- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eines vorweg: in Kopenhagen ist alles verdammt teuer, das sollte man wissen wenn man dort hinfährt. Die Stadt ist nicht vergleichbar vom Preis zu London und Paris, wo es auch schon nicht preiswert ist. Wer zahlt schon gerne für ein Sandwich umgerechnet 10 Euro und für eine Tasse Kaffe 5 Euro?Wir haben allein nur für Essen und Café viel Geld ausgegeben, aber bereut haben wir es keinesfalls.Das Hotel wurde im Sommer von der Guldsmeden Hotelkette neu eröffnet. Das Haus ist zuvor aber wahrscheinlich auch als Hotel genutzt worden, denn nicht alles ist neu.Das ganze Haus ist in einem guten und gepflegten Zustand. Die Zimmer sind zwar recht klein (ca. 12m²), verfügt aber noch über einen kleinen Flur und ein kleines Bad. Wir hat ein Superior Doppelzimmer gebucht und mein erster Gedanke war: wie groß ist denn dann das Standard Doppelzimmer? Ich möchte diesen Punkt aber nicht negativ bewerten, denn wir waren tagsüber nur unterwegs, zum Schlafen ist es allemal ausreichend und die Einrichtung, der Service und das Frühstück haben alles wett gemacht.Einen kleinen Makel gab es bzgl. des Frühstücksraums denn dieser ist mit ca. 20 Tischen viel zu klein. Entweder wir haben etwas gewartet bis ein Tisch frei wurde, oder man konnte außerhalb des Frühstücksraum im Loungebereich frühstücken. Keine perfekte Lösung.Die Gästestruktur ist bunt gemischt, alles dabei!Das Hotel war sauber unser Zimmer ebenfalls. Es gibt 5 Stockwerke und ca 140 Zimmer. Das Hotel ist ein altes Stadthaus mit dem Charme eines solchen. Alle Zimmer wurden vom Hauseigenen Innenarchitekten eingerichtet (Superior Zimmer: Doppel-Himmelbett, Sofa, Minibar, kl. Balkon, Bad mit Wanne, Wc und Waschtisch eher gesagt Waschstein denn er besteht aus einem ausgehöhlten Granitstein...sehr stylisch, zudem gibt es ein Diele mit 2 Schränken, auseigene Naturkosmetik (Schampoo, Duschgel und Creme), jeden Tag frische Handtücher, alles prima. Das Frühstück war top!Es gibt ein biologisches Frühstück mit sehr hochwertigen Produkten: Bio Brot und Brötchen, frisches Obst (Maracuja, Kiwi, Apfel, Orange, Ananas, Trauben etc.), Wurst, Käse, versch. Marmeladen, Nussnougat Creme, Croissants, gefülltes Blätterteiggebäck, Kuchen, Eier, Kaffee, Tee, verschiedene Säfte, Müsli mit getr. Obst, Mandeln in Honig und am Wochenende: Champagner und Lachs! Wer da nichts findet ist selber schuld :-)Das Hotel ist nicht behindertengerecht wegen der Treppen. Zudem geht man vom Flur aus (wenn man die Zimmertüre öffnet) zwei Stufen in das Zimmer herunter. Für uns war das Hotel trotz der Sache mit den Junkies eine gute Wahl und ich würde es wieder Buchen. Für Familien eher ungeeignet wegen oben genannter Situation. Preis Leistungsverhältnis ok. Kopenhagen ist verdammt teuer!Es war vom 31. 10. bis zum 04. 11. recht kühl aber angenehm, eigentlich ideal. Nur einmal regen, dreimal Sonne....toll Folgende Tips:Museum der Familie Carlsberg: ausgestellt wird französiche, dänische Malerei, beeindruckende Skulpturen, große Etruskeraustellung, Ägyptische Kunst Preis pro Person 50 KronenRundetärn (Rundetum)genialer Blick über die Stadt! Ein Muss. Preis pro Person 25 Kronen Erotik Museum interessant für die die offen sind. Preis pro Person 99 Kronen Planetarium:vorher auf der Homepage des IMAX kinos informieren es werden verschiedene Filme gezeigt von Dinosauriern über Delphinen bishin zum Kosmos. Letztes haben wir gesehen und es ist beeindruckend, wenn auch teuer (spräche nur dänisch oder englisch) Eintritt inkl. Kopfhörer 145 Kronen pro Person Botanischer Garten inkl. Palmenhaus: Kostenlos....einfach schön für die die Blumen lieben, hübsche Statuen im Garten zu sehen.Tipps zum Essen gehen:Café Europa: egal ob nur Kaffee trinken oder Essen. Lecker und sein geld wert! Wein ab 230 Kronen die Flasche, Kaffee ab Sultans Tempel: türk. Restaurant. Buffet 79 Kronen am Abend tagsüber 59 Kronen getränke groß und daher "preiswert" Ein Muss: Ein stilvolles Glas Wein am Nyhavn! Einfach einmal etwas auf sich wirken lassen. Den Italiener Porto Bello am Nyhavn kann ich nicht empfehlen. 1. teuer, 2. Gläser nicht sauber, 3. Portionen klein, 4. nichtmal lecker Kopenhagen ist eine schöne Stadt keine Frage, aber für uns wegen der Krone eben sehr teuer.
Super trendy aber etwas klein.TV, Minibar, Föhn, Notfallset (Rasierer, Zahnbürste, Q-tips etc), 3 Handtücher, eine Badematte, kostenloser Safe im Zimmer, Superior zimmer mit Wanne, d. h. wer duschen will plantsch daneben oder muss es im sitzen :-)3 große Spiegel im Bad, der Diele und dem Schlafzimmer, das einige was man hört ist wenn jemand über den gang poltert (alte Parkettböden, wundervolles Flair aber etwas laut)Stromversorgung normal Zimmer top mobliert, mit viel Liebe zum Design
Frühstück war traumhaft. Das Hotel verfplgt das Konzept biologischer Kost und Produkte. Alles was verwendet wird ist bio. Essen sehr reichhaltig.Menü am Abend: haben wir uns nicht gegönnt da es uns zu teuer war und ich zudem noch vegetarierin bin. Preis 375 (ohne wein) bis 550 Kronen (mit Wein) = ca. 55 bis 80 Euro pro PersonDennoch haben wir mal hingeschaut und das Essen sah klasse aus....bis ins detail. In derekter Hotelnähe gibt es zig restaurants. Man hat die Qual der Wahl denn jedes restaurant ist einfach teuer. Geheimtip: Grabrodetorv, ein traumhafter Platz wild romantisch mit vielen restaurants
Super Service. Das 1. Getränk am Abend in der Bar als Begrüßungsgetränk kostenfrei.Alle sehr nett und wenig spiessig. Ein locker aber kompetent geführtes 4 sterne Hotel! Man konnte sich sehr wohlfühlen.Sprachen: dänisch, englisch und deutschCheck in: wir hatten zuerst ein normales standard Zimmer gebucht, man bot uns beim Check in ein Superior an da unseres um 8. 30 (unser Anreisezeit) noch nicht frei war. Wir zahlten pro Tag 200 Kronen aufpreis das war ok. Ich empfehle wegen der Zimmergöße ein superior Zimmer. Zimmerreinigung war tadellos.
Hier gibt es nur Abzüge aus bestimmten Grund. Als Ausgangslage bzgl. der Erreichbarkeit der Sehenswürdigkeiten ist das Hotel ideal. Dennoch gebe ich eines zu bedenken: Das Hotel ist zu Fuß keine 10 Mins. vom Hauptbahnhof entfernt. Leider flüchten die Junkies in genau diese Strassen, weil dort kaum Polizei anwesend ist. Für Familien ist das Hotel daher nur bedingt geeignet, denn direkt auf der Strasse kann es passieren das gedealt wird bzw. Drogen gespritzt und geraucht werden. Ich habe das Personal angesprochen, denn in dieser Strasse befanden sich nur gute Häuser (z. B. Best Western oder Comfort Hotel). Leider muss man als Tourist mit diesem Umstand leben denn es gibt in Kopenhagen keine Einrichtung wo Drogenabhängige konsumieren können. Dieser Makel wird aufgrund der Zentralen Lage von allen gedultet.Wir haben uns daran gewöhnt und angst mussten wir nicht haben. Diese Leute leben in ihrer Welt und pöbeln einen nicht an...sie nehmen nichtmal Notiz von einem. Hätte ich Kinder würde ich niemals ein Hotel auf dieser Straße buchen, so gut es auch vom Service etc. ist.Man lief zu Fuß 3 Minuten zu einem guten Café, ca. 4 Minuten zu den ersten Restaurants, 7 Minuten zum Hardrock Café und zum Tivoli, 12 Minuten bis zum Rathausplatz und somit zum beginn der Stroget (der Einkaufsmeile). Ca. 17 mins bis ins herz der Stadt und ca. 23 mins bis zum Nyhavn. Wir haben alles zu Fuss erledigt.Zum Botanischen Garten läuft man eine gute 1 Stunde. Zum Kastell wenn man den kürzesten Weg geht dito. Ansonsten vom Botanischen Garten aus plus 15 Mins. Zum Planetarium läuft man ca. 10 mins.Bzgl. Einkaufen und weggehen wird einem in direkter Nähe alles geboten was man braucht! Ideal.Wir fuhren für jeweils 28. 50 Dänische Kronen pro Person vom Flughafen bis zum Hauptbahnhof, dann ca. 6 mins zu Fuß bis zum Hotel.Die Metro: Es gibt nur eine Linie und die Innestadt ist klein. Man kann auch zu Fuß gehen. Metropreis pro Ticket 19 Kronen pro person. Kann man sich wirklich sparen.Taxipreise vom Flughafen zum Hotel zwischen 150 DKK und 250 DKK je nach Taxifahrer. Vielseitige Einkaufsmöglichkeiten. Ein Muss das Kaufhaus Illum und das Magasin du nord! Gucken und stauen!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
kostenloser Internetzugang Wellnessbereich derzeit noch bis zum Jahresende in der Erstellung. Wir hatten Glück es gab bis auf einmal keinen Baulärm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |