- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Vorweg sei gesagt, dass dies natürlich eine völlig subjektive (nämlich meine) Einschätzung des AYANA ist. Allerdings ist dies nun schon meiner fünfter Bali-Besuch und somit unterstelle ich, auf einige Erfahrungen zurückgreifen zu können. Wie dem auch sei, kann ich mich, ohne diese zu wiederholen, leider den hier in Teilen sehr positiven Beurteilungen nicht anschließen ... Vorab mal ein Hinweis zum Thema Personal und nach meinem fünften Balibesuch: da ich hier schon öfter von übertriebener, aufgesetzter Höflichkeit, etc. lesen mußte. Diese Höflichkeit des Hotelpersonals ist durchaus typisch für balinesische Hotels und nicht unbedingt aufgesetzt! Das vorgenannte gilt auf jeden Fall auch für das AYANA. Einfach freundlich zurückgrüßen ... Im übrigen, ist es ganz interessant, sich mal mit dem Personal auf einen small talk zu unterhalten. Hotelgäste: mehrheitlich Chinesen und Japaner, d.h. zu mindestens 90% asiatische Kurzzeit-Gäste und einige Australier. Der Anteil westlicher Gäste ist eher gering. Ohne dies werten zu wollen, sollte man sich über diesen Umstand bei Buchung klar sein, da asiatische Touristen auch auf Grund ihrer sehr knapp bemessenen Urlaubszeiten deutlich andere Ansprüche an ein Hotel stellen. Dies zeigt sich u.a. auch bei der Verwüstung des morgentlichen Frühstücksbuffets, dem ziemlich hektischen Treiben in der Hotel-Lobby, etc. Hotelanlage: man merkt der "sehr" weitläufigen Anlage, trotz der emsigen Bemühung des Personals an, dass sie mittlerweile in die Jahre gekommen ist und der vermutlich ehemalige Charm des Ritz Carlton nicht mehr vorhanden ist. Eine üppige Gartenlandschaft, wie hier geschrieben, sieht für mich eher anders aus. Etwas karg ... Hierzu verweise ich auf diverse Hotels in Nusa Dua oder Ubud. Es geht in der Mehrzahl der Hotels auch anders. Die einzelnen Teilbereiche der Hotelanlage sind mit einem Shuttle verbunden, der alle 15 Minuten verkehrt und auch eine Anbindung zur Schwesteranlage RIMBA anbietet. Der hoteleigene Strand ist offensichtlich (so hat man es mir zumindest mehrfach auf Nachfrage versichert) nicht zu Fuß zu erreichen (dies ist auch nicht gewünscht!). Auch hier ist man auf das Shuttle angewiesen. Obwohl bekannt, muss man dies hier sicherlich nochmal erwähnen: in der unmittelbaren Nähe des AYANA gibt es keinerlei Möglichkeiten zum Einkaufen oder irgendwelche ernstzunehmenden Restaurants. Das Leben spielt sich weitgehend in der Hotelanlage ab. D.h. aber auch, wenn man Abwechslung möchte, muss man mit dem Taxi das Ressort verlassen. Jimbaran erreicht man in ca. 10, Kuta in ca. 20 und Nusa Dua ebenfalls in ca. 15-20 Minuten. Auf Taxis mit (eingeschaltetem) Taxameter achten. Preiserfahrung für "one way": ca. 80 bis max. 100.000 Rupies. Hotelzimmer: Deluxe Ocean View, d.h. mit kleinem Balkon und Meerblick; geräumig und standardmäßig ausgestattet. Nicht unbedingt abgewohnt, aber auch etwas in die Jahre gekommen. Im Vergleich mit anderen Hotels eher guter Durchschnitt. Internet-Zugang: in der Lobby und in den Restaurants kostenlos. Ein Internetzugang aus dem Hotelzimmer kostet allerdings, z.B. für 7 Tage 1.000.000 Rupien, d.h. rd. 65 EUR! Man kann hier verschiedene Pakete zwischen 1 bis 7 Tage kaufen. Insgesamt für ein Hotel dieser Kategorie ein absolutes "no go"! Ehrlich gesagt habe ich kostenpflichtiges Internet in den letzten Jahren international und auch in Bali bei keinem Hotel mehr gesehen. Hoteleigener Strand: das Hotel teilt sich mit der Schwester RIMBA einen eigenen kleinen Sandstrand, der von der AYANA-Lobby mittels (vorgenanntem) Shuttle in rd. 5 Minuten erreichbar ist. Der Abstieg zum Strand erfolgt über 180 Stufen. Der Strand selber ist auf jeden Fall gepflegt. Allerdings würde ich diesen definitiv nicht als Highligt, sondern eher als obligatorisch bezeichnen. Im rückwärtigen Bereich des Strands, d.h. hinter den Liegestühlen, abgetrennt durch einen Bambuszaun, indonesische Brache, die früher wohl mal für irgendetwas genutzt wurde. Auf Grund der starken Strömung sollte man gut Schwimmen können. Für Kinder ohne Aufsicht eher nicht geeignet. Insgesamt sind Ebbe und Flut hier nicht so spürbar, wie z.B. in Nusa Dua. Fitness-Bereich: ausgestattet mit einigen lieblos aufgestellten Geräten, wie Laufband, Crosstrainer (defekt), Stepper (defekt) und diversen Kraftsportutensilien, so wie einer in der Ecke stehenden, brüllenden Sound Maschine. Ohne hier den letzten Fitness-Schrei zu erwarten, sind auch die angebotenen Geräte schon deutlich älter und entsprechen nicht mehr dem heute in jedem Fitness-Studio üblichen Standard. Spa-Bereich: sehr großer und auf unterschiedlichen Ebenen verschachtelter Spa-Bereich, der für jeden Besucher etwas zu bieten hat. Natürlich sind die umfangreichen Spa-Services nicht im Hotel-Preis inbegriffen. Auch hier unterscheidet sich das AYANA nicht von anderen Hotels. Aber, warum ich als Hotelgast für einen Pool-Bereich der mit einem schönen Ausblick und einigen unterschiedlichen Jet-Düsen ausgestattet ist, bei jeder Benutzung 300.000 Rupien bezahlen soll, erschließt sich mir nicht. Frühstück/Lunch/Dinner/Getränke: Insgesamt als ärgerlich würde ich das morgentliche Frühstücksangebot bezeichnen, was mehrheitlich auf asiatische Bedürfnisse abgestellt ist und keinen sonderlich aufgeräumten Eindruck hinterließ. Diese Einschätzung treffe vor allen Dingen auch vor dem Hintergrund, dass ich in anderen fünfsterne-Hotels auf Bali ein durchweg absolut besseres Frühstücksniveau erlebt habe. Die Preise im Hotel würde ich insgesamt als hotelüblich und eher nicht günstig bezeichnen. Man sollte dies einfach wissen. Dies unterscheidet das AYANA aber nicht von anderen Hotels z.B. in Nusa Dua. Allerdings wurde ich den Verdacht nicht los, dass an der einen oder anderen Stelle doch noch ein Ritz Carlton-Aufschlag fällig wurde. Eine mittägliche Tasse Kaffee für rd. 4,50 EUR ist dann doch eher teuer. Für Kurzurlauber sicherlich kein Thema, aber bei einem längeren Relax-Urlaub dann natürlich doch. TIP für Abends: mit dem Taxi (Taxameter-Taxi!) nach Jimbaran, Kuta oder auch Nusa Dua fahren. In einem regulären Taxi beträgt die Fahrtzeit z.B. nach Kuta max. 20 Minuten und liegt bei rd. 80.000-100.000 Rupien, d.h. max. 8 EUR. Dort gibt es (trotz allen Rummels!) ausgesprochen gute Restaurants in Hülle und Fülle und allen Preislagen. Insgesamt dürfte dieser Abend inkl. Taxi-Fahrten maximal beim dem Preis eines einzigen Abendessen nebst Getränken im Hotel liegen. Bei der Rückfahrt wieder auf den Taxameter achten! Rock Bar: tja, was soll ich sagen. Sicherlich eine ganz nette Location, die im Umkreis einzigartig ist. Aber, man sollte wissen, dass diese auch für den Publikumsverkehr freigegeben und somit mindestens bis 22.00 Uhr auch ziemlich stark besucht ist. Zumindest während meines Aufenthalts war das Ergattern eines Platzes Glücksache, zumal das AYANA auch für Business Events von internationalen Konzernen genutzt wird. Mein Fazit: unabhängig von der gewählten Zimmerkategorie, gibt es in diesem gehobenen Segment deutlich bessere Hotels in Bali, die zudem ein wesentlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen und außerdem auch deutlich mehr "inseltypisches flair" ausstrahlen. Die Kategorie fünfeinhalb bzw. sechs Sterne halte ich für definitiv nicht angemessen. Mit einigen Jahren Bali-Erfahrung würde ich diesem Hotel gute 4 bis knappe 5 Sterne geben. Mehr geht nach meiner Auffassung nicht. Auch die Rock Bar trägt leider nicht zu einer verbesserten Einschätzung bei.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandSchlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im November 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |