- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Durch die Zusammenlegung von 3 ganz neuen Hotelkomplexen (Bavaro, Punta Cana, VIP) können im Bahia Principe bis zu 2500 Touristen Karibik Luxus erleben. Die Anlage ist wunderschön gestaltet und gepflegt. Alle Zimmer sind Junior Suiten und haben eine Größe von 39 qm und sind stehts sauber. Kleine Defekte, wie eine kaputte Glühbirne oder Telefon wurden sofort erledigt. Die Anlage ist für meinen Geschmack etwas zu groß geraten, zu Fuß von einem Ende zum anderen ca. 15 Min. aber keine Angst es fahren fast rund um die Uhr kleine Shuttlebusse durch die Anlage. Am Strand waren, trotz vollem Haus genügend Liegen und Schirme vorhanden, allerdings muss man schon bis fast ans Ende laufen um nicht ständig von den Pools mit Gute-Laune-Musik berieselt zu werden. An den Rändern der Strandanlage ist aber eh schöner, da man sich hier wirklich wie in der Karibik und nicht wie in Jesolo vorkommt. Deutsch hört man im Hotel eher seltener, dafür um so mehr italienisch, spanisch, portugiesisch und amerikanisch, aber das muss ja nicht von Nachteil sein. Wir waren bereits zum 2. Mal in der Dominikanischen Republik und ich kann mir durchaus vorstellen ein 3. Mal hinzufahren. Beim Bahia Principe stimmte das Preis/Leistungsverhältnis denn die 3 wichtige Dinge waren top: der Starnd, das Zimmer und das Essen, deshalb kann ich auch über die Größe und das eher schlechte Unterhaltungsprogramm hinwegsehen. Ausflugstipp: auch wenn´s sich schrecklich anhört, die Tour mit dem Monstertruck macht Spass, man fährts durch die wunderschönen Kordillieren und endlose Zuckerrohrfelder, man besucht eine dominikanische Familie, eine Hahnenkampfarena (ohne Kampf!!!) und einen Vodoo Priester - echt empfehlensert. Dieses Jahr haben wir eine Fahrt nach Santo Domingo gemacht, 14 Stunden davon 9 Stunden im Bus, für mich war´s trotzdem schön, für meinen Rücken weniger. Der Ausflug zum Playa Esmeralda war ganz nett, wer aber glaub beim Schnorcheln viele Fische zu sehen oder im Mangroven Sunmpf Vögel, den muss ich entäuschen, trotzdem ein ganz netter Ausflug. Ein Tipp für die Haut: Ich habe am Strand fast nur Menschen mit Sonnenbrand gesehen, nicht die UV - Strahhlung unterschätzen, selbst nach 14 Tagen habe ich mich noch mit LF 25 eingecremt, den einzigen Sonnenbrand habe ich bekommen wo ich keine Sonnencreme aufgetragen hatte, auf meinem Scheitel, übrigens ich bin trotzdem schön braun geworden.
Die Zimmer sind wirklich schön und groß (39 qm), Meerblick hat man nur wenn man den Golden Principe Club bucht, d.h. 10 Dollar/pro Tag/pro Person Aufpreis. Allerdings bedeutet das auch Pool-Nähe und somit Lärm bis 18 Uhr. Die schönsten Mehrblickzimmer befinden sich in Villa 20 im 2. Stock. Wir waren in Villa 10 ganz in der Nähe der Golden Club Villas, hatten einen bisschen Meerblick und konnten deshalb auch ohne Probleme und ohne Shuttelservice zum Strand laufen. Die Zimmer sind sehr hellhörig, was wir in den ersten Nächten durch unsere sehr nachtaktiven Nachbarn erfahren mussten, als sie aber abreisten konnten wir dann doch noch unseren wohlverdienten Schlaf finden.
Noch nie habe ich in einem Buffetrestaurant, Essen in solch hoher Qualität genossen. Es war stets heiß und frisch, eine unglaubliche Auswahl an Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachspeisen ließen den Zeiger meiner Waage deutlich nach oben wandern. 6 Spezialitätenrestaurants stehen im Resort zur Verfügung: italienisch, mexikanisch, japanisch, französisch, ein Fischlokal und ein Grill- und Steakhaus. Empfehlen kann ich auf jeden Fall den Italiener und den Japaner, vom Fisch war ich entäuscht, genauso vom Franzosen, mein Rindfleisch war zu lange auf dem Grill und für den Mexikaner hat die Zeit nicht mehr gereicht. Ich würde auf jeden Fall empfehlen am 2. Tag bereits 3 Termine sich zu reservieren, da nicht immer Kapazitäten vorhanden waren.
Die Menschen die im Hotel arbeiten, waren stets freundlich und aufmerksam, aber manchmal, was das Abräumen des Essens oder der Getränke angeht, fast schon übereifrig. Es schadet nichts ein paar Brocken Spanisch zu können, denn die absolute Mehrheit der Hotelmitarbeiter versteht kein Englisch und natürlich auch kein Deutsch, aber mit Händen und Füßen und mit einem Lächeln geht alles.
An einer der besten Stellen des kilometerlangen Bavarostrandes. Transfer vom Flughafen ca. 45 Min. Außerhalb des Hotels ist Niemandsland. Direkt neben dem Hotel entsteht bereits die nächste große Anlage (RIU Palace Punta Cana), dessen "Baulärm" jedoch nicht störend ist. Durch die anhaltende Neubebauung wir leider in absehbarer Zeit, das Paradies "Bavaro-Strand" zu einem Massenprodukt verkommen wird. Also schnell noch mal hinreisen, ich denke in ein paar Jahren ist nicht mehr viel übrig vom einsamen Karibikstrand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer auf Animationsprogramm mit großem Phonlevel steht sollte sich in Pool-Nähe aufhalten, es gibt 5 an der Zahl. Für Sportbegeisterte stehen 4 Katamarane, 3 Surfbretter, mehrere Tretboote und Kanus zur Verfügung, mir hat´s völlig ausgereicht. Das Showprogramm am Abend war eine echte Entäuschung, da man ja aus der Anlage abends nicht einfang raus kann, habe ich mir deutlich mehr erwartet. Der Lärm, anders kann ich es nicht nennen quälte nicht nur die Boxen, sondern auch unserer Ohren, selbst in der Hotel-Lobby in die wir geflüchtet sind spielte jeden Abend ein Gitarrist in einer solchen Lautstärke, das eine Unterhaltung kaum möglich war. E in Tipp: einfach ins Pueblo am Eingang der Anlage gehen, dort ist erst ab 23 Uhr Programm, wenn im Hotel die Lichter ausgehen, und man auch nichts mehr zu trinken bekommt!!!!! Im Pueblo gibt´s Souvenirstände und Boutiquen (viel zu teuer!!!!! eine Nivea Sonnenmilch für 30 Dollar, ein Tampon für 1 Dollar, auch die Souvenirs sind draußen bei den Strandbuden, die man in 25 Minuten zu Fuß erreicht, viel billiger), eine Disko, ein Casino und eine Karaoke Bar, also wie gesagt vor 23 Uhr hingehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |