Genau so haben wir uns es vorgestellt! Eine wunderschöne toskanische Villa inmitten von Hügeln voller Olivenbäume...ein Traum! Dazu ein tolles saniertes, sehr geschmackvoll eingerichtetes Zimmer mit einem großen neuen modernen Bad und wenn man dann noch bei gutem Wetter auf der Terrasse draußen frühstücken kann mit tollen regionalen Produkten und lecker Selbstgemachtem mit Blick auf die umliegenden Hügel...schöner könnte der Tag nicht anfangen. Besonders viel Persönlichkeit und Charme bringt die Gastgeberin Sylvia in diese Unterkunft, die auch deutsch spricht und bei der man merkt dass sie das was sie macht liebt. Sie war sehr bemüht uns Tipps zu geben und hat uns die 3 Tage unvergesslich gemacht! Und Lila, ihre Schäferhündin hätten wir am liebsten eingepackt, so lieb und verspielt sie war! Wir möchten auf jeden Fall unbedingt wiederkommen. -Unbedingt im Mario alla Querciola das Bistecca alla Fiorentina probieren. Preis-Leistung und geschmacklich super! -Mit der Bahn nach Florenz in 12min. - Sylvia hat uns Lucca empfohlen bevor wir nach Pisa fahren und das war in der Reihenfolge wirklich eine gute Idee weil Lucca uns viel besser gefallen hat.
Das Zimmer im 1. Stock war supergemütlich! Rote Terrakottafliesen auf dem Boden, eine Wand mit Ziegelsteinen, Holzbalken an der Decke, kleine Fenster mit Blick ins Grüne, ein alter Holzschrank, ein gemütliches Bett, viel Platz und Stauraum, ein kleiner Schreibtisch und ein kleines Bücherregal mit einem Lesesessel, sowie ein tolles großes helles modernes Bad mit viel Mosaik, einer Runddusche und zwei großen Waschbecken. Wirklich geschmackvoll gestaltet!
Das Frühstück war einfach nur toll auf der schön begrünten Terrasse an kleinen runden Tischen mit Blick auf die umliegenden Hügel und die Olivenbäume...ein Traum! So haben wir uns die Toskana vorgestellt! Das Frühstück mit regionalen Produkten war toll, wenn auch eher italienisch mit hellem Brot. In der Umgebung gibt es leider nur ein Restaurant, das Mario alla Querciola, das fussläufig den Hang hinunter in 15 bis 20 Minuten erreichbar ist. Alles andere ist mit dem Auto erreichbar. Wir waren aber so begeistert von dem einfachen, rustikalen Restaurant, mit authentischer Küche, wo Einheimische essen gehen und die Bedienung nur wenig englisch spricht (aber man versteht sich trotzdem irgendwie mit ein paar Brocken italienisch und wenn man die Speisekarte auf dem Handy übersetzt), dass wir hier zweimal essen waren und einmal das Bistecca alla Fiorentina bestellt haben...Weltklasse! Nur der Weg den Hang wieder zurück fällt etwas schwer, erst recht wenn man vollgefuttert ist und Wein getrunken hat. Bei Mondschein und mit tausenden Glühwürmchen war das ein sehr schöner Spaziergang (Taschenlampe vllt. sicherheitshalber mitnehmen).
Wir schätzen den persönlichen Service in kleinen Unterkünften und mehr in Kontakt zu kommen mit Gastgeber und anderen Gästen und das war hier besonders schön, weil Sylvia einfach eine tolle Gastgeberin ist. Es war schön sie kennenzulernen, hat Spaß gemacht und war interressant wenn sie uns Tipps gegeben hat oder mit Leuchten in den Augen von der eigenen Olivenölproduktion erzählt hat. Wir haben uns hier sehr willkommen und wohl gefühlt und wären so gern länger geblieben!
Wir haben uns sehr bewusst für diese Lage entschieden, um nicht mit dem Auto nach Florenz reinfahren zu müssen. Wer mit dem Flugzeug anreist und zentral wohnen möchte ist hier vielleicht falsch. Aber dadurch dass man in 10min mit dem Auto an der Bahnstation Fiesole ist und von dort in 12 min am Hauptbahnhof in Florenz muss man nicht mit dem Auto nach Florenz reinfahren zum sightseeing. Man muss schon einen Moment suchen bis man trotz Navi hier ankommt, aber die tolle abgelegene Lage lohnt sich weil es einfach wunderschön ist! Da konnten wir auch verschmerzen das wir auf dem Weg nach Pisa und Luca oder auf der Weiterreise nach San Gimignano durch Florenz durchfahren mussten, was mit dem Verkehr in Florenz ziemlich ätzend ist und uns vorher so nicht bewusst war, aber es gibt leider keine Alternativen das zu umfahren. Der Ort Fiesole an sich ist übrigens auch sehr schön und mit recht herschaftlichen Anwesen teilweise auch etwas mondäner und man kann toll auf Florenz runtergucken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 70 |