- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Typisches Riesenhotel aus Sowiet-Zeiten, hunderte von Zimmern, seelenloser Kasten. Die Fenster wurden notdürftig mit Kreppband abgedichtet. Es gibt mehrere Restaurants und Bars, wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht. Die Gästestruktur ist international, viele Schulklassen, die dann nachts auf den Fluren nach reichlich Alkoholgenuss herumgrölen. Viele Fahrstühle vorhanden, daher behindertengerecht. Die Doppelzimmer sind sehr klein, mit auseinander stehenden Betten. Im April hat es noch kräftig geschneit, warme Kleidung mitnehmen. In der Stadt extreme Abgase, nichts für empfindliche Gemüter. Viel kleingeld für Menschen mitnehmen, die ihren Lebendsabend damit verbringen müssen, Blumen und Souveniers zu verkaufen, einfach traurig. Insgesamt ein deprimierender Aufenthalt, wenn man nicht mit geschlossenen Augen durch die Stadt läuft. Straßen in desolatem Zustand, Mietwagen nur mit Fahrer zu empfehlen.
Doppelzimmer sehr klein, keine Schränke zum Aufhängen von Kleidung, nur Garderobe. TV und Telefon ist da. Straßenlärm ist extrem, Ohropax mitnehmen! Betten klein und wackelig, Matratzen durchgelegen. Aus den Wasserhähnen kommt eine braune Brühe, warmes Wasser nicht immer da, Glücksache. Handtuchwechsel täglich, Zimmerreinigung oberflächlich. Keine Mini-Bar, es gibt aber in Hotelnähe viele kleine Geschäfte, wo man Getränke günstig kaufen kann.
Wir haben im Hotel nur gefrühstückt. Die Auswahl an Speisen war groß, es gab Müsli, Kascha, Wurst, Käse und warme Gerichte. der Kaffee ist o.k., Wasser und Säfte gibts auch. Leider ist der Speiseraum sehr dunkel und die überaus unfreundlichen Kellner tragen nicht zu einer entspannten Atmosphäre bei.
Schlimmer gehts nimmer!! Als Gast fühlt man sich hier total geneppt und abgefertigt. Nichts, aber wirklich nichts, hat funktioniert. Im Zweifelsfall dreht sich die angesprochene Mitarbeiterin einfach um und lässt die Leute stehen. Im Frühstücksraum stehen die Kellner in lockeren Grüppchen herum und schwatzen, während die Tische krümelig und mit vollen Aschenbechern von neuen Gästen besetzt werden. Lächeln und Freundlichkeit sind eine absolute Seltenheit und scheinen in Russlands Dienstleistung immer noch ein Fremdwort zu sein. Trinkgelder werden allerdings immer gerne genommen. Unser angemeldeter Weckanruf am Abflugtag um 5 Uhr morgens wurde natürlich auch vergessen!
Die nächsten Metro-stationen waren fußläufig zu erreichen, Metromünzen gibt es für 10 Rubel überall zu kaufen. Komplette Beschilderung der Straßen, Haltestellen etc. in kyrillischer Schrift. Es gibt viele Restaurants, leider sind die Preise inzwischen sehr hoch und die Qualität des Essens nicht entsprechend. Insider-Tips vorher einholen! Aufpassen in der Hotel-Bar im Foyer. Dort nahm man uns für zwei Kaffees und ein Wasser umgerechnet 8 Euro ab!!! Spätere Reklamation unmöglich, da leider nur Russisch gesprochen wird!! Taxipreise immer vorher aushandeln, man kann aber auch einfach einen PKW anhalten und dem Fahrer sagen, wo es hingehen soll. Dann muss man sich nur noch über den Fahrpreis einig werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sauna im Untergeschoss kann für ca. 20 Euro zwei! Stunden genutzt werden. Die angebotenen Massagen waren nicht buchbar, da kein Masseur da. Ein Unterhaltungsprogramm wird in der Bar angeboten, haben wir aber nicht genutzt. Kinder haben wir nicht gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 19 |