Das Hotel entspricht nicht den Versprechungen des Angebotes. Es ist dringend renovierungsbedürftig.Die Hygiene und der Service lassen zu wünschen übrig. Die Verpflegung ist eintönig und niveaulos. Das sogenannte all-inclusive- Arrangement wird nur teilweise angeboten.Eine sportliche Betätigung ist kaum möglich.Kurz gesagt: Das Hotel ist eine Zumutung.
Die Zimmer wirken dunkel, das Mobilar ist alt und verwohnt, die Vorhänge fleckig und teilweise abgerissen. Wir hatten ein Doppelzimmer mit abgeschlossener Tür zum Nebenzimmer, so dass man alle Gespräche und Geräusche hören konnte bzw. musste und natürlich auch umgekehrt. Um die hohe Badewanne zu benutzen muss man sportlich fit sein. Der Duschvorhang war mit braunen Flecken übersät. Noch schlimmer sind die großflächigen Flecken aud den Flurteppichen, die auch schon heftige Dellen aufweisen, so dass man dien Koffer nur schwer rollen kann. Die Betten waren in Ordnung, nach einer Eingewöhnungszeit (nur eine Zudecke, laute Klimaanlage) konnten wir schlafen.
Die angepriesene kulinarische Vielfalt war nicht vorhanden. Das Essen wiederholte sich ständig, (Hühnchen, Gulasch,ab und zu mal Fisch, Mango und Melonen, Gurken und Tomaten).Zum Frühstück gab es immer ein und dieselbe einzige Wurst- und Käsesorte ( Zwei Wochen lang!) Das all- inclusive -Angebot an Getränken galt nur von 11-23 Uhr und zwar exakt auf die Minute.Das Bier gab es aus der Flasche, nach Gläsern musste man fragen. Zum Kaffee am Nachmittag konnte man trockenen Kuchen essen. Von 14- 18 Uhr sollte es laut Angebot eigentlich Eis geben, aber es war entweder alle oder es musste erst der Chef gefragt werden, Ausreden gab es genug, die originellste war jedoch, dass der Eismann krank sei.
Die Zimmerreinigung war in Ordnung, auch der Poolbereich wurde täglich gesäubert. Das Personal war immer freundlich. Einige Ausnahmen gab es bei den Kellnern, einige waren stets aufmerksam, andere hingegen sahen den Gast einfach nicht,wirkten gelangweilt oder genervt, unter dem Motto "Vorsicht, Gast!"
Der Flughafen ist 25km entfernt, der Transfer dauerte jedoch fast anderthalb Stunden.Bei jedem Ausflug wurden wir immer als erstes abgeholt und zuletzt wieder zurückgebracht. ( Dauer gut zwei Stunden länger) Das Hotel liegt am versprochenen "kilometerlangen Sandstrand", nur ist dieser durch angeschwemmten Müll und die Hinterlassenschaften der streunenden Hunde verdreckt. Am Wochenende treiben die Einheimischen ihre Ziegen ins Meer, zum "Waschtag". Wir wurden darauf hingewiesen,uns nicht so weit vom Hotel zu entfernen. Der "Albertmarkt" ist ca. 10 min entfernt. Wählt man den Weg per Straße, hat man sofort einen einheimischen Begleiter dabei.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom "umfangreichen Sportangebot" war nichts außer einem Ball im Pool, Billardtischen, einer durchgebogenen Tischtennisplatte zu sehen, der Tennisplatz ein einziger Schlammplatz und von dutzenden Geiern belagert, die Minigolfanlage zugewuchert. In den zwei Wochen (genauer gesagt, nur in unserer ersten Urlaubswoche) spielte zweimal ein Piano Player ( richtig gut) und einmal fand eine Vorstellung durch eine Trommlergruppe mit Tänzerinnen und einem Feuerschlucker statt. In der zweiten Woche gab es keinerlei Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvira Erika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |