Das Hotel ist aufgrund seiner Größe sehr übersichtlich angelegt und man kann sich eigentlich nicht verlaufen. Es umfasst ca. 200 Zimmer, die bequem mit Fahrstühlen oder per Treppe zu erreichen sind. Außenanlagen beschränken sich auf das Pool-Areal und einen kleinen Spielplatz für Kinder. Der Zustand der gesamten Hotelanlage ist sehr zufriedenstellend, alles wirkt sauber, ordentlich und sehr gepflegt. Soweit wie wir es sehen konnten, wird in dem Hotel nur All Inclusive angeboten, also nicht für Kampfwanderer und Dauerausflügler zu empfehlen, da wir von Lunchpaketen o.ä. nichts gehört haben. (Haben auch nicht danach gefragt!) Nationalitäten und altersmäßig stark durchmischt bietet dieses Hotel angenehmen Aufenthalt für jedermann. Wie bereits oben erwähnt sind wir mit ITT gereist und waren mit der Reiseleitung vor Ort (Birce Tours) sehr zufrieden. Alle Ausflüge waren gut organisiert und man hatte immer einen Ansprechpartner. Eine Bitte an ITT, größere Flieger oder besseres Personal als wir es hatten. Lohnenswerte Ausflüge: Viel Zeit hatten wir in der einen Woche nicht, aber Alanya bei Nacht und der Ausblick von der Seltschukken-Festung sind sehenswert. Dalmatas Höhlen (2€ p.P.) kann man machen, muss man aber nicht - nur für Freunde angenehm feucht-warm Klimas ein Erlebnis, ansonsten nicht. Die Stadt selbst, der Bazar und das Hafenviertel sind aber einen AUsflug wert. Wer allerdings nachts die Diskotheken (z.B. Robin Hood) aufsuchen möchte, ist gut beraten mit türkischen Lira zu bezahlen, da man dort den Wechselkurs nicht beherrscht. Die Manavgat-Flussfahrt sollte man sich um diese Jahreszeit sparen (Trockenzeit), da es nichts interessantes zu sehen gibt. Aber mit unserer Reiseleitung waren auf jeden Fall das Essen und die Getränke gut. Auch wenn unsere Bewertung auf den ersten Blick nicht besonders positiv klingt, haben wir unseren Urlaub genossen und würden dieses Hotel jederzeit weiterempfehlen. Wichtig dabei ist nur, dass man Kompromissbereit ist und nicht alles um sich herum auf die Goldwaage legt. Und nochmal: Es war ein schöner Urlaub, aber für die ewigen Nörgler ist es eben nix. Wenn man will sieht man überall nur das Schlechte und wer nach unserer Bewertung nicht hinfährt ist selber schuld.
Wir waren mehr als zufrieden mit unserem Zimmer, angefangen mit unserer Nummer 333. Es war riesengroß... gehen wir mal hinein: Als erstes fiel uns der Schuhschrank auf (Garderobe gab es auch). Danach folgte links der Blick ins separate Schlafzimmer: zwei ausreichend große Betten, Frisierkommode, Kleiderschrank mit Safe und ganz wichtig die individuell einstellbare Klimaanlage. Ein helles freundliches Wohnzimmer, zweiter Kleiderschrank, Schlafcouch, Kommode und Kitchenette schlossen sich daran an. Dort stand dann auch unser (zugegebenermaßen etwas kleiner) Fernseher. Wir haben ihn nur zum Aufwachen gebraucht, deswegen störte es uns nicht weiter. Vom Wohnzimmer aus gelangt man ins Bad, welches zwar recht klein aber funktionell eingerichtet war: riesen Dusche, aber keinen Platz die Badezimmertür richtig aufzumachen. Dafür gab es einen Fön, täglich frische Handtücher und wenn man weis wie die Toilettenspülung funktioniert ist auch das kein Problem. Soweit wir wissen hatte jedes Zimmer einen Balkon, aber wir hatten Abendsonne und seitlichen Meerblick (gab nur den oder gar keinen). Er war geräumig mit zwei Stühlen, Tisch und einen Wäschetrockner (nicht elektrisch - zum Aufhängen der Wäsche). Aller zwei Tage (oder auch eher) wird die Minibar - Kühlschrank - mit zwei Flaschen stillem und Sprudelwasser aufgefüllt. Einzige Kritik: Das Hotel war sehr hellhörig, was wir mit unserem Schlafzimmer zur Treppenhaus-/Fahrstuhlseite besonders gemerkt haben. Pluspunkt: Wir waren dadurch immer rechtzeitig zum Frühstück. Alles in allem hatten wir ein super Zimmer und würden es jederzeit wieder nehmen.
Der Restaurantbereich untergliedert sich im Prinzip in drei Teile: Aussenbereich (am Pool), Innenbereich sowie einen kleinen separaten Bereich in der Mitte des Hotelkomplexes (Atrium). Das Buffet war reichhaltig und relativ abwechslungsreich. Es war immer super dekoriert, frisch, wurde ständig aufgefüllt und es ist alles essbar! (man sollte deutsche Standards ein wenig außer acht lassen). Wer meckert ist selber schuld! Frühstück: von 7:30 - 10:15, wobei es empfehlenswert ist, sich bis 10:00 eingefunden zu haben, da das Personal ansonsten schon am Abräumen ist, was übrigens auch für alle anderen Essenszeiten zutrifft. Speisenangebot: dunkles/ helles Brot, Drei- und Fünf-Minuten-Eier, manchmal auch Rühreier, tausend verschiedene Marmeladensorten, Honig, Sirup und Müsli ohne Ende. Aber es gibt immer drei Sorten Käse und zwei Sorten Wurst - was es auch immer für welche ist, sieht alles gleich aus. Auch frisch gepresster Orangensaft war im Angebot, leider gegen Bezahlung (1€) Ob es zwischen Frühstück und Mittagessen einen Snack gab, können wir nicht sagen, da wir uns um diese Zeit nicht im Hotel aufgehalten haben. Mittagessen: 12:30 - 14:00; s. Abendessen, aber auch hier findet man etwas. Zwischenmahlzeit: Jetzt ein Punkt zu dem wir etwas sagen können... so gegen 15:00 Uhr konnte man sich an der Poolbar mit süßen Kleinigkeiten (Gebäck, Kuchen) eindecken und für alle die den Süßkram nicht mögen gab es ab 17:00 eine Art Fladenbrot (keine Ahnung - aber lecker) zum selberbelegen (lecker Kräuterbutter, Tomate, Gurke, Schaf- und anderen Käse und versch. grüner Salat) Abendessen: von 19:30 bis 21:00; Warme Speisen beschränkten sich - landestypisch - auf Huhn, Pute, Kartoffeln und Reis. Das Gemüseangebot reichte von Möhren über Blumenkohl bis Aubergine. An der Salatbar hielt sich die Abwechslung in Grenzen, aber es gab immer Tomate, Gurke, Paprika, Frühlingszwiebeln (für unsere russischen Freunde) und Krautsalat. Zusätzlich gab es noch drei verschiedene Dressings - wer es mag bitteschön! Desweiteren gab es immer diverse Käse-, Eier-, Katroffel- und Wurstsalate. Für unsere Suppenkasper: Die Auswahl hält sich leider in Grenzen und sieht auch immer gleich aus, zur Geschmacksveränderung stehen aber sehr viele Kräuter und Gewürze bereit. Außerhalb des Retaurants (im Poolbereich) stehen noch verschiedene andere Speisen zur Verfügung, z.B. Spaghetti, Gemüse, Frikadellen und sowas wie Steak (Achtung: jeden Abend vorbeischauen, es ist immer was anderes im Angebot) Großes Hygiene-Plus: Köche tragen Handschuhe und Mützen. Nachspeisen: es gibt immer Vanille-, Kokos- und Schokopudding, versch. Arten Melone, Weintrauben (Obstauswahl war beschränkt - Äpfel bitte selber mitbringen). Dafür können sich die Süßmäuler von früh bis abends durch das gesamte türkische Backwarenparadies futtern. Getränke: 24h zwei Sorten Eistee, 4 Sorten Saft (Konzentrat) und Wasser (ab 24:00 sind Becher allerdings selbst mitzubringen). Zum Frühstück standen verschiedene Sorten Kaffee/ Kakao und Tee zur Verfügung (Automat). Von 10:00 bis 24:00 (schnell sein) gab es Weiß- und Rotwein, Bier, alkohol. Getränke (Raki, Vodka und Cognac - mit oder ohne Cola) und diverse antialkohol. Getränke. Das Personal war schnell, allerdings nur im Abräumen, ab 20:30 hieß es Besteck selber suchen. Aschenbecher ebenfalls - also gut festhalten, wenn ihr einen habt. Das empfiehlt sich ebenso für halb leere Teller, Besteck oder alles was noch nicht in den Spüler soll. Der Großteil des Servicepersonals war recht freundlich, jedoch gibt es auch hier ein paar schwarze Schafe (ein Kellner stach besonders hervor, wir konnten aber leider seinen Namen nicht lesen, er war uns einfach zu schnell). Das Personal an der Bar war auch recht freundlich, man sollte Extrawünsche (z.B. Radler/ Alster) aber genauer erläutern. Wir hatten damit kein Problem, waren aber Zeuge solcher Kommunikationsprobleme.
Das gesamte Hotelpersonal war im Ganzen sehr bemüht und sehr freundlich. Die Zimmer werden täglich gründlich gereinigt, Handtücher täglich, Bettwäsche aller zwei Tage gewechselt. Das Reinigungspersonal ist sehr freundlich, so dass es für uns ein Leichtes war jeden Morgen ein paar Euro auf das Kissen zu legen. Am Ankunftstag wurden wir freundlich an der Rezeption empfangen und das Ausfüllen der Formulare verlief reibungslos. Das war auch schon alles Positive zur Rezeption. Da wir über diverse Fremdsprachenkenntnisse verfügen, dachten wir es wäre ein Leichtes uns zu verständigen. Aber dies traf nur für das männliche Rezeptionspersonal zu. Das weibliche Personal verfügte über keinerlei Deutschkenntnisse, sondern sprachen nur gebrochenes Englisch. (zumindest mit uns!) Doch für ein Erinnerungsfoto war man jederzeit bereit freundlich zu lächeln. (ohne Aufforderung - danke (ehrlich gemeint)!!!)
