Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Ralf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 2 Wochen • Strand
Gutes Hotel mit kleinen Fehlern
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein schönes (fast) direkt am Strand gelegenes Hotel mit schöner Gartenanlage, ausreichend große Zimmer, die täglich gereinigt wurden und jeweils mit Balkon ausgestattet. Weiterhin war vorhanden: Eine zeitweilig nutzbare Klimaanlage, WiFi, Safe gegen eine geringe Gebühr, All Inclusive mit Frühstück, Mittag, Kaffee und Kuchen, Abendbrot und einiges mehr. Es befanden in der Zeit, in der wir dort waren viele junge Familien mit Kinder, aber auch Pärchen im mittleren Alter . Die Nationalität der Gäste war überwiegend russisch, aber auch aus Polen, Slowakei, England und deutsch. Im Hotel gab es kostenloses WiFi. In unserem Zimmer war der Empfang von kein Empfang bis vollem Anschlag im Sekundentakt alles vorhanden. Selbst eine kleine Kontrolle in Facebook artete in lange Wartezeiten aus. Der Handynetzempfang war im Zimmer gegen null. Im Gegensatz dazu, war im Gartenbereich oder am Pool der WiFi (W-Lan) und das Handynetz bestens empfangbar und das in einer akzeptabelen Geschwingkeit, so dass ich bei Netztätigkeiten (Facebook aktualisiert, Chat, pp.) in den Gartenbereich oder zum Pool gegangen bin. Wir waren volle 14 Tage dort und hatten an einen Nachmittag etwas regen. Ansonsten Sonne pur bei fast 32 grad Celsius. Nachts 27 Grad. Mit Klimaanlage bekam man trotzdem seinen Schlaf. Eine der Vorbewerterin hier bei Hollydaycheck schrieb, dass es in Mahmutlar 5 Grad kühler als in Alanya sein soll. Das kann ich nicht bestätigen. Wenn mal der Wind ausblieb, wurde es unerträglich heiß. Wir sind mit dem Preisleistungsverhältnis vollends zufrieden und würden wieder buchen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Doppelzimmer mit Gartenausblick gebucht. Erhalten haben wir ein Apartment mit Meerblick im Gebäude neben dem eigentlichen Hotel. Es befand sich oberhalb des türkischen Bades hinter der Küche. Es war auch, soweit ich weiß, das einzige Gebäude mit Fahrstuhl. Der Zugang zum Gebäude führte über eine Metalltreppe, bei den Tischtennisplatten. Der Zimmereingang befand sich bei den langen Freiluftfluren. Das Apartment bestand aus einer Stube mit 2 Sofas, 2 Stühlen, einem Tisch, einem Kühlschrank, ein Festnetztelefon und einem 36er Röhren-TV Gerät. Das TV-Gerät zeigte mehrere türkische, russische und englische TV Sender nur das ZDF als einzigen deutschsprachigen Sender. Dann gab es einen kleinen Flur mit einem Kleiderschrank und Zugang zum Bad. Dort gab es ein WC mit Bidetspülung, einen Waschtisch und eine kleine Duschkabine. Für 2 Personen vollkommen ausreichend. Für 4 Personen wäre es reichlich eng geworden, aber machbar. Dann das Schlafzimmer mit Klimaanlage, die nur stundenweise aktiv war. Weiterhin befand sich eine Frisierkommode mit Hocker, ein weiterer Kleiderschrank mit Kleiderbügel und 2 Boxenmatratzen, die wir zum Doppelbett zusammengestellt haben. Die Möbel bestanden aus Holz und waren in dunkelgrün gehalten. Gebrauchsspuren waren erkennbar, aber noch funktionstüchtig. Weiterhin war dort ein Balkon mit Blick auf den Nachbarpool, links mit Blick auf das Mittelmeer, rechts mit Blick auf ein weiteres Mietshaus mit Pool. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und alle 2 - 3 Tage wurde die Handtücher gewechselt. Soweit keine Beanstandungen, mit Ausnahme der Duschkabine. Wir haben uns im Apartment wohl gefühlt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gab dort lediglich ein Restaurant und eine Bar plus eine Strandbar mit nichtalkoholischen Getränken. Kaffee (Latte, Capucino, etc) musste man sich aus dem Automaten aus Pappbechern holen und Kaltgetränke gab es in Plasikbechern. Ungewöhnlich, aber so ging weniger kaputt und Verletzungen wegen den Scherben wurden so gemindert. Die Speisen waren schmackhaft und wurden in ausreichender Menge angeboten. Die Salatbar war wirklich spitzenmäßig. Ob Rohkost- oder zubereitete Salate (kalt oder warm). Es war vielfältig, schmackhaft und optisch gut angerichtet. Fleichspeisen wurden vor den Augen der Gäste zubereitet. Mal gab es was vom Spieß, (Fisch und Fleisch), mal wurde Kebab gebraten, Hähnchenschnitzel, usw. Morgens wurde entweder Pfannkuchen oder Eieromlett frisch gebraten oder es gab gekochte Hühnereier. Die Nachspeisen wurden meist landestypisch mit viel Honig sehr süß (aber lecker) angeboten. Oder wer es lieber mochte, konnte frische Weintrauben oder Orangen oder Äpfel auswählen. Süßgebäck in vielen Variationen. Das Restaurant kann man uneingeschränkt weiterempfehlen. Wenn vorhanden, sollte man ein paar Geldscheinchen in die Tipbox wandern lassen. Auf eine 'Unart' der russisch stämmigen Gäste möchte ich aufmerksam machen: Sie deckten ihren Tisch, soweit so gut, befüllten mehrere Teller bergeweise mit verschiedenen Warmspeisen, gleichgültig ob nachfolgende Gäste auf dieses Speisenangebot verzichten mussten oder nicht, um dann den Platz mit den noch halb bis voll gefüllten Tellern zu verlassen, so dass die Speisen darauf vernichtet werden mussten. Dieses Verhalten halte ich für egoistisch und verschwenderisch. Wenn man selbst Gastgeber ist, ist es ja in Ordnung, aber als Gast sollte man, meiner Meinung nach, etwas zurückhaltender sein. Erst recht, da es viele Menschen auf der Welt gibt, die vor Hunger nachts nicht in den Schlaf kommen.


    Service
  • Gut
  • Der Service war erstklassig. Wenn man eine Reklamation vorbraqchte, wurde umgehend an der Beseitigung des Mangels gearbeitet. Unsere Duschkabine war nicht so sauber, wie wir es gewohnt waren (Schimmelflecken), meldeten das an der Rezeption und minutenspäter kam eine Reinigungskraft und schrubbte, als wenn es kein Morgen gäbe. Die Duschkabine war danach blitzeblank. Mit russisch (wenn man der Sprache mächtig ist) kam man dort weiter, als mit deutsch oder englisch. Es sei denn, man traf auf die Rezeptionsleiterin, Frau Ulas. Sie sprach perfekt deutsch. Ansonsten war die Verständigung mit englisch und der Zuhilfnahme von Händen und Füßen im Großen und Ganzen problemlos. Weiterhin gab es dort ein Animationsteam, das dafür sorge trug, dass keine Langeweile aufkam. Abends wurde mit den Kindern eine Minidisco veranstaltet. Zu Empfehlen ist auch das hoteleigene türkische Bad (Hamam) mit Massage- und Wellnessangeboten. Man fühlt sich danach wie neu geboren.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Mahmutlar liegt ca- 15 Km von Alanya entfernt. Nach Antalya waren es 147 Km. Das Hotel lag direkt an der 4 spurigen Küstenstraße (D400). Um zum Strand zu gelangen, musste man lediglich die Küstenstraße überqueren (am Besten per Tunnelunterführung, da eine direkte Überquerung sehr gefährlich war) und man war schon am hoteleigenen Strandabschnitt. Liegen und Auflagen (ohne Extragebühren) waren ausreichend vorhanden. Der Sonnenschutz wurde mittels einer Plane gewährleistet. Eine Getränkeausgabe (Wasser, Saft) war dort ebenso vorhanden. Hinter dem Hotel gab es parallel zur Küstenstraße eine Straße, die man ohne Übertreibung als Shoppingmeile bezeichnen kann. Sie führte bis in das ca.4 km entfernete Zentrum von Mahmutlar. Dortige Restaurants waren mehr auf das russische Publikum abgestimmt, da vieles in kyrillischer Schrift aufgeführt war. Die Preise wurde zumeist in US$ ausgezeichnet. Mit englisch kam man aber auch zurecht. Deutsch sprachen dort die wenigsten. Wer mit dem Bus nach Alanya wollte, brauchte vor dem Hotel lediglich vor einem vorbeifahrenden Bus die Hand ausstrecken und schon hielt der. Für 2 € kam man kaum günstiger dorthin. Zurück suchte man in Alanya einen Busbahnhof auf oder wartete an der Küstenstraße.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie bereits beschrieben sorgte das Animationsteam dafür, dass man nicht einrostete. Vormittags gab es Dartspiele nahe der Bühne und Beachvolleyball am Strand. Nachmittags gab es Wassergymnastik im Pool und danach Wasserball und nochmal Beachvolleyball. Abends ging es mit der Minidisco für Kinder los und danach wurden verschiedenartige Aufführungen gestartet, wie Feueraufführungen, Fakirdarbietungen oder der Man of the Beach, oder die schönste Astor Beachqueen gekürt. Wer sich als Gast in diesem Hotel langweilte hatte selbst schuld. Zwischen den Darbietungen war Musik ständiger Begleiter. Die Musikrichtungen gingen von türkische Folklore über Pop bis hin zu Technoklängen und Remixe (türkisch). Die Liegen am Strand oder am Pool waren gut in Schuß. Ging mal eines kaputt,, wurde es unmittelbar nach Feststellung ausgetauscht. Die Auflagen und Sonnenschirme waren in ausreichender Zahl vorhanden und waren brauchbar, wenn auch schon Schnutzanhaftungen und sonstige Gebrtauchsspuren erkennnbar waren. Im Hoteleingagsbereich befanden sich 2 Kaltduschen zum Abduschen und eine Möglichkeit, sich die Füße vom Strandsand abzuspülen. Wer Tischtennis mag, kann sich an den 2 Tischtennisplattren, nahe des türkischen Bades verausgaben. Schläger und Bälle waren dort jederzeit verfügbar vorhanden. Eine Besonderheit des Hotels ist der gut gepflegte Gartenbereich, der zum Entspannen richtig einlud. Sitzgelegenheiten und Tische aus Holz rundeten das Ganze ab.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralf
    Alter:51-55
    Bewertungen:1