- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das B&B ist eine grosse Wohnung in einem Riesenhaus. Die Wohnung gehört Sergio. Die Decke ist ca. 5 Meter hoch !!!! Coole Sache. Es werden 2 Zimmer vermietet. Der "Blue Room" und der "Red Room". Link: www.bnbsergio.com Die Wohnung liegt im 2. Stock. Lift ist vorhanden. Sergios Mutter wohnt auch dort. Er selbst wohnt woanders und betreibt zusammen mit seiner Frau noch ein zweites B&B. Er war aber jeden Morgen da und wir haben uns unterhalten (Englisch). Wie der Name schon sagt und auch auf der Homepage steht, gibt es ein einfaches Frühstück. Toast usw. bis zum Abwinken, Fruchtsaft aus dem Tetrapack und dem Plastikbecher. Kaffee stark wie die Hölle (laut meiner Freundin), sie musste ihn zur Hälfte mit Milch verdünnen.(diesen schon aus Tassen). Dann noch ein süsses Croissant aus der Plastikhülle. Die Mama wuselt auch herum, fast wie daheim. Wir hatten den blauen Raum. Blick auf die Strasse, aber gute Fenster. Eigenes Bad. Der rote Raum ist schön antik eingerichtet und hat Blick in den Garten, allerdings muss man in dessen (eigenes) Bad kurz eine Ecke der Küche durchqueren. Steht aber eine spanische Wand in dieser Ecke, so dass man dies auch in Unterwäsche tun könnte. Kosten EUR 65,-- komplett pro Nacht für das Zimmer mit Frühstück. Sauber und ruhig. Es war ein französisches Paar im roten Raum. Ich habe mal kurz einen Blick auf Sergios Terminkalender werfen können. Ist immer gut besucht. Viel zu Fuss gehen, sieht man mehr. Flughafenzug vom/zum Bahnhof EUR 9,50. 1 Ticket für 75 Minuten öffentliche Verkehrsmittel kostet 1 EUR. (allerdings nur einmal Metro dabei) Tagesticket unbegenzt für 4 EUR. 3-Tagesticket 11 EUR. Wir haben aber nie mehr als 3 Fahrten pro Tag gebraucht. Meist nur eine. Wir haben an 5 Tagen insgesamt 12 Einzeltickets pro Nase gelöst. Achtung: Metro A schliesst wegen Bauarbeiten zur Zeit um 21.00 Uhr. Gibt aber Busse und Strassenbahnen. Deren System muss man allerdings durchschauen, besonders in der Nacht, wenn man nicht sieht, wo man steht. Übungssache und der Plan von Sergio hat geholfen. Wers ganz genau möchte, kauft sich den ausführlichen Bus-Plan. Wir fanden es so aber spannender. Kontrolliert hat kein Schwein. Bei den günstigen Preisen ist aber Schwarzfahren nicht so verlockend. Kolloseum EUR 11,-- Eintritt und eine Riesenschlange. Haben wir uns gespart. Nebenan im Forum Romanum gibts Steinehaufen umsonst. Achtung: Taschendiebe-Banden (Zigeunermädchen, die unschuldig schauen und im Gedränge ihre Chance suchen.) Kann man auch gut beobachten und Polizei spielen. Werden sie ganz schön giftig. Manche Touristen sind auch zu blöd mit ihren weiten offenen Taschen. Auch in der U-Bahn auf die Geldbörse achten. Vatikanische Museen mit Sixtinischer Kapelle. EUR 12,-- Eintritt. Nicht am Morgen hingehen. Die Schlange ist 2 Strassenzüge lang. Gegen 15:00 Uhr keine Schlange mehr. Trotzdem 1 Stunde bis zu Kapelle gebraucht (Weg und Leute). War ehrlich gesagt, enttäuschend. Keine Empfehlung. Petersdom super. Papstgräber interessant. Aufgang zur Kuppel (EUR 4,-- zu Fuss oder EUR 7,-- Lift) super. Überall anstehen, aber es lohnt sich. Papst-Audienz (Mittwoch vormittag, gratis) unbedingt machen, sehr schön. Markt am Campo de' Fiori = Mist Pantheon = Sehr schön Tiberinsel = Na ja. Die ganzen berühmten Piazzen = Lustig, immer was los, schöne Brunnen. San Giovanni Lateranspalast = beeindruckend Im Ortsteil Trastvere soll am Abend der Punk abgehen, wir waren nicht dort.
Waren in Ordnung. Wie schon beschrieben. Fön und Kühlschrank vorhanden. Kein Fernseher.
Nur Frühstück, wie oben beschrieben.
Wie schon oben beschrieben. Sergio kann Englisch und Französisch. Er war Sprachlehrer und Sommelier. Mama kann nur Italienisch. Alles sauber und schön eingerichtet. Sergio gibt Tips für die nähere Umgebung und hat einen Plan mit den wichtigsten Bushaltestellen. (Farbige Din-A-4-Seite). Allerdings ist er auch nicht allwissend. Dass die Karten für die Papst-Audienz nichts kosten, hätten er und die Franzosen uns bald nicht geglaubt. www.pilgerzentrum.de Die glauben wahrscheinlich immer noch an Vetternwirtschaft, weil der Ratzi auch aus Bayern kommt.
Der Weg zum Hotel ist auf der Homepage sehr gut beschrieben. Ca. 5 Minuten Fussweg vom Bahnhof. Achtung: Nicht verwirren lassen. Einfach über die Bahnhofshaupt-Strasse und dann in die erste Seitenstrasse mit leichter Steigung. Metro-Station liegt ca. 200 m vom Hotel weg. Busse ähnlich. Zu Fuss ist es nicht weit zu "Santa Maria Maggiore" oder dem "Kolloseum". Aber auch Trevi-Brunnen und die spanische Treppe haben wir am ersten Abend zu Fuss besucht. Zurück dann mit der Metro oder dem Bus. Um das Hotel herum glaubt man sich in China-Town. Sind aber nette Leute. Einmal um Stirnseite (Parkseite) des Gebäudes herum ist man in Via Conte Verde und bei der Pizzeria "Ferri Marina". Dort essen auch viele Einheimische. Die meisten Pizzen und Nudeln EUR 6,--. An dem Abend an dem wir waren, waren die Ober etwas gestresst aber die Speisen waren alle frisch zubereitet und sehr gut. Ein deutsches Paar, das wir trafen, sagte, sie wären schon das dritte Mal hier. Ist also zu empfehlen. Auf der Hoteltürseite nach "hinten", also weiter die Via Principe Eugenio entlang kommt man zu einer der ältesten und bekanntesten Eisdielen der Stadt, dem Familienbetrieb "Fassi". Da wurlt es immer gewaltig. Achtung: Man bezahlt vorher an der Kasse und geht dann mit dem Ticket zur Eistheke. Tip: In den "Raucherbereich" im Hinterhof gehen und dort auf die Steinbänke setzen. Sehr schön. Noch ein paar Meter weiter kommt man zu einem Supermarkt, Mo. - Sa. bis 20:00 Uhr geöffnet. Kann man gut Getränke einkaufen für den Rucksack am nächsten Tag. Kühlschrank ist im Zimmer. Für den schnellen Hunger gibt es auf der gegenüberliegenden Seite ungerfähr auf Eisdielenhöhe einen dieser Pizza-Läden, wo es nach Gewicht geht und die Pizza-Stücke in die Hand genommen werden. Die gibts aber haufenweise in der ganzen Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |