- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein abgewohntes Hotel mit sechs Stockwerken, ein Großteil war an Asylbewerber aus Afrika vermietet.
Zimmer gibt es in ganz unterschiedlicher Größe und Qualität. Ich hatte wohl eher die untere Kategorie erwischt. Das Zimmer war hässlich, abgewohnt, versifft aber der Ausblick vom fünften Stock über den Palazza bis zum Versuv war gigantisch.
Ich hatte Halbpension. Für die Hausgäste gibt es im Restaurant Tagesmenüs, man kann aber auch a la Carte essen. Die warmen Speisen waren reichhaltig und haben geschmeckt. Wärend des Abendessens wurde schon der Tisch für das Frühstück gerichtet. Ein Korb Äpfel, eine Schüssel Cornflakes, Kuchen und Brötchen wurden schon bereitgestellt. Wie Aufbackbrötchen vom Vortag am nächsten Tg noch schmecken kann man sich vielleicht vorstellen. Zum Frühstück ab morgens um sieben wird dann noch eine Platte mit Wurst und eine Käseplatte auf den Tisch gestellt. Dort bleiben die Platten ungekühlt ohne Abdeckung, von Fliegen umschwirrt stehen bis der letzte Frühstücksgast "getafelt" hat. Mir ist der Appetit beim Anblick brauner Wurstränder und schwitzigem Käse vergangen.
Das Personal war stehts freundlich, die Zimmerreinigung misserabel, Schimmel und Dreck im Bad, Kopfteil des Bettes und Nachtische klebrig, Handtücher fleckig. Receiver war defekt, auf Beschwerde wurde sofort eingegangen indem er ersatzlos entfernt wurde und nur die Spuren im Staub des Fernsehtischchens zurück blieben. Aber bei dieser Aussicht braucht es keinen TV: Polizeirazzien, prügelnde Nutten, Schwarzhandel und Diebstahl- alles lies sich live und in Farbe vom kleinen Balkon im fünften Stock aus beobachten.
Das Hotel liegt am Bahnhofsplatz, davor eine Baustelle, mehrspurige Straßen, Bushaltestellen, Parkplätze inklusive Schwarzhändlern und Straßenstrich, in direkter Nachbarschaft zu Stundenhotels, kleineren Snackbuden und einem MC Donalds. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt, Hafen, Bahnhof, Metro usw. können zu Fuß erreicht werden- Vorsicht allerdings- einerseits ist der Verkehr in Neapel gewöhnungsbedürftig (Ampeln, Zebrasteifen usw. werden missachtet), andererseits nie Wertsachen bei sich tragen auf die man nicht auch verzichten könnte...
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |