- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Bed & Breakfast befindet sich in einer idyllischen Lage auf einem Hügel umgeben von Weinbergen, Blumensträuchern, Oliven- und Zitronenbäumen. Das alte, wunderschön renovierte Haus hat eine atemberaubende Terrasse mit phantastischem Blick auf das Mittelmeer. Insgesamt gibt es zwei Gästezimmer, ein Badezimmer und eine Toilette. Unbedingt ein paar Bergdörfer wie z.B. Dolceaqua besuchen. Auch Monaco ist einen Besuch wert. Spektakulär ist der Hafen mit den Luxusyachten à la Roman Abramowitsch. Cool fanden wir ebenfalls die Lage des öffentlichen Schwimmbads, nämlich direkt am Hafen.
Die Zimmer waren sehr sauber und schön eingerichtet. Die zwei Gästezimmer teilen sich ein Badezimmer und eine Toilette.
Das Frühstück wird auf der wunderschönen Terrasse serviert und ist für italienische Verhältnisse sehr reichhaltig. Da die Besitzerin eine leidenschaftliche und gute Köchin ist, bietet sie ebenfalls auf Wunsch ein 3-Gänge-Abendessen an, Kosten ca. 20-30 Euro pro Person inklusive Wein und Wasser. Uns hat es sehr gut geschmeckt, wir waren begeistert.
Die Besitzerin ist super freundlich und sehr hilfsbereit. Neben Italienisch spricht sie sehr gut Englisch und Französisch. Für den Strandbesuch stellt sie Strandmatten und Badehandtücher zur Verfügung.
Die Unterkunft befindet sich auf einem Hügel mit Blick auf das azurblaue Mittelmeer. Um dorthin zu gelangen, muss man ca. 20 Serpentinen hochfahren. Dies ist nichts für ängstliche und ungeübte AutofahrerInnen. Bis zum Mittelmeer sind es knapp 10 Autominuten, Monaco ist ca. 25 Autominuten entfernt. Der Ort Latte liegt quasi an der französischen Grenze.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Terrasse gibt es einen kleinen "Sofa" Pool, der sich jedoch nur zur Abkühlung eignet. Strände selbst gibt es in Latte (Beach Villa Eva) und auf der französischen Seite, z.B. in Menton. Ebenfalls etwas außerhalb befindet sich der botanische Garten Hanbury - ein kleines Paradies – der Rundgang führt direkt zum azurblauen Mittelmeer. Begründet wurde er 1867 von Sir Thomas Hanbury, gebürtig aus London und in Shanghai zu Reichtum gekommen, und dessen Bruder, dem Pharmakologen und Botaniker Daniel Hanbury.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |