Der Aufenthalt fing schon falsch an und stolperte dann nur noch weiter. Das Gebäude wirkt verlassen – als hätte jemand mitten in der Renovation aufgegeben und „passt schon“ gesagt. Um überhaupt reinzukommen, mussten wir mehrere Codes eingeben und wären fast über das Tor geklettert. Begrüßt wurden wir von einer halb eingestürzten Alutür und einem leeren, geisterhaften Stockwerk, das mehr nach Abstellfläche aussah als nach Gästehaus. Kein besonders warmer Empfang.
Das eigentliche Problem? Kommunikation. Oder besser gesagt: das völlige Fehlen davon. Nach der Buchung bekamen wir einen „Fast Check-in“-Link, der mehr an eine digitale Grenzkontrolle erinnerte. Man soll seinen Ausweis hochladen, ein Selfie mit Ausweis (alle Daten sichtbar!) machen und dann… warten. Mal ein paar Stunden, mal einen ganzen Tag. Ohne diese Prozedur gibt es keine Infos – kein Zutritt, kein Zimmer, gar nichts.
Und wenn man unterwegs kein Datenroaming hat? Pech gehabt. Rezeption gibt’s keine, persönlichen Kontakt auch nicht. Nur das vage Versprechen, dass sich „jemand“ bald melden würde – was dann irgendwann geschieht, wenn es eben passt. Wir schrieben drei verschiedene Personen an. Einer antwortete am nächsten Tag (als wir schon wieder abgereist waren), die anderen gaben späte, kurze und unvollständige Antworten. Man hat das Gefühl, dass das hier nur ein Nebenprojekt ist – und genau so wirkt es auch.
Zum Zimmer: Auf Fotos nett, in echt hört der Komfort spätestens bei der Matratze auf. Alte Balkontüren ließen weder Lärm noch Zugluft draußen, ein grünes Notlicht strahlte wie ein UFO direkt aufs Bett. Die Dusche war so eng, dass ich mich zwischen Arme heben oder Ellenbogen prellen entscheiden musste. Wasserdruck? Ein Witz. WLAN? Auf dem Handy instabil, auf dem TV gar nicht vorhanden – keine Sender, kein Streaming, nur ein Plastikschirm voller Träume.
Unterm Strich: Man ist komplett auf sich gestellt und kämpft sich durch ein unbeholfenes System, das lieber auf Automatisierung setzt als auf Gastfreundschaft. Wenn man Glück hat und 24/7 im WLAN hängt, läuft’s vielleicht halbwegs. Wenn nicht – viel Spaß.