- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Bahia Principe besteht aus den zwei absolut identischen Hotels Bahia Principe Punta Cana und Bahia Principe Bavaro die spiegelverkehrt zueinander aufgebaut sind. Getrennt wird die riesige Anlage (1500 Zimmer) durch eine Art Hauptweg, auf der minütlich kleine Busse (Bimmelbahn) zwischen den Rezeptionen und dem Strand pendeln. Keine der insgesamt 47 Villen ist größer als die Strand-Palmen, wodurch man zwar keinen Meerblick hat - jedoch die Anlage nicht als Klotz in der Landschaft wirkt. Das unter hervoragender spanischer Leitung geführte zwei Jahre alte Hotel ist ein reines AI-Hotel. Strandhandtücher, Cocktails und alle Restaurantes sind imbegriffen. Das Hotel wird überwiegend von Spaniern und Amerikanern besucht. Die paar Deutschen verlieren sich eigentlich völlig. Wer weder Spanisch noch Englisch spricht hats ein wenig schwierig. Innerhalb der Regenzeit (April - Oktober) kann es schonmal zu kleineren Regenschauern kommen, die aber keinen sonderlich stören. Meistens dauern die eh nur 15min und man kann die kleine Sonnenpause zu einem kleinen Snack oder Cocktail nutzen.
Die Junior-Suiten waren alle im kollonialstil eingerichtet und komfortabel. Das in marmor gefasste Bad hatte einen integrierten Jakuzzi, einen Fön und wurde täglich mit kleinen Blüten durch die Putzfrau dekoriert. Alle Zimmer haben eine Klimaanlage und einen großen Deckenventilator.
Das Hotel hat ein sehr großes Büffetrestaurant mit einer ebensogroßen Auswahl an Speisen und Getränken. Zudem sind 6 Themenrestraurantes vorhanden, in denen man 3mal wöchentlich auf reservierung alla carte essen kann. Überall flitzen Kellner herum, die ständig um das wohl der Gäste besorgt sind. Ist ein Glas nur noch zu einem drittel gefüllt, bekommt man ohne Bestellung gleich ein neues. Essen kann man in dem Hotel wirklich 24-Stunden warm. Entweder man besucht die oben genannten Restaurants oder eine der Pool-Büffets oder aber die Hamburgerria. Die Qualität der Speisen war außerordentlich gut und sehr lecker (sogar die Pommes vom Büffet waren besser als vom McDonalds :-)
Die Freundlichkeit und auch Hilfsbereitschaft der Hotelangestellten war wirklich genial. Man merkt auch, dass das Personal regelmäßige Schulungen nach europäischem Standart besucht. Wohin man auch sieht ist immer jemand am saubermachen. Die Zimmerreinigung war einwandfrei - allerdings sollte man hier und da ein kleines Trinkgeld bereit halten. Haben in den 2 Wochen ca. 20US$ Trinkgeld insgesamt (auch an die Kellner, BellBoy etc.) vergeben
Das Hotel liegt direkt am großen schönen weißen und palmenbepflanzten Strand. Die Ortschaft Punta Cana kann man mit dem Taxi recht gut erreichen, lohnt sich aber im wesentlichen nicht (keine Sehenswürdigkeiten oder Geschäfte). In der Tat ist es so, dass man im Hotel in der heilen Welt der Touristen lebt. So besteht Punta Cana und fast die gesamte Ostküste nur aus Hotels. Die nächst größere Stadt ist Higuey als Provinzhauptstadt. Hier werden auch Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung angeboten. Ausflüge kosten in der Regel um die 80 - 90 US$. Wir haben drei Ausflüge gebucht, die sich allesamt gelohnt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im AI-Programm sind verschiedene Sportaktivitäten wie z.B. eine Stunde Katamaran, Kajak, Tretboot, Schnorcheln inbegriffen. Allerdings musste man die Aktivitäten vorher am Strand anmelden....das konnte dann schomal 2 Tage dauern bis man ein Kajak bekommen hat. Die Animation war fast ausschließlich auf Spanisch aber auch als Deutscher war man immer willkommen. Ob Volleyball, Fussball, Sprachkurse oder Merengue-Tanzstunden alles "kein Problem" wie man da so gerne sagt. Das Abendprogramm war relativ eintönig. Jeden Abend im Theater gab es professionellen Tanz....leider aber jeden Abend. Nach 22:00 Uhr waren dann im hoteleigenen Pueblo das Casino, die Disco, die Karaoke-Bar u.v.m. geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |