- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt an einem gut gepflegten Sandstrand, der ca. 100m breit und 10m tief ist. Die Außenanlage ist hübsch angelegt und einige Gärtner sind darum bemüht, dass der gepflegte Eindruck erhalten bleibt. Allerdings ist das gesamte Mobiliar mit wenigen Ausnahmen alt, die Stühle, gerade an der Lobbybar und im Restaurant, sind durchgesessen und die Kunstfasteroberflächen mit Flecken unterschiedlichster Herkunft versehen. In der Nebensaison kommt das Personal kaum mit der Reinigung hinterher, die Hauptsaison muss übel sein. Die Zimmer sind vergleichsweise klein, sehr hellhörig und werden ebenfalls nur oberflächlich gereinigt. Wir haben die angepriesene Kinderfreundlichkeit vermisst, da es weder einen Spielplatz noch einigermaßen sinnvolle Animation gab. Der Rutschenpark ist nett, im Oktober aufgrund der Temperaturen (Wassertemperatur lag zwischen 15 und 17 Grad) nicht in vollem Umfang nutzbar. ACHTUNG: Dieses Hotel ist sehr beliebt bei osteuropäischen Fußballclubs! Sind diese im Haus (bei uns glücklicherweise nur am Ankunftstag!), herrscht im Restaurant Chaos und eine ohrenbetäubende Lautstärke.
Wir hatten ein Familienzimmer und ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht. Das Familienzimmer bestand aus zwei Doppelzimmern mit Verbindungstür, die etwas größer waren als das einzelne Doppelzimmer. Die Räume waren zweckmäßig eingerichtet. Die Schränke sind allesamt sehr klein. Positiv zu erwähnen sind die harten Betten. Leider schläft man direkt unter einer groben Decke. Die Duschkabinen haben einen recht engen Eingang, sind durchweg nicht dicht, was bedeutet, dass man bei jedem Duschen das Badezimmer komplett unter Wasser setzt. Die Spiegel sind auch schon etwas älter.Die Reinigungsfrauen putzen täglich, nehmen ihren Job aber nicht allzu ernst. So wurden die Zahnputzspuren am Spiegel von einem unserer Vorgänger bis zum letzten Tag unseres 14-tägigen Urlaubs nicht entfernt. Selbst mit Trinkgeld wurden die Putzergebnisse nicht besser. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Man hört jedes Geräusch vom Nachbarzimmer und wir wurden jeden Morgen um 8.30 von den Putzfrauen, die sich auf dem Flur unterhielten, geweckt. Durch die Entlüftungsschächte der Bäder kann man sich problemlos mit den Bewohnern der Zimmer vom Erdgeschoss bis zur dritten Etage unterhalten. Natürlich hört man auch jedes andere Geräusch aus den Bädern. Bei Ankunft waren die Decken fleckig, die Kissen waren voller Haare und der Boden sandig. Diese Mängel wurden bei der ersten Reinigung am nächsten Tag behoben.
Grundsätzlich kann man über die gebotene Küche nicht meckern. Für den Reisepreis kann man nicht mehr verlangen. Über die Säfte und die Cocktails habe ich an anderer Stelle schon gemeckert, das muss ich hier nicht wiederholen. Die gebotenen Speisen sind vielfältig, in ausreichender Menge vorhanden und größtenteils frisch. Leider wandert das, was übrig bleibt, häufig mit Majonnaise versetzt als Salat einen Tag später erneut aufs Buffet. Die Speisen wiederholen sich häufig und nach 14 Tagen war ich froh, wieder selber kochen zu dürfen. Das Kinderbuffet besteht jeden Tag mittags und abends aus Pommes, Schmetterlingsnudeln und einer weiteren Komponente (mal vegetarische Frikadellen, mal Würstchen, mal Gemüse). Der morgendliche Kaffee ist ein geschmacklicher Alptraum.
Es gibt im Hotel einen Wäschereiservice, der gegen hotelübliches Entgelt die Wäsche innerhalb von 24 Stunden reinigt. Mit guten Englischkenntnissen sollte man ausgestattet sein, da diese Sprache zumindest in Ansätzen von allen Hotelbeschäftigten verstanden wird. Die Rezeption regelt Anfragen freundlich und kompetent. Die Barkeeper versuchen ihr bestes, allerdings können auch sie die durchweg mangelhafte Qualität der Zutaten nicht kompensieren.
Das Hotel liegt inmitten verschiedener Ferienhausanlagen, die hauptsächlich von der einheimischen Bevölkerung genutzt werden. Im Oktober hätte man dort Endzeitfilme drehen können, so verlassen war die Umgebung. Die wenigen Hotels in der Umgebung waren alle verwaist. Die Dolmusanbindung ist gut und man ereicht die Innenstadt von Kusadasi innerhalb von 20-30 Minuten. Das einzig belebte Ziel in der näheren Umgebung ist ein großes Einkaufszentrum, das 1,7km Fußmarsch vom Hotel entfernt ist, aber ebenfalls mit Taxi (steht immer an der Rezeption) oder Dolmus (fährt alle Viertelstunde)erreicht werden kann. Die Strände links und rechts vom Hotelstrand sind ungepflegt und teilweise vermüllt. Bei stärkerem Wind werden viele Braunalgen angespült, die aber täglich vom Hotelpersonal entfernt werden. Besuche der bekannten Ausflugsziele Ephesus, Dilek-Nationalpark und Pamukkale können im Hotel für typisch überzogene Preise gebucht werden, man kann sie jedoch auch per Mietwagen anfahren und erkunden. Die Transferzeit vom Flughafen Izmir variiert zwischen 1,5 und 2,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Aquapark nicht beheizt, im Oktober dementsprechend nicht nutzbar. Gelangweilte Animateure verstecken sich hinter Hütten, um ja nicht arbeiten zu müssen. Animation auch für Kinder nur in englischer Sprache. Kinderdisko grottenschlecht, lustlos. Pools ebenfalls unbeheizt. Wenn Animation stattfand, dann selbst mit nur vier Teilnehmern immer mit Mikropfon und Lautsprecheranlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Timo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |