- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wurde Anfang der 80 iger Jahre gebaut. Es hat 5 Stockwerke und ca 190 Zimmer. Seit ca 5 Jahren scheint nicht ein müder EURO in die Erhaltung investiert worden zu sein. Die Fotos auf der Homepage "www.akdenizmistralhotel.com/alm/index.htm"sind mindestens 10 Jahre alt und entsprechen in vielen Dingen nicht dem heutigen Stand. Man könnte die Bilder , wenn man sie mit der Wirklichkeit vergleicht, schon fast als bewusste Irreführung bezeichenen. Das Hotel wird von einigen Anbietern auch "Club Mistral" genannt. Mein Wunsch gegenüber der Reiseleitung war eine Leiter, um 2 Sterne von der Front des Hoptels runterzuholen. So eine Hotelruine als 4 Sterne zu verkaufen ist eine Frechheit. Uns sieht dieses Hotel, auch wenn es renoviert wird, nicht wieder.
Unser Zimmer war als Doppelzimmer ausgelegt. Es hatte den Charme und Zustand der frühen 80 iger Jahre. Das Bad war sanierungsbedürftig. Die Toilette stank und war voller Rostflecken. Auf unserem Balkon konnte nur jeweils einer sitzen, da der andere nicht wusste, wo er noch seine Füsse unterbringen sollte. Das Holz der Brüstung fehlte zur Hälfte (5. Stock), der Rest war lose und vermodert. Den Lärm der Verbindungstraße bekamen wir nicht mit, da unser Zimmer zur abgewandten Seite lag. Fussballweltmeisterschaft und man bekommt nur VOX, RTL und ZDF im Fernseher. Dafür kann man sich polnisch, russisch und türkisch unterhalten lassen. Die Klimaanlage lauft nur stundenweise. Spezziell in der Nacht wird sie abgeschaltet und man hat das Gefühl zu ersticken.
Es gibt ein Restaurant, in dem alle Speisen eingenommen werde. Darüber hinaus kann man am Pool, wenn man flink genug ist, Nachmittags Kuchenstückchen bekommen, daneben Pizzastückchen und am Strand Hamburger (Brötchen und dünne Scheibe Fleisch ohne Sonstwas) und Fritten bekommen. Wem es nichts ausmacht, dass er das isst, was ein Schwarm GUS- Angehöriger übriggelassen hat, muss nicht verhungern. Zumindest in der 2. Urlaubswoche hat sich die Qualität des Essens doch gebessert. Aber den großen Dönerspiess der Hopmepage gibt es nicht, auch nict ein stück Melone (außer zu Dekorationszwecken). Der Küchenstil ist ansonsten landestypisch. Da nur eine Essentheke vorhanden ist, kann man schon mal 15 - 20 Minuten anstehen. Das warme Essen ist schon lauwarm, ehe man es auf dem Teller hat. Dann muss man noch aufpassen, dass immer einer den Teller bewacht, da ca. 10 Katzen im Restaurant umherlaufen und notfalls sich direkt vom Teller bedienen. Morgens und Abends kommt auch ein großer Hund vorbei um zu betteln. Dieser wird jedoch von den Kellnern vertrieben.
An der Rezeption befindet sich zumindest einer, der Deutsch versteht. Ansonsten ist man auf Russisch eingestellt. Belegung des Hotels während unseres Urlaubes zu 2/3 mit Angehörigen der GUS- Staaten. Die Zimmerreinigung und der Erhalt von mehr oder weniger sauberen Handtüchern ist Trinkgeldabhängig. Beschwerden werden vom Personal zwar entgegen genommen - passieren tut aber nicht viel. Das Hotel soll im September zwecks Renovierung oder Abriss geschlossen werden. Die Feriensession 2006 wird offensichtlich noch mitgenommen und abgewickelt. Wir wurden Nachts um 2.00 Uhr von unserer Reiseleitung am Flughafen mit den Worten empfangen: "Mistral? Ich verstehe nicht, warum Sie nicht umgebucht wurden. Das Hotel ist voller Russen, der Koch und und Reinigfungsfrauen sind weg"
Das Hotel liegt direkt an einer 4 spurigen Schnellstraße, die Side mit Alanyar verbindet. Forderfront des Hotels und Vorfahrt kann man nur hässlich und erschreckend nennen. Stolz prangen der Name "Akdeniz Mistral" und 4 Sterne auf der Fassade. Auf der anderen Seite des Hotelsd sind ein kleiner Supermarkt, ein Ledergeschäft und leerstehende Räume von Mietwagenverleih und geschlossenes Restaurant. Nach dem nächsten Ort "Avsallar" mit dem Dolmus 10 Minuten für 2-2,50 EURO. Neben dem Hotel ein Fischrestaurant, in dem man schon der Optik wegen lieber keinen Fisch isst. Transfer zum Flughafen je nach Anfahrt der anderen Hotels 2-3 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Als Sport gibt es einen Tennisplatz, einen Volleyball Sandplatz mit dreckigem Stein-/Sandgemisch., Billardtisch, Tischtennisplatte ohne Bälle. Die Minigolanlage ist außer Betrieb und die Natur überwuchert sie gerade. Der halbe Gartenteich ist zusammengebrochen und öliegt trocken, der Rest ist eine strinkende Brühe. Der Pool wurde in unserem Urlaub nie gesäubert. Die Auflagen der Liegen sind vergammelt. Das einzige, was am Pool gemacht wurde ist einmal täglich die Mülleimer leeren. Die Liegeflächen wurden nie gereinigt und wenn man barfuss läuft, bekommt man schwarze Füsse. Der Hoteleigene Strand ist ein Witz. Dreckig und voller Müll. Ohne Herpes zu kriegen, kann man die Duschen am Strand nicht benutzen. Das Meer ist dreckig und im Badebereich sind riesige Felsbrocken knapp unter der wasseroberfläche. Das Animationsteam war 4 Tage vor unserer Ankunft komplett geflüchtet. Während unsereres Aufentahaltes flüchteten dann 3 Mitglieder der neuen Crew und an unserem letzten Tag der komplette Rest. Aber ich muss zugestehen, dass wir mit dem Rest uns gut verstanden haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |