- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein 5 Sterne all-inclusive Hotel, ist ca. 2 Jahre alt und in absolutem Top-Zustand. Es besteht wie in der dominikanischen Republik üblich aus ca. 40 zwei- bis dreistöckigen Gebäuden. Die Anlage umfasst ca. 300.000 qm². Dies ist sehr groß, so dass ein Fußmarsch vom Strand bis zur Rezeption schon mal 15 Minuten dauert. Aber jeder, der das Hotel bucht, weiß dies im Voraus, kann sich darauf einstellen und darf sich hinterher bei seiner Hotelbewertung nicht darüber beschweren. Außerdem verkehren kleine „Busse“, die ca. alle 2 Minuten an einer der zahlreichen „Haltestellen“ im Hotel halten. Es handelt sich beim BAHIA eigentlich um 2 Hotels, die spiegelverkehrt angeordnet wurden und optisch absolut identisch und nicht getrennt sind. Die 2-stöckigen Gebäude gehören zum "Club Premier", liegen in unmittelbarer Strandnähe (aber Mehrblick ist fast nicht möglich) und unterscheiden sich meines Erachtens ansonsten nicht von den 3-stöckigen Gebäuden. Die Zimmer dort kosten einen gewissen Aufpreis, aber in welcher Höhe kann ich nicht sagen, da wir ein "normales" Zimmer gebucht haben. Die Anlage ist sehr gepflegt, sauber und trotz des relativ jungen Baumbestandes sehr sehr schön. Natürlich kann man es nicht mit anderen Hotels in der DomRep vergleichen, die teilweise in große und üppige Mangrovenwälder eingebettet sind. Im Vergleich dazu ist die Anlage im BAHIA eher „kahl“. Aber das wird wohl bei jedem neuen Hotel dort so sein. Was die Gästestruktur angeht, muss ich mich leider sehr negativ äußern. In unserer 1. Urlaubswoche waren ca. 95 % Spanier dort, die restlichen 5 % Amerikaner und Deutsche. Was die Amerikaner und die Deutschen angeht, gibt es nichts Negatives zu sagen. Nun zu den Spaniern: Ich möchte nie wieder von einem Spanier hören, dass die Deutschen für den schlechten Ruf von Mallorca verantwortlich sind und sich dort so aufführen. Denn was die Spanier im BAHIA veranstaltet haben, spottet jeder Beschreibung. Sie traten (bis auf ein paar Ausnahmen natürlich) grundsätzlich in Gruppen von durchschnittlich 10 Personen auf (Eltern, Kinder, Großeltern etc. etc.) und benehmen sich, als wären sie alleine im Hotel. Am Strand war grundsätzlich Brüllen und Schreien angesagt, ein normales Sprechen war diesen Menschen offensichtlich nicht möglich. An der Poolbar haben Sie sich dann mit Oliven beworfen und waren natürlich mittags schon total betrunken. Nachts ging es dann weiter mit Schreien und Brüllen in den Wohngebäuden. Wir haben uns natürlich gefragt, wie diese Leute sich das leisten können, denn es waren bestimmt keine reichen Leute, wie man an Kleidung etc. gut erkennen konnte. Wir haben dann von unserer Reiseleitung erfahren, dass Soltours (www.soltour.es) dort Billigflüge in das Hotel anbietet, wahrscheinlich weil es sich um eine spanische Hotelkette handelt. Somit zahlen die Spanier pro Person für 2 Wochen Urlaub im BAHIA vielleicht die Hälfte von dem, was wir Deutschen zahlen. Das ist zwar nicht Schuld des Hotels, weil das BAHIA ja die Flugpreise nicht beeinflusst, aber das BAHIA macht auch noch Werbung auf der Webseite von Soltours und spricht somit natürlich die Massen an peinlichen Spaniern an. In unserer 2. Urlaubswoche waren es dann nur noch ca. 40 % Spanier, das war dann sehr gut und schön. Bei unserer Abreise kamen aber schon wieder viele Busse von Soltour an......... Die Spanier haben angeblich bis Ende September Urlaub. Hoffnung für alle, die nach September ins BAHIA reisen........... Was das Klima angeht, war es mir persönlich zu heiss und die Luftfeuchtigkeit war schon etwas zu hoch. Meinen letzten Urlaub in Punta Cana verbrachte ich im Mai, da war das Klima doch schon erträglicher. Aber das ja bei jedem Menschen anders. Vergleich mit Melia Caribe Tropical (Urlaub dort vor 3 Jahren): Von der Anlage her sind die Hotels ziemlich identisch. Das Melia besteht auch aus 2 spiegelverkehrt angelegten Hotels. Es ist halt schon älter und in einen Mangrovenwald eingebettet, mit üppigerer Pflanzenpracht, mehr und grösseren Palmen etc. Strandabschnitt und Wasser sind identisch. Die Zimmer dort waren ebenfalls identisch mit denen des BAHIA, auch noch nicht abgewohnt. Allerdings war das Essen im Melia wesentlich schlechter (obwohl auch nicht schlecht) und die Auswahl im Buffetrestaurant geringer. Es gibt dort auch mehrere a-la-Carte Restaurants, die sind auch gut. Der Service und die Sauberkeit beim Essen ist im BAHIA besser. Absoluter Pluspunkt des Melia ist die kaum vorhandene Animation. Aber wie gesagt, all das war vor 3 Jahren. Da auch das Melia eine spanische Hotelkette ist, kann es sein, dass sich die Gepflogenheiten dort ebenfalls geändert haben. Alles in allem hatten wir 2 traumhaft schöne Flitterwochen im BAHIA PRINCIPE PUNTA CANA. Hotel, Essen, Zimmer, Service, das alles ist absolut empfehlenswert. Wer aber wie wir im Urlaub Ruhe sucht, der ist hier falsch. Wer gerne Aktion und Unterhaltung mag, der ist hier richtig. Wir würden das BAHIA nicht mehr buchen, aber es ist auf jeden Fall kein Reinfall. Wie gesagt, man muss Prioriäten setzen und über die für einen selbst weniger schönen Sachen hinwegsehen. Wir wünschen allen einen schönen Urlaub in der DomRep!
Das Zimmer war gross, geräumig, schön eingerichtet und noch nicht abgewohnt. Das King-Size-Bett war riesig und wir konnten gut schlafen! Zusätzlich gab es eine Couch und eine Sitzgruppe mit 2 Stühlen. Die Terassen bzw. Balkone sind möbliert. Das Zimmer wurde ordentlich gereinigt. Die sonstigen Qualitäten des Zimmerpersonals habe ich ja oben bereits beschrieben. Es gibt eine gut funktionierende, regelbare Klimaanlage und einen zusätzlichen Ventilator über dem Bett. Die TV-Sender sind größtenteils spanisch oder englisch, aber es gibt auch 1 deutsches Programm, die "Deutsche Welle". Die Minibar wird täglich aufgefüllt (Pepsi, Pepsi light, Sprite, Wasser, Bier). Eine Kaffeemaschine ist vorhanden. Der Kaffee ist sehr sehr lecker (ich bin normalerweise nur Teetrinker)!!!! Es gibt einen kostenpflichtigen Safe. Telefon ist auch vorhanden. Das Badezimmer ist marmoriert, mit einer Badewanne mit Duschwand und Whirlpool zum Zuschalten. Ein Fön ist vorhanden und absolut ausreichend für lange Haare. Bademäntel und Make-Up-Spiegel gibt es im Standardzimmer nicht. Die Zimmer sind durchgängig gefliest, was natürlich sehr hygienisch ist. Das macht sie aber auch hellhöriger. Doch wenn draussen keiner rumbrüllt und sich alle Gäste kultiviert benehmen, gibt es auch in dieser Hinsicht keine Probleme. Es gibt so gut wie keine Zimmer mit Meerblick. Aber das muss auch nicht sein, weil die Gartenanlage ja auch so schön ist! Unser Zimmer war wie gesagt in Villa 6, von der es ein Katzensprung zum Meer war. Sehr empfehlenswert!
Man hat die Auswahl zwischen mehreren A-la-carte Restaurants (mexikanisch, italienisch, französisch, japanisch, Fisch und Steak) sowie einem Buffet-Restaurant. Letzteres sowie der Japaner und der Franzose befinden sich gleich beim Lobby-Bereich. Die anderen Restaurants sind in der Anlage verteilt. In den A-la-carte Restaurants ist eine vorherige Anmeldung beim Guest Service erforderlich. Man darf dort 3 x pro Urlaubswoche essen gehen. Der Italiener ist sehr empfehlenswert! Der Japaner ebenfalls! Dort gibt es sogar Show-Cooking. Es werden immer ca. 10 Gäste in einen Raum geführt. In der Mitte ist dann ein grosser Edelstahl-Kochtisch, dort bereit ein Koch alle Speisen zu. Ich mag nornalerweise kein japanisches Essen, aber dieser Japaner hat mich überzeugt. Ein tolles Ambiente ist dort ebenfalls gewährleistet! Erstklassig! Auch das Steakrestaurant war bestens! Der Mexikaner ist nicht empfehlenswert. Das Essen hat mir persönlich dort überhaupt nicht geschmeckt! Vor allem hat es überhaupt nicht mexikanisch geschmeckt. Das Personal war dort im Gegensatz zu den anderen a-la-Carte Restaurants sehr unprofessionell. Außerdem hatte man ständig das Gefühl, die wollen einen gleich wieder loswerden. Man konnte nichts in Ruhe aufessen, standen sie schon mit dem nächsten Gericht da. Beim Franzosen und im Fischrestaurant waren wir nicht, haben aber gehört, dass der Franzose (Le Gourmet) sehr gut sein soll. Es sei hier noch anzumerken, dass die Herren in den a-la-carts lange Hosen und schulterbedeckende Hemden tragen sollten. Dies wünscht das Hotel und ich habe auch keinen gesehen, der mit kurzen Hosen kam. Im Buffetrestaurant wurde das nicht so eng gesehen, aber die meisten haben auch dort lange Hosen getragen. Das Buffetrestaurant war weltklasse! Die Speisen haben sich selbst nach einer Woche kaum wiederholt, es gab verschiedene Themenabende und das Vor- und Nachspeisenbuffet war ein absoluter Traum. Einziger Minuspunkt ist hier, dass das Essen größtenteils zu kalt war. Natürlich ist es immer schwierig, Buffetessen warm zu halten, ohne dass es anbrennt etc., aber für mich, die ich immer lieber etwas zu heiss esse, war es einfach zu kalt. Zum Frühstück und Mittagessen hat man die Auswahl zwischen dem Buffetrestaurant, Mexikaner und Fischrestaurant. Da wir unser Zimmer in Villa 6 hatten, haben wir immer im Fischrestaurant gefrühstückt, da dies gleich um die Ecke war. Die Auswahl war zwar dort nicht so gross wie im Buffetrestaurant, aber für ein üppiges Frühstück war es absolut ausreichend. Es gab dort alles, was das Herz begehrt. Mittag haben wir auch öfters am Strand im "Las Olas" gegessen. Dort gab es auch Hot Dogs und Hamburger. Doch meistens eben auch im Fischrestaurant, weil es dort klimatisiert ist. Und bei der Hitze tat das ganz gut. Es gibt natürlich auch viele Bars in der Anlage. Wir haben nur die Lobby-Bar und die Pool-Bar genutzt. Die Cocktails dort sind natürlich sehr empfehlenswert! Insgesamt wird in allen Restaurants und Bars sehr auf Sauberkeit geachtet, sowohl an den Tischen wie auch am Buffet. Das Servicepersonal verhält sich sehr zuvorkommend und engagiert. Das einzige, was uns gestört hat, war, dass man beim Betreten jedes Restaurants einen Tisch zugewiesen bekam. Meistens hat das Personal uns dann in ein dunkles Loch gesitzt, so dass wir nach ein paar Tagen nicht mehr darauf gehört haben und uns unseren Tisch selbst gesucht haben. Immerhin habe ich bereits im Voraus die Reise bezahlt und darf mir dann meinen Tisch auch selbst aussuchen. Zumal die Lokale meist noch komplett leer waren, wenn wir zum Essen gingen. Also, wer im Urlaub Wert auf gutes Essen und eine grosse Auswahl an den verschiedensten Gerichten legt, ist im BAHIA genau richtig.
Die Hotelangestellten sind bis auf ein paar Ausnahmen sehr nett und zuvorkommend. Die Tische werden in der Regel umgehend abgeräumt, sobald das Personal sieht, dass man fertig ist. Auch Getränke werden rasch gebracht. Die fachlichen Qualifikationen sind also weitestgehend gut. Was die sprachlichen Qualifikationen angeht, waren diese durchwegs schlecht. Das Personal spricht fast ausnahmslos spanisch. Auch englisch war eher die Seltenheit. Man müsste meinen, dass der Zusatz „no ice“ bei einer Getränkebestellung jeder Nationalität geläufig sein müsste. Doch falsch gedacht. Also, wer keine eiskalten Getränke mag, hat hier echt ein Problem. Naja, wir haben uns dann nach kurzer Zeit ebenfalls geweigert, eine andere Sprache außer deutsch zu sprechen und siehe da, plötzlich haben sie uns doch verstanden. Aber vielleicht geht das Personal bei 95 % spanischen Gästen einfach davon aus, dass jeder ihre Sprache spricht..... Die Zimmerreinigung war gut. Der Zimmerservice war sehr schlecht. Jeden Tag hat irgendetwas anderes gefehlt (Handtücher, Kaffeeweißer etc. etc.). Wir haben uns dann beschwert und prompt einen Früchtekorb vom Hotel mit einer Entschuldigung geschenkt bekommen. Das war sehr nett, aber leider hat der Korb unserer Putzfrau auch sehr gut gefallen und sie hat in uns einfach gleich am nächsten Tag weggenommen, obwohl wir ihn noch nicht mal angerührt hatten........... Check-In sowie Check-Out verlief problemlos und sehr schnell. Das Personal an der Rezeption spricht sehr gut englisch sowie einige auch deutsch. Nach dem Check-In mussten wir aber noch 30 Minuten auf unser Zimmer warten, weil wir um 14:30 Uhr ankamen und das Zimmer erst um 15:00 freigegeben wurde. War aber kein Problem, weil man uns in der Zwischenzeit schon an der Lobby-Bar mit Getränken versorgt hat. Die Koffer wurden mit uns ins Zimmer gefahren und auch wieder abgeholt. Alles bestens!
Das Hotel befindet sich in Punta Cana, am obersten Ende des Bavaro Strandes. Eigentlich nennt sich der Strandabschnitt Playa Arena Gorda, aber er ist absolut identisch mit dem Bavaro Strand. Bzgl. Einkaufmöglichkeiten außerhalb des Hotels kann ich nichts sagen, weil ich nur im Hotel war. Gleich neben dem BAHIA sind die Riu Hotels, wobei das Riu Palace direkt daneben gerade gebaut wird. Aber absolut kein Baulärm. Auf der anderen Seite liegt nur ein Palmenhain, dahinter wird auch noch ein Hotel gebaut. Der Name ist mir aber nicht bekannt. Aber dieses Hotel ist ein bisschen weiter entfernt (ca. 10 Gehminuten). Die Transferzeit vom und zum Flughafen beträgt ca. 40 Minuten über ziemlich holprige Straßen. Bzgl. Ausflugsmöglichkeiten kann ich keine Angaben machen. Doch ich war vor 3 Jahren auf der Insel Saona. Diesen Ausflug kann ich nicht empfehlen. Kostet rund 100 US$ und ist reiner Massentourismus. Aber wer sich gerne auf einer sehr schöne Insel (das ist Saona wirklich) mit vielen anderen Touristen sinnlos betrinken und schlecht essen möchte, für den ist dieser Ausflug geeignet. Unser Veranstalter „Jahn Reisen“ hat noch eine kostenlose Fahrt in die nahegelegene Zigarrenfabrik angeboten. Wir haben aber erfahren, dass man dort die Touristen wieder nur abzockt und für 25 Cohibas 180 US$ verlangt. Dann lieber doch zu den Strandbuden beim Fischrestaurant „Captain Cook“ fahren, dort gibt’s das ganze dann für ca. 30 US$. Und das Taxi dorthin kostet ca. 12 US$ und die Fahrt dauert meines Wissens ca. 25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zum Sportangebot können wir nicht viel sagen, weil wir uns in dieser Hinsicht nicht stark betätigt haben. Es gibt aber Tennisplätze, einen Minigolfplatz, ein Fitnesscenter, Billiardtische, ein Volleyballfeld, einen Golfplatz in der Nähe, einen kostenpflichtigen Spa-Bereich und verschiedene Wassersportmöglichkeiten (Tretbootfahren, Katamaran, Kajaks). Mein Mann hatte eine Katamaran Trainerstunde für 25 US$. Wir konnten aber leider nach dieser Trainerstunde nicht mehr alleine mit dem Katamaran fahren, weil das Meer zu unruhig war. Schade, denn wir wären gerne um das Frack "Astron" gesegelt, welches ca. 500 m vor dem BAHIA liegt und für Taucher und Schnorchler eine Attraktion ist. Ich hatte übrigens vor unserem Urlaub immer Angst, dass mich der Anblick des Fracks vielleicht stören könnte, aber das war nicht der Fall. Irgendwie geht es einfach dort hin und wäre es nach ein paar Tagen nicht mehr da gewesen, hätte was gefehlt. Der Hotelanlage vorgelagert befindet sich das "Pueblo Principe", eine Art kleines Dort mit allerhand kleinen Geschäften, Buden, Internetcafe, Karaokebar, Casino und der Disco. Wir sind hier nur einmal durchgegangen, aber wurden dann gleich ganz aufdringlich von einem Budenbesitzer angesprochen, so dass wir uns schnell wieder verzogen haben. Die Disco hat von 0.00 - 2.00 Uhr geöffnet und soll nicht schlecht sein. Wie gesagt, wir haben uns dort nicht aufgehalten, von daher können wir hier nicht viel dazu sagen. In der Lobby-Bar spielt jeden Abend ein Allein-Unterhalter. Beim ersten Mal war das noch schön anzuhören, aber gleich beim nächsten Mal merkt man halt, dass er nur 5 Lieder kennt. Außerdem ist es sehr laut. Aber er ist ein netter Kerl und singen kann er auch. Hat also schon gepasst. Es gibt auch ein Theater, in dem Shows aufgeführt werden. Wir haben keine gesehen, können also auch hier nichts dazu sagen. In der Lobby gibt es ein Geschäft, in dem man alles mögliche kaufen kann. Dies ist aber nicht gerade billig. Wasser- uind Strand sind absolut traumhaft! Die Wassertemperatur im Meer lag bei ca. 30°C, der Strand war weiss und fein. Karibikfeeling pur! Das Wasser im Pool war sogar für mich viel zu warm (was normalerweise bei mir fast nicht möglich ist). Überall war es total sauber, selbst die Toiletten am Strand wurden bestens gepflegt. Ein Angestellter lief den ganzen Tag am Strand herum und sammelte die Trinkbecher ein. Wir lagen immer in der Nähe vom "Las Olas" und kamen dann auch noch in den Genuß des Getränke-Strandservice. Liegestühle und Sonnenschirme (oder schattenspendende Palmen) sind am Strand ausreichend vorhanden. Auch wenn wir mal erst um 10.00 Uhr kamen, waren immer noch genügend Plätze vorhanden. Auch Duschen sind genug vorhanden. Der Strand ist privat und wird jeden Tag bis zur Hotelgrenze von Algen und allem, was so angespült wird, sorgfältig gereinigt. Am Pool lagen wir aufgrund der dort ziemlich lauten Animation nie. Man bekommt beim Check-In Handtuchkarten, mit denen man sich jeden Tag frische Handtücher am Pool abholten kann. Bis 18.00 Uhr musste man sie aber wieder zurückgeben, da sonst dort schon geschlossen war. Aber man kann die Handtücher auch mit ins Zimmer nehmen und am nächsten Tag in frische umtauschen. Der Angestellte dort war allerdings extrem unfreundlich. Dies fiel auf, weil sonst einfach alle total nett waren. Nun zur Animation: Es wäre wohl besser gewesen, die Veranstalter hätten das BAHIA als Club-Hotel ausgeschrieben. Man wird nämlich den ganzen Tag mit Musik beschallt und aufgefordert, an diesen und jenen Spielchen mitzumachen. Die Animateure sprechen zwar die Gäste nicht aufdringlich an, aber wenn für deren Durchsagen extra eine grosse Lautsprecherbox am Strand aufgestellt wird, dann empfinden ruhesuchende Menschen dies allerdings als aufdringlich. Über die Mittagszeit war zwar Ruhe, aber dann ging es bis abends weiter. Ich habe in vorhergehenden Bewertungen gelesen, dass man sich rechts oder links am Strand der Beschallung entziehen kann, dies war aber nicht möglich. Es war einfach allgegenwärtig. Und mit Musik meine ich kein wie in der Karibik erhofftes Merengue, sondern uralte Lieder wie z. B. "Hard to live without you". Und täglich natürlich das gleiche. Das hat uns extrem genervt, weil ein Weghören auch fast nicht möglich war. Am Pool selbst war es noch schlimmer. Ab 17.00 Uhr gab es dann immer Merengue Stunden, wo 1000 betrunkene Spanier meinten, sie müssten das jetzt unbedingt lernen.... Also, wer ein bisschen Ruhe sucht, nicht an den Pool gehen. Wir sind zwar eh keine Pool-Lieger, aber zumindest einen Tag hätte ich schon gern am Pool verbracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |