Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • April 2014 • 1 Woche • Stadt
Tolle Unterkunft im Zentrum Ost-Jerusalems
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Sehr schönes Anwesen direkt an der Via Dolorosa in der Altstadt von Ost-Jerusalem. Einmalige Lage! Vor allem während der Osterzeit führen die Prozessionen direkt vor dem Hospiz vorbei. Dieses ist über der Straße gelegen, weshalb man einen wunderschönen Ausblick auf ganz Ost-Jerusalem hat. Vom Damaskustor bis über die Grabeskirche und den Tempelberg mit der Al-Aqsa Moschee. Nette Dachterrasse um den Ausblick zu genießen. Das österreichische Kaffee ist ein zentraler Anziehungspunkt für viele Jerusalem Reisende, da hier gratis WLan zur Verfügung steht und man nur hier einen ordentlichen Kaffee und/oder Apfelstrudel oder anderes zentraleuropäisches Essen bekommt. Im Hospiz selbst sind alle Altersschichten und Nationalitäten vertreten. (Jung bis Alt, Europäer wie Südamerikaner oder Asiaten) Das Frühstücksbuffet ist für israelische Verhältnisse wirklich toll und überlebenswichtig...gerade wenn man sich viel in der Gegend ansehen will ist so ein vielfältiges Frühsück Gold wert! Das Hospiz war überall sehr sauber...die Zimmer und die Gänge wurden jeden Tag geputzt, gewischt. Auch im Eingangsbereich und im Garten hat man nie etwas herumliegen oder stehen gesehen. Selbst wenn vom Kaffeehaus etwas herumstand war dies innerhalb kürzester Zeit weggeräumt. Das Hospiz ist nicht in der Kategorie "billig" angesiedelt. Was jedoch hinsichtlich der Leistungen die man dort erhält absolut unwichtig ist. Man erspart sich viel Geld, Nerven und Zeit durch die inkludierten Services und das freundliche und auskunfts- sowie hilfsbereite Personal. Wir haben alles individual gemacht und haben immer perfekte Hilfestellungen der Bediensteten erhalten. Typisch österreichischer Service. Top Preis-Leistungsverhältnis. War echt begeistert vom Hospiz, obwohl ich anfänglich etwas skeptisch war, da es doch sehr religiös ist.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Betten und das Badezimmer war immer eiwandfrei sauber! Die Zimmergröße war absolut ok. Man hatte viel Platz rund um die Betten, hatte einen kleinen Tisch mit 2 Sesseln, einen großen gepolsterten Sessel, einen großen Kasten mit Safe und ein Bad mit WC, Waschbecken und Dusche. Alles perfekt sauber...nicht mal ein Ansatz von Schimmel oder Hinterlassenschaften von den Vorgängern (Haare, Staub unterm Bett). Im gesamten Hospiz hat man einen sehr schönen marmor?Boden welcher sich auch in die Zimmer erstreckt. Die Aussicht ist je nachdem wo man im Hotel angesiedelt wird...nach vorne hinaus Richtung Tempelberg - man kann von den Frontzimmern die Kuppel des Felsendoms sehen, nach hinten hinaus hat man eine Schule, weshalb es am Abend/in der Nacht sehr ruhig ist.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war sehr gut und hat uns beim sonst eher etwas gewöhnungsbedürftigen Essen in Israel immer das Leben gerettet. Es gab Joghurt, Honig, Marmelade, Müsli, Cornflakes, Toastbrot und Schwarzbrot, Oliven, diverse Aufstriche (Thunfisch, Streichkäse, ...), Käse, Wurst in mehreren Variationen, Kaffee, Kakao, Tee, Wasser, Orangensaft, Apfelsaft ... also wirklich ausreichend und vor allem auch sehr gut! Das Kaffee mit dem Gastgarten stand dem in nichts nach. Es waren zwar immer recht lange Schlangen vor dem Thresen, da man zum Bestellen zu einer Ordensschwester gehen muss, die die Bestellung an ein paar Mitarbeiter im Hintergrund weiter gibt, aber sobald man Essen und Trinken ausgehändigt bekommt hat man entweder die Wahl zwsichen dem Kaffeesalon nach Wiener Art oder dem schönen Gastgarten unter Bäumen mit Ausblick auf Ost-Jerusalem. Die Lage ist einzigartig und wir haben während unseres Aufenthaltes keinerlei vergleichbare Unterkunft in Ost-Jerusalem gefunden.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hospiz war äußerst freundlich und zuvorkommend. Wir hatten einige Fragen hinsichtlich unseren individuellen Sight-seeing Plänen und vor allem die netten und freundlichen Freiwilligen haben hier immer sehr viele und gute (insider)Auskünfte gegeben. Diese Freiwilligen absolvieren sowas wie ein soziales Jahr oder einen Gedenkdienst vor Ort und leben in der Zeit im Hospiz. Ab 22 Uhr ist niemand mehr an der Rezeption, weshalb man vor 22 Uhr einchecken muss bzw. aufgrund der Sicherheitsschleuse an der Via Dolorosa sonst auch gar nicht mehr ins Hospiz hinein kommt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hospiz erreicht man über das Damaskustor, welches eines der Haupteingangstore nach Ost-Jerusalem ist (ca 500 Meter zu Fuß entfernt). Es ist perfekt gelegen da Taxis, Busse sowie die Straßenbahn direkt vor dem Tor überall hin gehen. Das Hospiz selbst liegt direkt an der Via Dolorosa und somit sehr zentral im arabischen Viertel. Es ist sehr einfach von hier zum Tempelberg zu kommen, da die Zugänge nur ein paar hundert Meter entfernt sind. Die Klagemauer ist auch in 5-10 Minuten zu Fuß gut und einfach erreichbar, da die Straße vorm Hospiz geradeaus dort hin geht. In der Früh konnten wir bei unserem Aufenthalt immer einen Hahn krähen hören, welcher sich mit dem Muezzin einen Wettkampf zu liefern schien. :) Das nächste Minarett liegt gleich auf der anderen Straßenseite, was aber keine Rolle spielt, da man den Muezzin in Ost-Jerusalem überall hört. Vom Flughafen gehen die Sammeltaxis (Sherut) direkt zum Damaskustor - jeder Taxifahrer kennt es. In die Neustadt von Jerusalem mit Mahane-Yehuda (Markt) und der Einkaufsstraße gehts entweder zu Fuß ca. 15 Minuten oder mit der Straßenbahn direkt vom Damaskustor weg ganz einfach.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Bis auf WiFi war keinerlei Unterhaltung da es ein katholisches Hospiz ist. Es gibt jeden Tag in der Früh eine Messe, zu der man gehen kann oder nicht (es wird immer extra erwähnt, da viele Gäste aufgrund einer Pilgerreise vor Ort sind). Aber gerade in Jersualem brauche ich keine Unterhaltung sondern will die Stadt sehen und erleben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:26-30
    Bewertungen:3