- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine großzügige mehrflügelige moderne Hotelanlage. Von der Straße her betritt man zunächst eine großzügige Lobby mit der Rezeption, die sozusagen das Corps de Logis des Hotels bildet. Links und rechts davon gehen die Flügel mit den Zimmern ab. Das Interieur des Hotels ist edel gestaltet mit viel Marmor. Die Flure in den Etagen sind mit Teppichboden ausgelegt gewesen. Ungewohnt war mir vor meiner Zimmertür noch vor Betreten des Zimmers sofort ein starker Geruch nach Öl aufgefallen, der den nahen Bohrinseln geschuldet war. Im gesamten Hotel, auch im Zimmer roch es den ganzen Aufenthalt über nach Öl. Insgesamt ein luxeriöses Hotel etwas außerhalb der Stadt. Für einen Stadtaufenthalt aber geeignet.
Mein Zimmer war komfortabel mit einem breiten Bett, Teppichboden, guten, nicht zu harten, Kissen. Der Blick aus dem Fenster ging in Richtung Meer, von dem ein kleines Stück zu sehen war, ebenso wie eine Bohrinsel.
In dem Hotel gab es ein schönes Dinnerrestaurant, das White City Restaurant nebst einer Bar. Weiter gab es einen stylischen Frühstücksraum, ein Snack-Restaurant und eine weitere Bar mit Terrasse.
Der Service war freundlich und unproblematisch.
Das Hotel liegt am sog. Boulevard, am Ende der großzügigen Strandpromenade direkt am Kaspischen Meer. Eine breite Ausfallstraße, die kurz vor dem Hotel abknickt erschließt dieses von der Innenstadt aus. Es gibt zwar öffentliche Verkehrsmittel, die sich mir aber nicht erschlossen haben. Ich habe stets Taxis zur Altstadt genutzt. Beim Preis sollte man aufpassen, daß er nicht zu sehr variiert. Im Prinzip warten immer Taxis vor dem Hotel. Meerseitig konnte man wunderbar am Kaspischen Meer spazierengehen, wobei es keinen richtigen Strand sondern nur eine Promenade gab und dieser Salzsee auch zu schmutzig zum Baden ist. Direkt in Sichtweite zum Hotel lagen Öl-Förderinseln. Vom Flughafen bin ich ebenfalls per Taxi zum Hotel gefahren, wobei man dem Taxifahrer genau sagen muß welches Hotel, da es in Baku noch ein weiteres Mariott-Hotel gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hatte einen geräumigen Fitnessraum mit diversen Geräten, der rund um die Uhr geöffnet hatte. Zudem gab es einen Indoor-Pool, geöffnet von 7 bis 23 Uhr. Daneben gab es ein Pay-Spa-Programm, zu dem leider auch die Sauna gehörte, was ich nicht goutiert habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |