- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Allgemein: Das Hotel lt. Beschreibung hat 4 Sterne - nach europäischem Standard würde es aber eher als 3 Sterne-Hotel durchgehen. Es hat 204 Zimmer (inkl. vier Suiten, verteilt auf 3 Etagen). Das Hotel verfügt über einen Fahrstuhl. Vertretene Nationalitäten: Zumeist nur Engländer und Deutsche. Für Familien ist dieses Hotel nicht zu empfehlen. Hinweis: Lt. Prospekt ist es kein Problem, mit VISA oder Mastercard im Land bei den Banken Geld abzuheben. Diese Info ist falsch! Des Weiteren: Verzichten Sie auf Reiseschecks in den Währungen Dollar oder Pfund (auch wenn die Bank Ihnen das sagt). Nehmen Sie Schecks in Euro mit - da haben Sie mehr vom Geld. Hinweis: Am Flughafen knöpft man Ihnen 10 EUR/Person ab, wenn Sie ankommen - auch wenn Sie Ihren Reiseunterlagen entnehmen, das alle Gebühren vom Veranstalter bereits bezahlt sind! Für die Ausreise allerdings brauchen Sie nichts mehr zu entrichten. Empfehlen kann man eine organisierte Resie - die in den Senegal. Die war okay, auch im Preis/Leistungsverhältnis. Alles andere ist Ansichtssache. Mir waren 72 EUR für einen Angelausflug, den ich gerne gemacht hätte, einfach zu teuer. Es ist im Übrigen nicht zu empfehlen, die Rundreise direkt mitzubuchen. Warum? Wissen Sie, ob Ihre Koffer da sind? Wir haben von 2 Pärchen gehört, deren Koffer waren verschwunden. Des Weiteren: Es ist zu stressig - Sie kommen abends, frühestens um 22 Uhr an, zumeist später, die einen erst nach ein Uhr nachts) haben überhaupt keine Zeit, sich zu aklimatisieren, weil es direkt morgens in der Frühe losgeht. Zum Wetter: immer sehr warm, aber gut auszuhalten, durch die ständige Brise Mitnahmetipps: viele Bonbons und Kugelschreiber, Ein Moskito-Netz, kräftiges Stück Klebeband. Ansonsten empfielt sich, sich zu mehreren zusammenzuschliesen und eine Tour zu den "Sehenswürdigkeiten" privat zu organisieren - ist billiger und wan sieht mehr. Da die gesamte Umgebung zu wünschen übrig lässt und man keine Möglichkeit hat, abends etwas zu unternehmen (es sei denn, man mag Hotel-Hallen), empfiehlt sich das Senegambia-Hotel. Dort vor diesem Hotel gibt es eine kleine Meile verschiedener Restaurants, die gut und wesentlich billiger sind. Dort gibt's auch einen Supermarkt. Alles in allem war der Urlaub trotzdem schön, wir haben nette Leute kennengelernt und da wir nur mit Frühstück gebucht haben und ansonsten zum größten Teil auswärts essen waren (sogar privat wurde für uns gekocht), war es okay. Allerdings gibt es für das Geld lohnenswertere Ziele.
Die Zimmer sind nett, geräumig und sauber und haben einen sehr kleinen halbrunden Balkon. Man sollte allerdings eines mit Meerblick bzw. mit Blick auf den Poolbereich buchen, da man ansonsten mit extrem lauten Fröschequaken zu rechnen hat. Jedes Zimmer verfügt über eine Klimaanlage sowie einen Fön, einen Fernseher sowie eine Minibar (die aber bei einigen zugesperrt war, wie wir gehört haben) Zu Stromausfällen kam es nur kurzfristig, dafür aber zu längeren Ausfällen bei der Wasserversorgung.
Geworben wird mit 5 Bars sowie 3 Restaurants. Die gibt's tatsächlich... - allerdings hat nur eine Bar auf und das Restaurant - sie früstücken sogar drin! Wir sind mit Beginn der Nebensaison dort angekommen - vielleicht ist das in der Hauptsaison anders, wer weiss. Ein ala-carte-Dinner kostet für 2 Personen 1340 Dalasi (ohne Getränke) - also umgerechnet 45 EUR (bei einem Kurs von 34 = 100 Dalasi=3,4 EUR). Es lohnt sich also, Vollpension zu buchen, das sind umgerechnet nur ca. 14 EUR mehr pro Person. Frisches Obst kommt zumeist nur aus der Dose. Das Frühstück: 4 Schalen gleiche Marmelade (Dieses Aprikosen-Zeugs, was die Engländer so mögen) - gestrecktes Rührei, Würstchen von ich will gar nicht wissen wovon, 2 Sorten Müsli (Cornflakes und so weisse Pops), Milch, Kaffee (in den Sorten 1.-5. Aufguss), Tee, 4 verschiedene Säfte, Weissbrot, Brötchen (Sesam, Mohn, Normal oder keine mehr da), Baguette, Bohnen, Speck (von was ich gar nicht wissen möchte). Es empfiehlt sich, Marmelade oder Honig mitzubringen, wenn man etwas Abwechslung mag). Ansonsten kann man ein Omelett bestellen (versucht es selber, aber sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt...). Ansonsten ist es okay. Zur Atmosphäre: Das ganze spielt sich ab wie in der Gruft - begleitet wird das Früstück von "Musik", wo man ständig an Beerdigung denken muss.
Das Personal: Zumeist sehr unfreundlich. Die Zimmerreinigung funktioniert "recht" gut - täglicher Handtuchtausch. Check-In = (Un)Kontrolliertes Chaos. Es gab Leute, die haben vier mal neue Schlüssel von noch oder bereits belegten Zimmern erhalten - nach dem Motto: guck doch selbst, ob das Zimmer frei ist... Also den Schlüssel haben wir nie angegeben, wenn wir das Hotel verlassen haben... Beschwerden: Tja... - Das Hotel hält sich nicht an gebuchte Leistungen und macht seine eigenen Regeln. Sie denken, Liegen und Auflagen sind frei und die Minibar wäre gefüllt, weil Sie es so gebucht haben. Falsch gedacht. Das ganze Personal ist auf "Abzocke" hinaus. Sollten Sie doch im Hotel Geld tauschen, zählen Sie nach (gilt im Übrigen auch, wenn sie in den Wechselstuben sind - bereits abgepackte Stapel enthalten zumeist immer 1-2 Einhunderter-Dalasi-Scheine weniger - das sind dann mal schnell bis zu 10 EUR)
Das Hotel liegt als einziges seiner Art direkt im "Botschaftsviertel". Sonst gibt es da nicht viel mehr. Es liegt direkt am Strand. Es gibt ein einziges "Restaurant", ca. 4 Minuten vom Hotel entfernt, das "Michels". In die Stadt hinein (zum Markt) sind es ca. 10 Minuten Fußweg, wo man sich der Einheimischen erwehren muss, die einen sehr gerne anfassen... Tipp: Je besser die "Gambianer" deutsch sprechen, desto größere "Halunken" sind das! Im Übrigen waren fast alle schon im Hamburg und die halbe Stadt ist im Hotel beschäftigt (zumeist als Poolboy :) - Also: Nicht zulabern lassen. Die Transferzeit vom Flughafen dauert über eine Stunde, da das Hotel als letztes angefahren wird. Andersrum: Sie sind die ersten im Bus, wenn es zurück geht... Preise für die Taxen müssen vorher ausgehandelt werden. Ich empfehle, keines der Lizenz-Taxen (Farbe dunkelgrün) zu nehmen - die Town-Taxen (2 Streifen auf der Motorhaube) sind billiger und im genauso schlechten Zustand. Preis zum Senegambia-Hotel (einfache Fahrt: 150-200 Dalasi (umgerechnet: 5,10 - 6,80 EUR). Kurs: 100 Dalasi = 3,4 EUR). Tauschen im Hotel ist nicht zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Tennis-Platz (kostenpflichtig), eine ungepflegte, aber noch brauchbare kleine Minigolfanlage (kostenfrei), eine Tischtennisplatte (kostenfrei) - Allerdings: Sie hat zum Teil keine Kanten mehr, ist in sich gewölbt (hängt durch) und hat viele Hubbel) - aber dafür sind 2 neue Schläger da, 3 Biiliardtische (kostenpflichtig) - die Bespannung ist aber auch überall gerissen). Es wird einmal pro Tag zur Animation eine Wasserbasketballspiel veranstaltet. Es gibt eine Show-Bühne, allerdings gab es keine einzige Show zu sehen. Es existiert im Hotel ein Internet-Cafe (Modem), sowie kleiner Shop (hat Eis). Der Pool ist an sich klein und auch nicht besonders sauber, ebenso das Kinderbecken. keine Rutschen. Die Pool-Bar: Wie gesagt, es gibt eine, aber die hat wohl während der Nebensaison geschlossen. Der Strand: An sich okay, könnte aber sauberer sein. Sonnenschirme waren zum Teil schon abgebaut. Liegestühle und Auflagen sehr verdreckt und zum Teil kaputt. Kinderbetreuung nicht vorhanden. Für Wassersportler: Geht woanders hin - Wassersportmöglichkeiten = Null
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |