- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist das Flaggschiff eines von Dreien der Hotelkette, die sich alle unmittelbar in der Umgebung befinden. Das Hotel hat acht Etagen plus Souterrain und Keller, in dem sich das SPA befindet. Das Hotel hat 193 Zimmer, davon 176 Standardzimmer, der Rest setzt sich aus Suiten u. ä. zusammen. Das Frühstück war üppig und landestypisch. Allerdings bekamen wir am letzten Tag nicht viel mehr vom Frühstück ab, da eine größere Reisegruppe eintraf; obgleich um 08.00 Uhr. Halbpension sollte man hier nicht buchen; im Umkreis lässt es sich besser speisen. Das Grand Öztanik ist ein türkisches Hotel mit überwiegend einheimischen Gästen, etlichen griechischen Touristen sowie Arabern und einigen Amerikanern. Gefühlter Altersdurchschnitt zwischen 30 und 60. Telefonieren lässt es sich in der ganzen Stadt günstiger als im Hotel, obwohl 2 Lire für zwei Minuten nicht der Rede wert sind. Das Hotel kostet in der Auszeichnung im Hotel 225€ (!). Sicherlich ein nicht Ernst zu nehmender Preis. Die vier Sterne sind nicht gerechtfertigt und allzu ärgerlich ist die Lautstärke der Umgebung. Sicherlich befinden sich das Hyatt, das Interconti, das Ritz, das Hilton (veraltet) in der Nähe; hier sind die Preise jedoch wesentlich höher. "Ruhe" findet man dann eher außerhalb und nicht direkt im Stadtzentrum, doch sollte man bei einer 18 Millionen-Stadt Lärm mit einbeziehen.
Unser Zimmer war groß mit Minibar und Fernseher. Für Deutsch sprechende Touristen findet sich das ZDF und RTL II (Schweiz) wieder, Die restlichen 40 Kanäle teilen sich alle anderen europäischen Sendeanstalten sowie amerikanische, türkische und arabische Kanäle. Der Zustand des Zimmer ist jedoch mangelhaft. Durchgelegende Matrazen (Durchgängig im Doppelbett), undichte Fenster!!!, was dazu führt, dass es nachts kalt wird und insbesondere ALLE Lärmaktivitäten in der Nähe durchlässt. Morgens um 0700 Uhr treffen Busse ein und fahren ab. Bei mindestens sechs großen Hotels in der unmittelbaren Umgebung ist das ein wichtiger Beitrag. Im Badezimmer platzt die Deckenbeschichtung von der Gibskartondecke und in den Ecken der Dusch-Badewanne bildet sich Schimmel.
Das Frühstück war üppig und landestypisch und wurde in einem Saal durch Buffet angeboten. Die Kellenr waren sehr um Sauberkeit bemüht und sehr höflich. Die Qualität der Speisen war gut; der Kaffee leider Instant.
Sicherlich ist man bemüht, aber manchmal wünscht man sich mehr. Wir haben uns ein ruhiges Nicht-Raucher-Zimmer gewünscht. Beides wurde nicht entsprochen. Fremdsprachenkenntnisse reduzieren sich auf mäßiges Englisch (an der Rezeption). Das restliche Personal spricht nur türkisch. Die Zimmerreinigung ist ausreichend, aber nicht befriedigend. Beschwerden werden zur Kenntnis genommen und entschuldigt; allerdings kommt es hier nicht immer zur befriedigenden Lösung für den Gast. Das SPA wurde nicht genutzt; Preise ab 30-60€.
Taksim Square ist DER Bereich, von dem es sehr günstig zu allen Sehenswürdigkeiten kommt. Alllerdings sollte man gut zu Fuß sein oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren wollen. Die Istiklal befindet sich fünf Minuten entfernt; der sogenannte Schicki-Micki-Bereich Nisantasi ist gut 20 MInuten zu Fuß entfernt, wobei es sich hier um normale mitteleuropäische Geschäfte handelt. Armani und Gucci gruppeiren sich hier allerdings auch ein. Beyoglu/Taksim ist das moderne und touristische Viertel. Über die Atatürk-Brücke oder die Galata-Brücke ist man auch nach einiger Zeit über das Goldene Horn gelaufen zu den wesentlichen Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Ausflugsmöglichkeiten sollten entweder zu Fuß oder organisiert gebucht werden. sämtlichen Camii (Moscheen) sind kostenlos zu besichtigen (Schuhe ausziehen und Kopftücher für die Frauen). Für Topkapi-Palast, Dolmahce-Palast und Ayasoya sind Gebüren fällig. 20 Türkische Lira im Durchschnitt pro Person sollten gerechnet werden (10€). Aber es lohnt sich!! Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten finden sich an jeder Ecke, wobei der Große Basar, der Bücherbasar, der Galatsaray-Fischmarkt, der Gewürzmarkt (Ägyptischer Basar) besonders zu empfehlen sind. Abseits dieser Touristenattraktionen, die ihren Preis haben, wenn man sich Etwas gönnen möchte ist besonders der Fatihmarkt (mittwochs) im Bezirk Fatih zu empfehlen. Der Flughafen Sabiha Gökhen liegt ca. 45 km entfernt. Definitiv ist die An- und Abreise mit den Havas-Bussen zu empfehlen. Komfortable Reisebusse, die nur 14 Lire pro Person Kosten. Sie halten u. a. direkt am Taksim. Zum Hotel sind es nur 4 Minuten zu Fuß. Perfekt!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel befindet sich ein SPA mit kostenloser Poolbenutzung, ein kleiner Shop für Touristen. Das Hotel bietet freien WLAN.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |