- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben ein Bungalow gebucht. Zustand war ok. Allgemein ist die Hotelanlage groß und in einem guten Zustand. Der Strand ist sauber und das Meer ist schön. Gästestruktur: 70% Canader, 25% einheimische und die 5% der Rest. Deutsche vielleicht 0,001% . Uns kam so vor als ob wir dort die einzigen waren. Die ersten 2 Tage haben wir alles gegessen. Danach war jeden Tag das gleiche Reis, Nudeln, Kartoffel, Kartoffelpürre, Fisch, Pommes und Salate und jeden Tag das gleiche. Die Tischdecken werden mit einem Taschentuch sauber gemacht, mittlerweile sehen die so eckelergend aus und kleben richtig an den Händen. Die Vögel helfen beim Essen mit, die Essen alles was auf dem Menü ist. Zwischen Dez.- und März werden in Kuba ca. 500.000 Russen erwarten der Tourismus brummt in Kuba. Handy ist gute erreichbarkeit, aber die Verbindung koster richtig teuer, pro Minute kann man ab 10€ rechnen. Beste Reisezeit hat man uns gesagt ist Dezember bis März. Im Sommer ist die Regenzeit, aber erste Woche regnete es bei uns gar nicht, und danach vllt 1 Std. am Tag un danach sofort 30 Grad. Es wird auch viel geschrieben, dass man Duschgel und etc. an die Kubaner schenken sollte. Allerdings ist das veraltete version, so war es in den 90 Jahren. Inzwischen brauchen die Kubaner Kleidung, alte Handys und viele Cuc's. Aber Kleingeld gilt inzwischen als Beleidigung am besten ab 1 Cuc und höher. Uns wurde von Reiseleiterin gesagt, das die Canader für ca. 400€ nach Kuba kommen mit z.b. einem Koffer, tragen die Sachen eine Woche und spenden die an die einheinische. Spray gegen Mücken mitnehmen. Wir haben das Leben am Strand genossen, das war ab dem 5 Tag schön. Nach einer Woche steckte uns das Essen aus dem Hotel im Hals. Im allgemeinen war das gut, aber mit vielen höhen und tiefen. Wir hatten Hochzeitsreise, dafür hat der Reiseveranstalter uns eine Überraschung versprochen, war auch nicht drine.. Rückflug, es regnte sehr stark, dadurch Stromausfall am Flughafen und der Fließband für Koffer funktionierte 2 Stunden nicht, Dann haben die das per Hand organiesiert. um 20:15 sollten wir starten und um 23:15 wirklich gestarter. Dadurch im Paris unseren Flugzeug verpasst und mussten noch fast 5 Std auf neuen Flugzeug warten. Insgesamt waren wir 30 Std. bis nach Hause unterwegs.
Zimmer normal, ab und zu muss man in Bad die Eier von Fliegen sammeln.
Arena Blancas im Nachbarhotel schmeckt das Essen super!! Esst lieber da.
MIt Englisch und Spanischkenntnisse kommt Ihr wunderbar zur Recht, ansonsten Hände und Füße benutzen für die Kommunikation. Personal ist im Speisesal freundlich, besonders wenn man denen ein Cuc gibt. Wenn das aber nicht der Fall ist, dann dauert es bis man sein Kafe bekommt eine Stunde ( bis man mit dem Essen fertig ist ). Leute aufpassen, manchmal liegen auf dem Tisch abgeleckte Teelöfel :). Wir kamen nach Kuba am Sonntag und unser Koffer erst am Mittwoche gegen 20 Uhr. Wir haben uns öfters am Tag beschwert und es passierte nix. Unser Reiseleiter hat jeden Montag frei Er vertritt 5 Reisegruppen. Im Hotel ist er nur am Die, Do und Sa jeweils für ca. 15 Minuten. da. Wir sollten noch Verständnis dafür haben, dass Montag sein einziger Tag ist wo er frei hat. Vier Tage ohne Koffer das war hart!! Haarbürste ist in Varadero nirgendswo zu kaufen. Die Badelatschen vom Hotel sind so billig, dass die Füße nach 20 Meter Blasen bekommen. Wir haben unseren Koffer nicht bekommen, weil Airfrance kein Platz im Flugzeug hatte. Bei unseren Flug hatten 30 Familien kein Koffer. Das passiert tag täglich ist nichts neues, keiner wundert sich. Man sollte Quittugen sammeln, damit man in Deutschland Geld zurück bekommt, aber leider haben die Cubaner keine Quittungen. auch im Hotel. Angeblich haben die kein Papier dafür. Wir haben nach 2 Wochen ein Pärchen am Flughafen von unseren Flug getroffen und die haben den Koffer auch nicht nach 2 Wochen bekommen. Der Reiseveranstallter sagt entweder kommt der Koffer nach 1 Tag, nach 3 Tagen oder 21 Tage. Wir haben auch Kontakt mit Deutschland aufgenommen, weil unser Reiseleiter nicht weiter helfen konnte. Und in Deutschland sagte uns auch der Holidaychekveranstallter wir sollen Quittugen sammeln und uns sachen kaufen für die erste Zeit und auf den Koffer warten. und die Frage war, warum haben Sie Airfrance gebucht? wenn das jeden Tag passiert. Wir können Ihnen nicht helfen. Sowas am Telefon zu hören war richtig krass. Wir haben uns so miss gefühlt. Ohne jegliche Unterstützung alleine in einem fremden Land. Ach Leut, übrigens bei der Abreise muss man am Flughafen 25 pro Person bezahlen so genannte Ausreisesteuer, sonnst kommt Ihr nicht nach Hause :) Voll die abzocke, die nirgendswo drine steht, dass man das bezahlen soll. Auch JahnReisen haben uns darüber nicht informiert.
Unser Bungalow lag ca. 2 Min, vom Strand entfernt. Einkaufsmöglichkeiten z.b.: Souvenirs, Sonnencreme, kann man im Hotel kaufen. Die Preise sind noch teuer als in Deutschland, den ein CUC entspricht ca. 1 €. Wenn man aus dem Hotel rausgeht, gibt es einfach keine Geschäfte. Man muss oder kann sich ein Taxi/Pferd nehmen und dann kann man zu Varadero Bazar fahren. Aber nach 20:00 sind die kleine Bazarständer alle zu und dort kann man nur Souvenirs kaufen. Wenn man aus dem Hotel nach links rausgeht an Taxen vorbei und immer geradeaus gibt es dort ein kleines Geschäft. so als Tip. Mit dem Varadero Bus für 5 Cuc p. Person reine abzocke, Man fährt mit dem Bus zum Bazar und dann wieder zurück und der Busfahrer verlang den Ticket zurück. Damit man nicht den ganzen Tag mit dem Bus fahren kann, Obwohl das eine Tageskarte ist. Ausflugsmöglichkeiten na ja, wenn man das mit anderen Ländern vergleicht, dann kann man sowas als teure, sinnlose Zeitverschwändung nennen. Wir haben drei Städte mit Rambotour gebucht. Es waren 2 ganze Tage! 1 Tag Trinidad besucht waren dort vllt eine Stunde, dann Denkmal von Che besucht waren dort 30 Minuten und dann zum Hotel im Berg. am nächsten tag die sogennante Rambotour die max. 30 min im Wasser gedauert hat und ansonsten wurden wir informiert wie die ganzen kubanischen Bäume im Wald heißen. Das war's :) Von das zurück ins Hotel gefahren. Aber viel Trinkgeld wurde von uns gefordert. An jeder Ecke die Musiker wollte Kohle haben. Ich habe z.b. in Frankreich in den Bergen eine richtig geile Rambotour schon mitgemacht, da gings richtig ab. und hier war das tote hose. In Cuba fahren noch richtig geile Oldtimer, aber die stinken etwas.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation am Abend richtig geil. Pool nicht benutzt. Im Pool sind 24h Canader am saufen. Das Meer war richtig schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wladimir |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |