- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das doppelgeschossige Mietshaus von Tanja & Frank befindet sich keine 5 Minuten entfernt vom Psar Chas, auch „Old Market“ genannt, dem touristischen Zentrum Siem Reaps mit all seinen Restaurants und Verkaufsständen. Somit ist es sehr zentral aber dennoch ruhig gelegen. Wir wurden gleich liebevoll nach unserer Anreise von Phnom Penh von den beiden Hannoveranern empfangen und ausführlich über die Unternehmungsmöglichkeiten informiert. Natürlich steht bei einem Aufenthalt in Siem Reap ein Besuch der Tempelanlagen um Angkor ganz oben auf der Liste. Die beiden Gastgeber bieten mehrere Touren durch Angkor an (siehe dazu auch deren Homepage) und gehen dabei auch gern auf individuelle Wünsche ein. Im Erdgeschoss liegt das Zimmer Nr.2, welches wir für 30USD/Tag bezogen hatten. Im Obergeschoss verteilen sich die restlichen drei Zimmer. Die Einrichtung des Hauses ist durch massive Kolonialmöbel geprägt. Den Mittelpunkt des Geschehens bilden der Empfangsbereich, wo man auf Anfrage auch gern den Laptop für kurze Internetsessions nutzen kann, sowie die Wohnküche, in der man sich jederzeit frei an Getränken bedienen kann. Hierfür stehen Wasser und Tee kostenlos bereit. Softdrinks und Bier gibt es für kleines Geld aus dem Kühlschrank. Dort kommt man automatisch in Kontakt mit den anderen Gästen, man duzt sich; es herrscht eine entspannte, familiäre Atmosphäre. Unser Zimmer bot genügend Platz und war mit Schränken, Ventilator, A/C, TV und Dusche ausgestattet. Während des Schlafens ist man durch ein großes Moskitonetz über dem Doppelbett vor den Angriffen der kleinen Quälgeister geschützt. Mückenspray gehört unbedingt ins Reisegepäck, sind die Mücken doch hier recht aggressiv und deren Stiche auch nicht ganz ungefährlich, wie Tanja & Frank zu berichten wissen. Ein Highlight stellt zweifellos das Frühstück der beiden dar, welches man auf dem Balkon mit Blick in den tropischen Garten genießt. Tanja bereitet auf Wunsch Spiegel- bzw. Rührei oder Omeletts zu. Dazu gibt’s frischen Obstsalat, Kaffee/Tee, Baguettes und Marmelade. Satt wird man immer! Neben ihren meist dt., österr. und schweiz. Gästen beherbergen die beiden auch einen Hund, einen Beo und einen Süßwasserkugelfisch. Zu empfehlen ist ein Aufenthalt im Bayon Garden Guesthouse auch deswegen, weil die 4 Guides (jeweils einer pro Zimmer) wirklich top sind, sei es in ihrer Ortskenntnis, ihrem Englisch, ihrer Freundlichkeit als auch in ihrer Zuverlässigkeit. So startet man je nach Belieben vom Guesthouse aus mit dem Tuk Tuk und dem Guide als Fahrer zu den gewünschten Zielen. Ein Besuch in Siem Reap lohnt auf jeden Fall. Man sollte mindestens drei Tage Aufenthalt einplanen. Für eine eventuelle Weiterreise auf Koh Chang in Thailand bieten sich die vielen Reisebüros um den Psar Chas an. Tickets gibt es ab 10USD. Mit dem großen Bus geht 8.00Uhr es bis zur thailändischen Grenze, von wo aus die Reise in Minibussen fortgesetzt wird. Man kommt aber, bedingt durch die Wartezeiten an der Grenze und der Fähre meistens nicht vor 18.30 Uhr auf der Insel an. Liebe Grüße an dieser Stelle an Tanja und Frank und ein Frohes Fest! Macht weiter so!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 14 |