- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Am Hotel gibt es eigentlich nichts zu meckern. Ein fünfstöckiges Gebäude mit kleinen zweckmäßigen Zimmern, ein reichhaltiges Frühstücksangebot und freundliches Personal. Was will man mehr?
Die Zimmer waren von der Größe her zweckmäßig für eine Städtereise, wenn man mehr als einen Tag auf dem Zimmer verbringen will, wird sich allerdings schnell Platzmangel bemerkbar machen. Das Bett war wie in Frankreich üblich nur 1, 40m breit, für uns definitiv zu schmal, aber man gewöhnt sich ;-) Das kleine Bad hatte eine gut funktionierende Dusche, Flüssigseife/Duschgel werden gestellt. Föhn war leider defekt. Absoluter Minuspunkt: Fenster vorhanden, aber nicht zu öffnen, d. h. Dampf vom Duschen und "Biogase" von der Toilette mußte man durch das Zimmer ableiten...total blödsinnige und ärgerliche Sache.
Restaurant gibt es nicht, man bekommt jedoch rund um die Uhr Getränke an der Bar, Preise dafür waren absolut okay. Das Frühstück war reichhaltig und hat sehr gut geschmeckt.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und spricht vor allem ausnahmslos gutes und verständliches Englisch, was uns übrigens generell in der Hauptstadt aufgefallen ist. Bei der Zimmerreinigung gab es Anlaß zur Kritik: der Teppichboden wurde während der gesamten Woche nicht gesaugt und war schon bei Bezug des Zimmers voll mit Krümeln und Fusseln. Was uns aber am meisten gestört hat, war das Fehlen von diesen "Bitte nicht stören"-Schildern, die man von außen an die Tür hängt. So stand mehrfach die Putzfrau im Zimmer, obwohl wir drin waren, sowas geht einfach nicht. Wir haben uns dann mit einem selbstgeschriebenen Papier-Schild bzw. einem lauten "Keep out" geholfen...das wirkte!!!
In der unmittelbaren Nähe des Hotels befinden sich ein Supermarkt und kleinere Geschäfte (Döner-Bude, Bäckerei etc.). Die U-Bahn ist nur 50 Meter entfernt, was insbesondere am Abend sehr vorteilhaft für müde Füße ist :-) Die Straße an sich ist nicht besonders aufregend, gegenüber befindet sich ein weiteres Hotel sowie eine Krankenversicherung, nach hinten raus guckt man auf den Sportplatz einer Schule. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, allerdings oft belegt. Aber wer fährt schon mit dem Auto nach Paris?
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Man kann verbilligt eine Seine-Rundfahrt mit "Bateaux Mouches" buchen, die Karten erhält man dann im Hotel, war alles kein Problem: den Tag für die Fahrt kann man frei wählen. Internetzugang war ein Witz: in einem Eckchen stand ein Apple-Computer, der die Hälfte der Zeit defekt war und wenn er denn mal ging, konnte man praktisch keine gescheite Seite aufrufen (Tagesschau. de; web. de; gmx. de), weil der installierte Browser total veraltet war und die Seiten nicht darstellen konnte. Auf diesen Apparillo sollte man sich also nicht verlassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 34 |