- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Urlaub " auf den Bahngleisen ". Leider " vergessen " wohl einige Anbieter im Katalog darauf hinzuweisen, dass unmittelbar neben dem Hotel eine Bahnlinie vorbei führt. Teilweise steht im Katalog : eine wenig befahrene Bahnstrecke. Dies bedeutet jede halbe Stunde ab 06.00 Uhr bis etwa 23.30 Uhr. Wenn das Zimmer im hinteren Teil der Anlage ist, dann fährt der erste Zug um 06.00 Uhr praktisch durchs Zimmer. Im Abstand von etwa 3 Metern hinter der Hecke. Wir haben bewusst ein kleines Hotel ausgewählt. Die Voraussetzungen sind auch gut aber man könnte viel mehr daraus machen. Anders planen bei der Reservierung und auf die Bedürfnisse der Gäste abstimmen. Wieso braucht ein Pärchen ein großes Zimmer und Familien mit zwei Zustellbetten bekommen die kleinen Zimmer. Bei der Buchung gibt es nur eine Kategorie.
Die gesamte Anlage wurde wohl erst kürzlich renoviert. Alles sehr ordentlich und gepflegt. Aber die Zimmer sind derart klein , für 2 Personen ausreichend, dass man sich mit den Zustellbetten / Etagenbetten für die Kinder , nicht mehr bewegen kann. Dafür habe ich gar kein Verständnis, denn es gibt einige Zimmer , meist die Eckzimmer in den einzelnen Wohnkomplexen , die deutlich größer sind. Das MUSS doch eigentlich bei der Zimmervergabe berücksichtigt werden. Aber die Einrichtung ist schlicht und einfach gehalten. Die Zimmer im Haupthaus sind dann nochmal größer und moderner eingerichtet. Unser Zimmer war so klein, dass das Zustellbett einen Meter vor dem Doppelbett stand, bis an den Kleiderschrank geschoben werden musste , so konnte man davon nur eine Türe nutzen. Ansonsten wäre man nicht mehr ins Bad gekommen. wir haben dann kurzerhand umgeräumt. Das obere Bett wurde gar nicht richtig montiert , wurde nur provisorisch zusammengesteckt und es fehlte der Schutzbügel gegen herabfallen aus etwa 1,50 m Höhe. Das dauerte auch nur 4 Tage , bis der dann mal montiert wurde. Solange lagen 3 Personen im 1,60m Bett.
Das Essen war sehr lecker. Bei Vollpension immer Vorspeisen vom Büffet und dann Menüwahl zum Hauptgericht. Meistens drei Nudelgerichte und drei Fleisch- oder Fischgerichte zur Wahl. So bei Mittag und Abendessen. Da war für jeden etwas dabei. Nachtisch dann wieder Büffet. Hier gab es allerdings immer nur eine Möglichkeit. Melone oder Kuchen oder anderes Obst. Hier fehlte mir die Wahlmöglichkeit. Und EIS gab es nie. Das konnte man aber dann in der Eistruhe an der Bar kaufen. Zum Thema Vollpension ( ich bin vielleicht als All Inkl. Urlauber zu verwöhnt ) war mir klar, dass alles was zwischendurch getrunken wird auch bezahlt werden muss. Und Sonderbestellungen : Bier , Cola , Wein auch, aber das man zum Mittagessen und Abendessen keine Getränke bekommt war mir nicht bewusst. Zumindest Wasser mit / und oder ohne Kohlensäure sollte doch bei VP drin sein. Teilweise wurden die Flaschen dann auch auf den Tisch gestellt. Ab und zu musste man dann auch einen Beleg quittieren. Ich habe da nicht so drauf geachtet, dachte es hängt mit Bier , Cola , Fanta zusammen. Der Hammer kommt dann zur Endabrechnung , dann wird jede Flasche berechnet , ob das quittiert wurde oder nicht, völlig egal. Zu den anderen Getränken wurden dann plötzlich 28 Flaschen Wasser in 11 Tagen berechnet. Allerdings zu einem fairen Preis von 1.30 EUR
Das Zimmer und das Bad wurden täglich aufgeräumt und gereinigt. Vielen Dank an das Personal, sehr ordentliche Arbeit. Dies war aber auch nötig weil im Zimmer eine Ameisenstrasse verlief. Die Kellner im Restaurant waren sehr freundlich und immer ansprechbar. Da konnte man auch mal etwas auf englisch nachfragen. Die Rezeption ( Mutter und Tochter ) waren auch freundlich , sprachen aber recht schlecht englisch. Wenn man dann etwas haben wollte oder reklamierte war es auch schnell vorbei mit der Freundlichkeit. Für alles wurde der " Hausmeister " angefordert. Der war aber auch für den Shuttle Service , den Pool und den Garten zuständig , außerdem für anfallende kleine Reparaturen.
Transfer vom Flughafen etwa 45 Minuten. Mit dem Minibus recht angenehm , da dann nicht jedes Hotel auf dem Weg dahin angefahren wird. Das Hotel befindet sich an einer Hauptstraße aber zwischen zwei Orten. Links raus etwa 1,5 km bis zum nächsten Ort und zum Strand. Es geht immer bergab / bergauf , aber da ist nicht viel los. Immerhin ein recht günstiger Supermarkt. ( Big Markt ) Oder rechts raus etwa 1,5 km bis zum nächsten Ort. Auch hier ein Supermarkt ( ein komplett vergittertes Geschäft ) und einige Shops , Restaurants , aber viel los ist hier auch nicht ! Hier ist es nicht ganz so steil und man ist auf halbem Wege zum " Hotelstrand " Dahin aber wieder steil bergab / bergauf. Der kürzeste Weg zum " Hotelstrand " ist quer durch das Hotel " EDEN PALACE " Schräg gegenüber vom Baia del Capo führt die Strasse zum Eden Palace. Diese runtergehen und dann quer durch die Anlage zum Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein alter Tennis - Hartplatz mit durchhängendem Netz auf dem teilweise der Müll gelagert wurde oder alte Sonnenliegen , Sonnenstühle standen. Und dann gab es noch eine " selbsternannte " Animateurin. Jeden Tag der selbe Mist , auf italienisch und gezielt für die italienischen Kids. Ich glaube die wollten unter sich bleiben. Und dann Abends nach dem Abendessen , Karaoke mit Leuten die nichts können aber dafür in einer Lautstärke , dass eine Unterhaltung im Poolbereich gar nicht möglich war. Dazu dann am besten die Anlage verlassen. Und immer bis 23.30 Uhr. So zwar zumindest die Eisenbahn nicht zu hören. In der gepflegten Anlage ein netter kleiner Pool. ABER , die Bodenreinigungsmaschine lief wohl nicht nachts sondern erst am Morgen. Dann war der Sauger mit Stromkabel im Pool auch wenn schon Kinder darin baden wollten. Man stelle sich mal einen Defekt am Gerät oder am Stromkabel vor - wenn da Kinder oder Leute drin sind. Ich habe das Gerät dann öfter man raus genommen. Und der Pool war mal defekt. Das Wasser wurde fast komplett abgelassen. Der Pool wurde repariert , aber man nutzte die Gelegenheit nicht um den Boden zu reinigen ! Das wäre doch praktisch gewesen. Keiner im Pool und nur ca. 30. Wasser an der tiefsten Stelle. Das befüllen dauerte dann übrigens drei Tage. 1 ( EIN ) einziger Gartenschlauch aus dem Wasserhahn lief tagsüber und wenn es dunkel wurde, dann kam immer wieder ein Traktor mit Wasserfass ( Güllefass ) und brachte zusätzliches Wasser ! Woher ??? Das immer wieder Kinder über Ohrenschmerzen klagten war wohl Zufall ???
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans - Josef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |