- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Um es fairnesshalber vorwegzunehmen: Dunedin war nicht unsere Lieblingsstadt in Neuseeland, aber das hatte wahrscheinlich viel mit dem Lärm in den Restaurants und auf den Strassen (Springbreak :-( ) und dem kalten Wind zu tun, den wir im März hatten. Das Aurora war dann sowas wie eine kleine Oase, denn die Zimmer waren zwar nicht allzu gross, aber sehr angenehm, da neu und modern eingerichtet, mit guten Betten und einem modernen Bad mit guter Dusche. UND sie gingen auf den Innenhof raus, der einen schönen Garten und durch die Einfassung durch das Gebäude auf allen 4 Seiten auch relative Ruhe bot. Am anderen Ende des Gebäudekomplexes liegt ein kleines Cafe, in dem man gut frühstücken kann. Was bei wärmerem Wetter schwierig werden könnte: in den beiden günstigsten Zimmerkategorien gibt es keine Klimaanlage, und von den grossen Fenstern ist nur wenig zu öffnen (klappen). Was nicht so nett war: wenn man im Rezeptionsbereich abends sitzen möchte, weil z.B. der andere seinen Jetlag weiter ausschläft, wird man etwas grätig um 22h "wegkomplimentiert", weil der Rezeptionist gehen will und zu diesem Zweck das Licht in diesem einzigen Aufenthaltsraum ausmachen will. Das fühlt sich doch ziemlich jugendherbergsmässig an. Tip: Zimmer im 1. Stock nehmen, die unten sind etwas dunkler durch den Garten. Tip 2: die Otago-Halbinsel ist selbst lohnenswert für eine schöne Wanderung, falls man nicht eine Führung zu den Albatrossen mitmachen möchte. - Und die erwachsenen Albatrosse sind sowieso so nett, über einem zu kreisen, wenn man eine Weile vorne an den Klippen Ausschau hält.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 140 |