- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist der Wegbereiter der Ayurveda-Kuren in Sri Lanka. Seit 1990 werden in dieser Anlage über eine Schweizer Gesellschaft Kuren in der ursprünglichen Art durchgeführt. Ein wesentliches Ziel des verstorbenen Direktors war es die "Nachhaltigkeit" bereits vor 25 Jahren zu sichern, was heute noch so von seiner Frau gehandhabt wird. Es kommen ausschließlich Materialien und Mitarbeiter aus Sri Lanka zum Einsatz. Die Anlage liegt auf einer Landzunge zwischen dem Fluß Bentota und dem Meer. Es sind ausschließlich kleine Bungalows vorhanden, die meisten mit Blick auf den Fluß oder das Meer. Die Anlage wird täglich gepflegt und macht einen idyllischen Eindruck. Das Personal ist jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit. Vom Essbereich kann man rechts auf den Fluß sehen und links das Meer mit seiner Brandung bewundern. Der Tag begann mit einem Yoga-Lehrer. Es folgte ein Frühstück mit viel frischem unterschiedlichem Obst (aber auch mit dem "Medizinmann" der n seiner freundlichen Art sicherstellt, daß die verordnete Medizin auch wirklich genommen wurde. Die anschließenden Behandlungen sind so ausgerichtet, daß man nach jeder Behandlung eine kurze Erholungspause hat und dann den nächsten Schritt gehen kann. Danach war oft noch etwas "innere Einschau" vor dem Mittagessen möglich. Nach dem Mittagessen kam die Ruhephase, die dann mit einem Strandgang, oder einer Meditation mit einem Mönch oder einer Kochvorführung ...... sich bis zum Abendessen darstellen ließ. Das Abendessen, was auch mal auch als Candle-Light-Dinner organisiert wurde, war im Sinne der Ayurveda kur nach den Dosha Vata, Pitta und Kapha ausgerichtet und köstlich zubereitet. Alles in Allem ein durchdachtes Konzept um dem stressgewohnten Menschen, wie wir es sind, etwas Ruhe und Gelassenheit zukommen zu lassen. Wir waren nun das dritte Mal in diesem Paradies und werden sicherlich wiederkommen. Die Nachwirkungen haben wir auch noch deutlich in der gewohnten Arbeitswelt gespürt. Damit können wir sagen: Ayurveda Nachhaltig!! (nicht nur im Sinne von schonenden Rohstoffen sondern auch im SInne der Gesundheit! Wir waren zweimal in Dezember/Januar da und fanten die Zeit sehr erholsam. Einmal waren wir Ende April da, da ist es doch sehr drücken, feucht und für uns Europäer nicht so erholsam.
Aus unserem Bunbgalow hatten wir direkten Blick auf das Meer. Es war hier wunderbar und beruhigend die Brandung zu beobachten.
Die Gastronomie wat der Kur entsprechend Ayurvedisch ausgerichtet und hier sehr gut und mit viel Liebe zubereitet.
Der Service war ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Zimmer wurden täglich mit viel Liebe gereinigt. Die Handtücher manchmal sogar zu Elefanten geformt mit Blumen geschmückt auf dem Bett platziert.
Die Lage des Hotels ist absolute Spitze. Es liegt auf einer Landzunge zwischen dem großen Bentota-Fluß und dem Mehr. Mann hat damit beide Seiten mit Wasser gesegnet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Aufenthalt ist entsprechend der Ayurvedischen Kur organisiert. Es gab zwar einen Pool der nur selten genutzt wurde, Ausgiebige Wanderungen am wunderschönen Strand wurden von uns täglich genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |