Alle Bewertungen anzeigen
Monique (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 2 Wochen • Strand
Im Großen und Ganzen ein schöner Aufenthalt
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Bahia Principe Anlage ist im großen und ganzen eine sehr gepflegte, gut ausgestattete Anlage. Sie ist laut Reiseleitung die größte Hotelanlage in Punta Cana. An den Pools, sowie am Strand gibt es genügend Sonnenschirme und Liegen für alle Urlauber, sodass auch in den Mittagsstunden immer etwas frei war. Durch die Anlage fahren verschiedene kleine Busse, die die Besucher zur Lobby oder auch zum Strand bringen. Die Gästestruktur im Hotel setzte sich zu unserer Zeit vorwiegend aus Engländern, Amerikanern, Russen und Deutschen zusammen. Am Wochenende werden für die Einheimischen jedoch spezielle Tarife angeboten, wodurch die Anlage zur dieser Zeit jedoch sehr voll und sehr laut ist. Das empfanden wir schon als störend. Zu diesen Zeiten ist das Hotel scheinbar ausgebucht und es sind dann eindeutig zu viele Touristen im Hotel. Ruhe und Erholung kann dann nicht mehr gewährleistet werden. Da es nur einen großen Speisesaal gab, ohne die Möglichkeit draußen zu essen, herrschte darin schon ab und zu die Lautstärke eines Düsenjets. Ein weiteres Manko war für uns die Bar an der Rezeption. Für Besucher des Bahia Principe Bavaro ist sie die einzige Möglichkeit abends Getränke zu sich zu nehmen und sich zu unterhalten. Da hier jedoch jeden Abend Live Musik gespielt wurde, entwickelte sich das Unterhalten schnell zu Anschreien. Bei Regen konnte der Außenbereich der Bar nicht genutzt werden, sodass das Platzangebot an der Bar dann sehr beschränkt war. Positiv zu erwähnen ist neben der reichhaltigen Auswahl an Speisen auch die Getränkeauswahl. Hier gibt es vielerlei Markengetränke und Cocktails. Auch der Strandabschnitt des Hotels ist traumhaft. Leider waren zu unserer Zeit sehr viele Algen im Meer, denen die fleißigen Angestellten nicht mehr Herr wurden. Das ist wohl aber für diese Jahreszeit normal in Punta Cana. Das Personal verfügte größtenteils über Fremdsprachenkenntnisse, wie fließendem Englisch. Deutsch konnten sie nicht, dass erwarten wir allerdings im Ausland auch niemals. Als Tipp Nummer 1 empfehlen wir: genügend Moskitoschutz mitzunehmen, da diese Plagegeister Abendstunden ihr Unwesen treiben und auf Ausflügen in extrem hoher Anzahl anzutreffen sind. 2.: Sollte man bereits zuhause genügend US-Dollar bei der Bank wechseln, da diese das beste Zahlungsmittel darstellen und vor Ort nicht mehr zu bekommen sind, bzw. nicht unter fairen Tauschbedingungen. Einiges kann zwar auch in Euro bezahlt werden, jedoch wird dann ein beliebiger Kurs benutzt, teilweise sogar 1:1. Am Bankautomaten im Hotel gibt es nur Peso. 3.: Ein Tipp für die Raucher: Zigaretten unbedingt bereits auf dem Hinweg im Flieger kaufen. Hier kosten 2 Stangen 50 Euro. Im Land selbst sind diese überteuert und für die Stange werden bis zu 100 Dollar verlangt. 4.: WLAN ist täglich im Lobbybereich eine Stunde gratis. Kann auch mit mehreren Geräten gleichzeitig genutzt werden, jedoch nur am Stück. Ansonsten kostet das WLAN Tagesticket 15 Dollar und die Woche 50 Dollar und ist nur mit einem Gerät nutzbar zur selben Zeit. 5.: Reisende aus Deutschland oder der der Schweiz sollten Schokolade mitbringen. Diese wird dort gern gegessen und man kann den einheimischen eine Freude machen. 6.: Sollte man unbedingt den einheimischen Likör Mamajuana probieren. Sehr zu empfehlen. Wenn man diesen allerdings ausführen möchte, ist dringend zu beachten, dass man Fertigen kauft ohne den Zusatz "medicine", da dieser in seiner normalen Form nicht trinkbar ist. Zu beachten ist daher eine Prozentanzeige beim Alkoholgehalt. 7.: Auf keinen Fall von der Regenzeit abschrecken lassen und dem damit verbundenen Wetterbericht auf dem Smartphone. Für unsere Zeit wurde durchgängig Regen und Gewitter angezeigt. Tagsüber regnete es jedoch eher selten und nur sehr kurz, meist erst Abends oder in der Nacht. Die Preise für diese Saison sind jedoch unschlagbar.


Zimmer
  • Gut
  • Die Größe und Ausstattung der Zimmer war sehr gut. Wir hatten eine sogenannte Juniorsuite in der neben dem Kingsize-Bett noch eine Schlafcouch steht. Die Minibar wurde gefüllt mit Wasser, Softdrinks und Bier. Außerdem verfügte jedes Zimmer über eine Kaffeemaschine. Im Zimmer gab es eine Klimaanlage und einen Deckenventilator. Für den Aufenthalt im Hotel stehen ebenfalls ein Regenschirm, ein Bügeleisen und ein Bügelbrett, sowie ein Haartrockner im Zimmer zur Verfügung. Der Safe auf dem Zimmer kostet am Tag 4 USD. Einzig die dominikanische Bauweise der Bungalows war für uns erschreckend. Zur Regenzeit sind in etlichen Zimmern die Decken eingerissen und es regnet hinein. Hier half nur noch ein Zimmerwechsel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Auswahl an Speisen und deren Qualität empfanden wir als sehr gut. Für jeden Geschmack sollte da etwas dabei sein. Ebenfalls war es sehr liebevoll angerichtet. Neben dem Hauptrestaurant standen verschiedene Spezialitätenrestaurants zur Verfügung, von denen je nach gebuchter Hotelkategorie 3 - 4 Stück pro Woche genutzt werden konnten. Sehr zu empfehlen war hierbei das Garden Grill Restaurant. Die Spezialitätenrestaurants sind jedoch schnell ausgebucht, sodass sie gleich zu Beginn des Urlaubs gebucht werden sollten. Enttäuscht waren wir von dem BBQ Restaurant und dem Mexikaner. In Ersterem herrschte komplette Selbstbedienung und in Zweiterem konnte nur die Hauptspeise a la carte gewählt werden, wodurch man insgesamt eine geringere Auswahl als im Hauptrestaurant hatte.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stets freundlich und bemüht einen zügig und zufriedenstellend zu bedienen. Insgesamt musste man sich nirgends Getränke selbst organisieren. Beim Essen gab es stets Softdrinks und Alkoholika an den Tisch gebracht und zum Frühstück bekam man Kaffee, über dessen Geschmack sich natürlich streiten lässt. Die Zimmerreinigung funktionierte soweit ganz gut, bis auf ein paar Ausnahmen, sodass ab und zu einmal die Badematte vergessen wurde oder das Bier in der Minibar nicht aufgefüllt wurde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Strandnähe und bietet gute Ausflugsmöglichkeiten vor Ort. In unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Zigarrenmanufaktur La Reyna, die neben Zigarren auch Schmuck aus dem landestypischen Edelstein Larimar bereithält. Geführt wird dieses Geschäft von einem Deutschen und einer Schweizerin, wodurch eine gute Beratung und Betreuung gewährleistet wird. Von jedem Hotel aus werden kostenlose Schuttle dahin angeboten. Die Entfernung zum Flughafen Punta Cana war ebenfalls sehr kurz, jedoch fühlten wir uns im Hotel zu keiner Zeit von Fluglärm belästigt. Die Ausflüge bei den örtlichen Reiseleitungen sind sehr teuer, jedoch auch empfehlenswert. Wir haben die Eco Caribe Tour und die Saona VIP Tour mit Meiers Weltreisen (DERTour) gebucht und können diese uneingeschränkt weiterempfehlen. Da der Strand von Bavaro am Atlantik liegt, sollte man die Insel Saona im karibischen Meer auf jeden Fall einmal gesehen haben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es verschiedene Pools, zwei davon direkt am Meer. Sehr zu empfehlen sind die mittleren Zwei Pools in der Anlage, da an diesen stets Liegen frei sind, man dort Ruhe genießen kann und auch die Poolbar nicht übermäßig besetzt ist. Das Personal an der Poolbar war sehr freundlich und zuvorkommend. Auch die Sauberkeit der Pools kann als gut bezeichnet werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monique
    Alter:19-25
    Bewertungen:3