- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
An vielen Stellen braucht es Spachtel, Farbe und ein paar Schrauben. Aber wenn wir nicht jedes Jahr woanders Urlaub machen würden, ins Azul Beach Resort würden wir wieder verreisen.
Wir haben in der sogenannten Premium Anlage gewohnt. Die Zimmer dort sind sehr geräumig, mit abgetrennten Schlafzimmern, einem Ankleidezimmer, großzügigem Bad und ebenso großzügiger privater Terrasse. Dort hatten wir einen Tisch mit vier Stühlen und zwei eigene Liegen. Wer nicht auf ein Upgrade hoffen will, sollte Premium buchen. Das lohnt sich!
Das geht besser. Es geht aber auch viel schlechter. Wir hatten jederzeit eine große Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten sowie reichhaltigen Beilagen. Die Zubereitung und Darreichung würde ich als „landestypisch“ bezeichnen. Wie gesagt, das geht besser. Die Lebensmittel waren aber alle frisch. Das Obst kam offensichtlich aus der Region und war frisch, saftig und süß. Als Premium-Gäste hatten wir auch Zugang zur Premium-Poolbar. Dort gab es bis 18 Uhr eine kleine Auswahl an Speisen, Obst, Eis und Getränken. Die Cocktails an der Hausbar wurden mit Markengetränken gemixt. Das Flaschenbier war Heineken.
So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus. Es wundert mich nicht, dass viele Bedienstete einen eher arroganten Eindruck machen. Die meisten Urlauber in der Anlage waren dem Personal gegenüber auch sehr unfreundlich. Meine Frau und ich hingegen haben die Mitarbeiter jederzeit gegrüßt, und uns immer für den Service bedankt. Somit waren wir nach wenigen Tagen gerne gesehene Gäste. Insgesamt waren wir sehr zufrieden. Es geht aber natürlich auch viel besser.
Die Anlage liegt am Rand von Ulcinj, an einem wunderschönen und sehr weitläufigen Sandstrand. Man kommt entweder mit dem Taxi oder zu Fuß (auf einem wunderschönen Weg an der Küste entlang) in die Stadt. In der näheren Umgebung gibt es auch kleinere Restaurants und man ist in ca. 15 Minuten im nächsten Supermarkt. Wer einen Abstecher nach Albanien machen will, kann dies sehr gut von Ulcinj aus. Die Grenze ist nur ca. 30km entfernt. Die nächste große Stadt in Albanien ist Shkodra und nach einer Autostunde erreicht. Aber auch der Süden Montenegros hat einiges zu bieten. Eines der schönsten Ausflugsziele ist sicher der Skutarisee. Was ich am meisten bedaure? Wie die Montenegriner mit ihrer wunderschönen Natur und Landschaft umgehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer sich nicht explizit informiert, verpasst die Sportangebote. Ich habe erst in der zweiten Woche erfahren, dass Beachvolleyball und Fußball im Wechsel angeboten werden. Der Fußballplatz ist eigentlich super. Um ihn herum werden aber viele ausrangierte Liegen und Cabanas „gelagert“, wodurch der Platz verwahrlost erscheint und es teilweise auch gefährlich ist. Für die Kinder wird im Kids Club gesorgt. Kinder unter drei dürfen in Begleitung ihrer Eltern kommen und können den ganzen Tag im Kids Club spielen. Dort gibt es eine große Auswahl an Spielsachen. Auch für die ganz kleinen. Am Abend gab es Animation im Theater und eine Kinderdisco. Dort wurden, den Tag über einstudierte, Choreografien mit den Kindern aufgeführt. Die Animateure sind ausgebildet und gehen sehr liebevoll auf Kids in jedem Alter ein. Zwar findet man andernorts noch professionellere Animation. Den Kindern war das aber egal. Die hatten auch so jede Menge Spaß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |