Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Familiärer Komfort mit Chic-Faktor in den Bergen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Kleines, privat geführtes, drei-Zimmer-Hotel (Vergrößerung in Arbeit). Reizvoller Gegensatz von ländlicher Architektur und designtem Inneren mit Themenzimmern. Saubere Zimmer mit Bad und Toilette. Frühstück inklusive, Abendessen auf gehobenem französischem Niveau auf Bestellung. Internationale Gäste, vorwiegend aus Frankreich, Deutschland, Belgien, Niederlande, Italien; Gayfriendly. Das Haus bietet besonderen Service für Reiter und Motorradfahrer an. Da es sich im französischen Sinne um "Chambres d'Hôtes" handelt, befinden sich die Zimmer im Haus der Inhaber, haben jedoch eigenen Eingang und abgegrenztem Gäste- und Aufenthaltsbereich, so dass es nach deutschem Verständnis ein Hotel ist. Vor Ort sind mindestens zwei französische Handynetze mit Datennutzung aktiv. Beste Reisezeit sind im Sommer Mitte Juni bis Mitte September oder die Wintermonate Mitte Dezember bis Ende März. Gäste aus der Großstadt sollen nicht nur bedenken, dass es auf dem Land draußen freilaufend allerlei Tiere gibt (Kühe, Schafe, Pferde, Frösche, Füchse, Katzen, Hunde, Fliegen, Hühner, Eidechsen etc. etc.). Es ist in Saint Anastaise auch wirklich ruhig und abgelegen. Das heißt, dass nach Sonnenuntergang und Abschaltung der fünf Laternen nichts, aber auch gar nichts außer den seltenen Geräuschen von wilden Tieren (Fuchs frisst Vogel oder so) zu hören ist - es ist dann auch nichts zu sehen. Die Fenster sehen von innen aus, wie mit schwarzem Samt beklebt. Wir haben gehört, dass Besucher aus Paris und Köln diese Stille und Dunkelheit nicht aushalten konnten. Für diese Fälle haben die Inhaber Nachtlichter für die Steckdose, wie man sie aus Kinderzimmern kennt, bereit.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind zwischen 10 und 20 Quadratmeter groß und sehr sauber. Sie verfügen über WC und Dusche. Minibar und TV sind nicht vorhanden. Klimaanlage ist wegen der Lage in den Bergen überflüssig. Die Zimmer sind geschmackvoll nach verschiedenen Themen designt. So gibt es ein russischen, ein afrikanisches oder auch ein japanisches Zimmer. Die Zimmer sind alle erst mehrere Jahre alt, sodass Möbel und Einrichtung in sehr gutem Zustand sind. Teilweise sind die Räume jedoch mit voll funktionsfähigen und aufgearbeiteten Antiquitäten eingerichtet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wird landestypisch (Brot, Obst, Konfitüren, Butter, Kaffee, Tee, Milch, Cerealien, Joghurt, Saft) gereicht. Die Inhaber stellen sich gern auf nationale Besonderheiten ihrer Gäste ein (Wurst für Deutsche, Käse für Schweizer oder ähnliche für Franzosen befremdliche Dinge). Es kann ein Abendessen bestellt werden. Hierbei können Menüwunsche angemeldet werden, ansonsten es gibt ein landestypisches, meist viergängiges Menü mit Aperitif, Vorspeise, Hauptgang, Käse, Dessert, Kaffee für z. Zt. 25 EUR (ohne Weine). A-la-Carte-Essen ist nicht möglich, genauso wenig wird Mittagessen angeboten. Die hervorragenden Menüs, die wir bekommen haben, wären in der Qualität ihrer Zutaten und der Zubereitung in einer Deutschen Großstadt nicht unter 70,- bis 100,- EUR zu haben. Trinkgeld ist nicht erwünscht.


    Service
  • Gut
  • Das Personal, also die Inhaber, sind sehr freundlich und gehen Wünschen direkt nach. Beschwerden hatten wir nicht, aber es ist davon auszugehen, dass diese nach Möglichkeit direkt behoben werden. Verständigen kann man sich auf französisch, englisch, italienisch, russisch und spanisch. Die Zimmer werden regelmäßig gereinigt, der Rhythmus des Handtuchwechsels im Bad erfolgt nach Ansage des Gastes. Auf Wunsch können einzelne Kleidungsstücke gewaschen werden. Eine Allgemeinärztin mit Französisch- und Englischkenntnissen kann Hausbesuche machen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Datcha Anastasia liegt im einsamen Weiler St. Anastaise, die ein Ortsteil des malerischen Städtchens Besse-et-Saint-Anastaise ist. Das Dörfchen mit ca. 10 Einwohnern liegt auf einem Berg mitten in den Höhenzügen, die zum Massif de Sancy gehören. Es gehen (mindestens?) vier Wanderwege direkt durch das Örtchen, sodass der Wanderer direkt loslegen kann. Die Stadt Besse (10 Minuten mit dem Auto) bietet vielfältige Besichtigungs- und Einkaufsmöglichkeiten, Kino, diverse Restaurants, Cafés, Ärzte (auch Zahn- und Tier-), Anwälte, Notare, Apotheke, Tankstelle, Andenkenläden und die in der Auvergne nicht wegzudenkenden Käsegeschäfte mit St. Nectaire. Zu besichtigen sind dort mittelalterliche Maueranlagen und Häuser sowie eine bedeutende romanische Kirche mit der schwarzen Madonna von Vassiviere. Zu Besse-und-Saint-Anastaise gehört der schneesichere Ski-Ort Super-Besse mit Schwimmhalle, Eislaufbahn, Liften, Pisten und dem üblichen Wintersportzubehör von Clubs, Discos und Restaurants. Die Großstadt Clermont-Ferrand mit internationalem Flughafen, Schnellzug-Fernbahnhof, Shoppingmalls, Einkaufszonen, Oper, Museen etc. ist ca. 45. Autominuten entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt in den Zimmern und im ganzen Haus freies Hochgeschwindigkeits-WLAN. Sportlich ist direkt am Haus nur Wandern möglich. Wenige Autominuten (Super-Besse; Chambon-sur-Lac) entfernt sind mehrere Seen mit Strandbädern und Kinderbespaßung. Bei schlechtem Wetter gibt es in Super-Besse ein Hallenbad. In Issoire (30 Autominuten) gibt es ein In- und Outdoor-Spaßbad. Richtung Clermont-Ferrand (40 min.) gibt es den Vulcania-Freizeitpark. Klettern ist fast überall möglich. Für Motorradfahrer sind die unendlich vielen gewundenen Straßen in den Bergen natürlich ein gefundenes Fressen. Aber Achtung: Anfang Juli werden die Straßen der Region mit Spilt aufgerauht, der dort etwa 2 - 3 Wochen liegen bleibt. Das ist für Biker dann eher abschreckend,


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:3