- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat sein besten Zeiten seit mindesten zehn Jahren hinter sich. Es ist abgewohnt, versifft und dreckig. Die Hlbpansion die wir gebucht hatten, hat das Mass unserer Belastbarkeit genug strapaziert. Es sind fast ausschliesslich Engländer die dort Urlaub machen... Fahren Sie niemals nach Banjul! Wir sind irgendwann aus unserem Hotel nach Fajara geflüchtet als alles reklamieren und bitten um Hilfe nichts mehr genutzt hat. Dort ist es sauber und man wird nicht fast dauernd als wandelnder Geldautomat betrachtet. Für diesen versauten Urlaub bedanken wir uns ganz herzlich bei Thomas Cook!
Von der Grösse her sind die Zimmer ok, wir hatten ein Deluxe Zimmer, was uns wie gesagt auch nicht vor Schmutz und Unsauberkeit geschützt hat. Das komplette Bettzeug hätte vor geraumer Zeit neu angeschafft werden müssen. Die Kopfkissen haben jede Menge gruseliger Flecke, genau wie die Matrazen. Alt, abstossend und verwohnt.
Es gitb angeblich noch 2 a la Carté Restaurant, die hatten nie offen. Morgens haben wir mehrmals Brötchen essen wollen, die waren jedoch leider fast durchweg verdorben. Das Abendessen war nun ja, man braucht einen starken englischen Magen um das durchzustehen. Fettig, ungewürz, tot frittiert und 3-4 mal die Woche das gleiche. Das Essen war weder landestypisch noch international, sondern einfach schlecht. Dreckiges Besteck und Geschir, dreckige Tischdecken, Essenreste auf dem Boden.
Es ist für das Personal schon zuviel die Füsse beim laufen zu heben und die Hand vor den Mund zu halten beim gähnen. Die deutsche Reiseleitung will nur Ausflüge verkaufen und hat ansonsten keine Zeit für die Hotelgäste. der Kampf mit dem Hotelmanager hab ich irgendwann resigniert aufgegeben, man muss sich um alles selbst kümmern. Milde gesagt unwillig und faul! Ich war im Urlaub einige Tage krank und durfte genau beobachten wie die Zimmerreinigung vor such geht. Es wird einmal grob durchgekehrt, da wird mit einem Handtuch nmit dem man sich am morgen abgetrocknet hat den Boden gewischt. Das männliche Personal ist Frauen gegenüber sehr aufdringlich und lässt sich auch nicht verscheuchen.
Man hat eine direkte Strandlage zu dem schön verdreckten Strand. Bis zum vermüllten Ortskern sind es auch nur ein paar Gehminuten. In Banjul selbst kann man fast nichts unternehmen, man sollte sich niemals alleine dort draussen bewegen und auf jeden fall vor einbruch der Dunkelheit wieder im Hotel sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegen waren in der Mitte durchgebrochen, die Auflagen waren nun ja, sie konnten reden. Am Strand waren überall Strassenhunde, die mir persönlich auch leid tun, nur leider übertragen sie eben auch Krankheiten und Strandflöhe. Sehr nett! Im Meer schwimmt allerlei Müll, es ist eben eine sehr verschmutzte Gegend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valerie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |