- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Ankunft ist schon etwas ungewöhnlich. Man steht in einem wohl ehemaligem Wohnzimmer, in dem kleine Tische und Stühle für das Frühstück stehen. An der Seite steht ein kleiner Schreibtisch, der als "Rezeption" dient. Dort darf man auch gleich zahlen, der "Hotelmanager" verlässt dann das "Hotel" und man sieht ihn dann auch nicht mehr. Die Zimmer sind sauber und auch wirklich nett eingerichtet. Die zum Zimmer zugehörige Toilette ist über einen Flur zu erreichen, bei Zimmerwechsel kann man auch plötzlich von einem eigenen Bad zum Gemeinschaftsbad umgebucht werden (ohne Information) das man über einen langen Gang erreicht.. Kommen wir zum Frühstück. Der erste Eindruck ist eigentlich recht gut, wenn man darüber hinweg sieht, dass hier alles Selbstbedienung ist. Es ist niemand vor Ort und man kann/muss sich alles selbst aus dem Kühlschrank, Kafeeautomat etc. zusammenstellen. Ungenügend vergebe ich deshalb, weil es für den Belag keinerlei frisches Brot, Brötchen oder wenigstens Toast gibt. Der "Toast", den man sich nehmen kann, ist eher ältlich und praktisch nicht zu geniesen. Das alles würde aber nicht zu einer so schlechten Gesamtbewertung führen. Das liegt an einer ganz anderen Sache. Das Hotel selbst liegt mitten in der verkehrsberuhigten Zone. Kommt man mit dem Auto, darf man lt. Comune di Verona trotzdem zum Hotel fahren. Das funktioniert aber nur, wenn der Service des Hotels stimmt. In meinem Fall hat dies nicht geklappt. Das Hotel muss nämlich die Kennzeichen das Fahrzeuges der Polizei melden, wenn das vergessen wird, erhält man Monate später für jeden Tag einen Strafzettel von 100.-! Da hilft auch alles Argumentieren bei der Polizei nichts, die Kosten darf man selbst tragen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |