- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben mehrmals in der Vergangenheit im "Old Manse Guest House" übernachtet, diesmal für 2 Nächte gegen Ende unseres kurzen Besuchs in Nordengland.
Das "deluxe double en-suite" Zimmer für zwei war geräumig und das Bett groß und bequem. Neben dem Bett war noch eine kleine Sitzecke mit Tisch; außerdem gab es einen Schreibtisch und eine Couch. Es war das teuerste Zummer auf unserer Reise (Mobberley, Keswick). Alles sehr sauber. Die Dusche (mit Durchlauferhitzer) war etwas klein. Vom Fenster aus hatte man einen Ausblick auf die Hügel des Peak Districts.
Zum Frühstück in Buffetform gibs frischen Obstsalat mit Joghurt und verschiedene Cerealien. Das "English Breakfast" hatte hohen Standard. Zu Trinken gibts Tee, Kaffee, heiße Schokolade und Obstsäfte. Am ersten Abend haben wir in "The Railway" gegessen (der "Carvery" war OK) und am zweiten in "The Old Sun Inn".
Alles bestens. WLAN funktioniert gut.
Nicht weit vom Zentrum von Buxton und dem Opernhaus liegt das victorianische Haus in einer Straße mit vielen Bäumen. Alles in Buxton kann man von dort aus zu Fuß erreichen. Man würde denken, hier fahren wenig Autos - stimmt aber nicht. Trotz des regen Verkehrs (inkl. viele Polizeiautos) war unser Zimmer nicht laut. Statt Vorgarten gibt es zwei Parkplätze, neuerdings mit Ladesäule für E-Autos. Sonst muss man an der Straße parken (kein Problem, dort Platz zu finden).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Von Buxton aus haben wir das "National Tramway Museum" in Crich (bei Matlock) besucht. Ca. 45 Per Auto entfernt, ein Besuch dort ist lohnenswert. Achtung: nicht den ersten wegweiser dorthin verpassen (ist mitten in einer komplexen Kreuzung in Cromford), sonst führt die spätere alternative Route ein sehr enge, steile Strasse entlang!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Howard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 45 |