- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das bittere Ende zuerst: Ein Tag nach dem Auschecken aus dem Artel Artistic fiel mir auf, dass ein quasi neues Marken-Oberteil fehlte. Da ich noch in der Stadt war, bin ich im Hotel vorbeigegangen, um zu fragen, ob man es da gefunden habe. Man sagte mir, ja, das Top sei in der Tat gefunden worden, aber man habe es weggeschmissen. Auf meine Frage, warum ich denn nicht per mail oder handy darüber informiert worden sei, dass Kleidung vergessen und gefunden wurde, gab es nur ein Schulterzucken. Ich hätte es ja verstanden, wenn die Sachen nach einiger Zeit weggeworfen werden, bzw. wenn das Hotel erfolglos versucht hätte, mich darüber zu informieren, aber dass bereits am nächsten Tag und ohne überhaupt zu versuchen, mich zu kontaktieren, willkürlich über mein Eigentum verfügt wird, geht mir eindeutig zu weit! (Eine in Moskau lebende Freundin meint, auf gar keinen Fall hätten die ein neues, hochwertiges Oberteil wirklich weggeschmissen, sondern vermutlich auf dem nächsten Markt verkauft. Für mich macht das keinen großen Unterschied, da ich das Eine so inakzeptabel finde wie das Andere.) Es ist kein Frühstück im Preis enthalten. Zwar gibt es Kaffee-Gutscheine für die Bar im Haus, allerdings hat die morgens auch nicht immer auf. Zur Lautstärke: Ich habe bedauert, die schon auf trip advisor vorhandene Warnung, man möge Ohropax mitnehmen, nicht ernster genommen zu haben. Die 3-4 Livekonzerte pro Woche, mit denen auf der homepage geworben wird, haben zur Folge, dass selten wirklich Ruhe einkehrt. Getoppt wurde das allerdings durch eine After-hour-Party in der Bar im Erdgeschoss, die mich am Samstag früh um 7:30 mit durch das ganze Haus schallenden Bässen geweckt hat, gegen die auch Ohropax keine Hilfe gewesen wären. Fazit: Für Leute, die nur zum Partymachen in Moskau sind und ansonsten keine großen Ansprüche haben, ist das Hotel eine gute Wahl. Die Lage ist super, die Zimmer ok. Für alle anderen jedoch, die sich zwischendurch auch mal zurückziehen und erholen wollen, sind etliche Abstriche zu machen.
Wir hatten ein Standard-Zimmer, das angeblich 20m² groß war, was ich allerdings nicht ganz glaube. Ausstattung war eigentlich gar nicht vorhanden, es gibt weder Klimaanlage noch Fernsehen, Telefon, Minibar oder sonst irgendwas. Selbst ein Schrank ist nicht vorhanden - abgesehen von einer kleinen Garderobe lebt man also zwangsläufig "aus dem Koffer". Das Zimmer an sich war allerdings schön, das Bad gut designt, aber wenig funktional (beim Duschen steht das Wasser im ganzen Bad, die Waschbeckenarmaturen waren ebenfalls undicht).
Es befinden sich eine Bar und ein Club im Haus, mit denen das Hotel kooperiert. Der Club im ersten Stock gefiel mir sehr gut! Sehr gemütlich, für Moskauer Verhältnisse überaus günstig, wir haben zweimal zu unserer Zufriedenheit dort gegessen (westliches Frühstück, landestypisches Mittagessen). Für die Bar im Erdgeschoss bekommt man (mangels Frühstück) an der Rezeption Kaffeegutscheine, sie hat allerdings morgens nur auf, wenn noch Gäste aus der vorigen Nacht da sind. In diesem Fall ist es außerdem im ganzen Haus recht laut!
Dass das Hotel über „western management“, „friendly customer service“ und Rezeptionisten, die „fluent in English“ seien (http://www.artelhotel.ru/), verfügt, kann ich nicht bestätigen. Zu „Western Management“ zumindest würde für mich schon mal Respekt vor Privateigentum (wie z.B. meinem Oberteil) gehören. Der Zimmerservice war auch nicht gerade übermäßig freundlich, sondern eher russischen Serviceverständnisses. Sie kamen gerne ungefragt rein (die Türen sind von innen nur wirklich verschlossen, wenn der Schlüssel steckt, ein „Please Do not disturb“ – Schild gibt es nicht), auch wenn wir noch im Bett oder Bad waren, und ließen sich nur durch sehr deutliche Worte und Tonfall wieder des Zimmers verweisen. Die Rezeptionisten sprachen zwar alle Englisch, aber für meine Begriffe doch eher gebrochen, keinesfalls aber fließend. Außerdem haben sie für die Registrierung, die in Russland bei einem Aufenthalt von mind. 3 Arbeitstagen nötig ist und die man eigentlich immer bei sich tragen soll, auch 3 Tage benötigt, und vermutlich hätten wir noch länger darauf gewartet, wenn wir nicht schließlich darauf bestanden und über eine halbe Stunde an der Rezeption gewartet hätten, dass sie jetzt vor unseren Augen angefertigt wird.
Die Lage ist super, nahe am Roten Platz und mit der Anbindung an gleich 3 Metrolinien auch sehr praktisch. Das Metro-System funktioniert super, alles in Moskau Wichtige ist gut zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |