Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Safari Top, Camp Flop
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Safari und Guide Top, wer aber ein vergammeltes heruntergekommenes Camp sucht, ist hier richtig. Der erste Eindruck als wir am Camp ankamen, war herzlich, wir wurden mit einem Glas Saft begrüsst und bekamen eine kleine Einweisung von der deutschen gelernten Hotelfachfrau die das Camp leitet, über das Camp. Auf dem Weg zu unserem Luxus Zelt, viel sofort die ungepflegtheit, des Camps auf. Unser Zelt stand mit direktem Blickkontakt am Ufer des Talek River, den man von der Zeltterasse aber kaum zu sehen bekam, da das Gestrüpp ziemlich hoch wucherte. Das Zelt machte auch einen Vergammelten Eindruck, die Farbe an den Zeltstangen waren zum Teil abgeblättert und auf dem Dachhimmel von unserem Bett, lagen tote Mücken und Falter. Auch das Aussenbad viel durch die ungepflegtheit auf, überall lagen Blätter und vertrocknete Blüten herum. Während wir nach dem Mittagessen, das übrigens nicht schlecht schmeckte, unter einem Sonnenschirm, in dessen Dachhimmel sich Spinnweben mit alten vertrockneten Blüten und Blätter befanden, uns zu den auf der Terrasse befindlichen Liegen begaben, mussten wir diese erst einmal sauber machen um ein wenig zu Relaxen können. Kaffee, wurde übrigens auch zur Verfügung gestellt, der Stand aber noch vom Frühstück in eine halb vollen Thermoskanne mit Kaffeesatz. Jeder weiss, wie so eine lauwarme Brühe schmeckt. Nach unserer Spätpirsch fragte ich nach etwas Duschgel und Shampoo, das normalerweise zur Verfügung gestellt werden sollte, da bekamen wir zur Antwort, wir sind ein Ökocamp und Shampoo bzw Duschgel, gäbe es nur in Einwegplastikflaschen wir sollten doch die Handwaschseife, die übrigens auch in Plastikflaschen war, benutzen. Das kenne ich von anderen Camps anders, da ist die Flüssigseife, bzw Shampoo in Nachfüll Tongefässen. Auch frage ich mich, was es mit Öko zu tun hat, wenn man gefühlte 30 Liter Wasser in der Aussendusche laufen lassen muss, bevor überhaupt mal ein Tropfen warmes Wasser zum duschen kommt, Wasserknappheit ist ja anscheinend kein Thema in Afrika. Das Abendessen nahmen wir im Speisesaal ein das für uns frisch gekocht wurde, auch dies schmeckte gut. Jedoch einen kleinen Beigeschmack hatte das ganze, denn auf der Fensterbank hinter unserem Tisch lag ziemlich viel vertrockneter Vogelkot, ich weiss ich bin in Afrika und muss Abstriche machen, aber das muss so nicht sein. Fazit: Safari und Guide Top, Camp Flop Aussichtsterrasse zum Fluss überwuchert mit Gestrüpp und lädt nicht zum verweilen ein, da sehr ungepflegt, das Geländer zum Fluss zum Teil sehr morsch, auch die Liegen und die Holzbank sehr ungepflegt. Zelt und Aussendusche in keinem guten Zustand. Kein Duschgel, bzw Shampoo wird zur Verfügung gestellt, also, solltet ihr dieses Camp wählen, müsst ihr es selbst mitbringen. Die Angestellten sind sehr freundlich, das Essen, das frisch gekocht wird ist schmackhaft. Wir waren übrigens die einzigen zwei Gäste in dem Camp, vielleicht nicht ohne Grund. Dies war meine 4 Safari, nicht die letzte, aber sicher nicht mehr in diesem Camp, das geht bedeutend besser.


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Eher gut

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:51-55
    Bewertungen:5