Das Hotel liegt in Anlanya im Stadtteil Obaköy, keine 200m vom Strand entfernt. Rund um das Hotel befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie diverse Restaurants und Bars. Für Nachtschwärmer ist ein Ausflug nach Alanya Stadt nicht unbedingt notwendig. Wer sich allerdings trotzdem vom bunten Nachtleben angezogen fühlt, kann bis 1:00 mit dem Dolmusch für 1€ bis zum Bazar fahren (unmittelbare Nähe zum Hafen) oder sich mit dem Taxi für 6 oder 7€ direkt bis vor die Diskotheken chauffieren lassen. (Alles natürlich Verhandlungssache) Transferzeit vom/ zum Flughafen Antalya betrug bei uns ca. 2 Stunden, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden müssen. Wir reisten mit ITT (vor Ort "Birce Tours") und hatten aufgrund der modern ausgestatteten Reisebusse keine Probleme mit der langen Fahrt. Auf halber Strecke gibt es außerdem eine Pause für Essen, Trinken und andere menschliche Bedürfnisse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Also als erstes zum Sport- "Angebot": es gab Beachvolleyball, "Wassergymnastik" (an Land!), Dart, Biliardtisch und Tischfussball. Zu den einzelnen Angeboten können wir keine weitere Auskunft geben, haben Urlaub gemacht. ;-) Für die lieben Kleinen gab es eine große Rutsche und einen Kinderpool. Für die etwas Größeren stand ein zweiter, rechtwinkliger Pool zur Verfügung, der kleiner wirkt als er ist. Liegen, Auflagen und Sonnenschirme sind dort ausreichend und kostenfrei vorhanden. Aufgrund der Lage des Hotels reicht die Sonne aber nicht für alle. Aber sauber war der Pool auf jeden Fall und so manches heimische Schwimmbad stinkt mehr nach Chlor! Wer dann doch lieber im Meer baden geht, steckt die 200m Strecke bis zum Strand locker weg. Belohnung: man muss nicht die meist stark befahrene Straße überqueren sondern kann die Unterführung nutzen. Für Orientierungslose: Ihr kommt direkt am Strandabschnitt Nummer 4 raus - dieser gehört zum "Gold Safran". Liegen waren kostenlos, Auflagen und Sonnenschirm erhielt man für 2,60 € (zwei Personen). Strand war sauber und bestand aus einem Sand-/Kiesgemisch. Badeschuhe sind nicht unbedingt notwendig - die paar Felsplatten sieht man. Ufer fällt relativ steil ab, was für kleine Kinder nicht unbedingt empfehlenswert ist. An der Strandbar standen kostenlose Getränke zur Verfügung, diverse kleine Snacks gibt es gegen Bezahlung. Bei Überfüllung des eigenen Strandabschnittes ist es auch kein Problem den Strand eines Nachbarhotels zu nutzen (bei geringerer Auslastung) - Ehrlichkeit hilft hier am besten weiter. Am Strand sind zwar ausreichend Duschen, aber keine Toiletten vorhanden. Abendanimation erstreckte sich über Bingo, türkischen Abend, Bauchtanz, Fakirshow, Folkloreabend ... (das typische Hotelprogramm eben) Man verpasst nichts wenn man aus dem Hotel geht, wer aber bleiben möchte, kann sich trotzdem amüsieren. Das Animationsteam war sehr nett und bemüht, nicht aufdringlich aber immer präsent. Über das Angebot der Knideranimation können wir keine Angaben machen, da wir erst am Abend zur "Minidisco-time" wieder im Hotel waren. Die Safran-Bar sollte man sich einmal anschauen - von außen. Diese Bar gehört wohlbemerkt zum Hotel, trotzdem ist es nicht erlaubt Getränke von der All-Inclusive-Bar auch nach 24:00 Uhr weder mit hineinzunehmen geschweige denn auszutrinken. Angeboten werden dort nur Cocktails, überteuert und schlecht gemixt. Alkoholfreie Getränke gibt es nur widerwillig auf Anfrage. Amüsieren kann sich dort jeder Andrea Berg Fan, ob auf deutsch, holländisch oder englisch. Jede andere Musikrichtung wurde zwar angespielt, aber die aufkommende Stimmung dazu sofort im Keim erstickt. Kleiner Tipp: nüchterne, klar denkende und bewegungsfreudige Menschen haben dort nichts zu suchen. Das Hotel besitzt ein Haman im Keller und für 20€ kann man sich dort durchaus ca. 2h abschrubben, abseifen, durchkneten und verwöhnen lassen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Tina & Yvette |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


