- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Toronto Garden Inn ist ein Bed & Breakfast, das man auch unter dem Namen Flower Bed&Breakfast im Internet finden kann. Der Besitzer Ü. hat das Toronto Garden Inn mit seinen insgesamt 6 Zimmern liebevoll im viktorianischen Stil eingerichtet. Jedes dieser Zimmer wurde nach einer Blume benannt. Wir hatten das „Mimosen“-Zimmer, das wohl das günstigste ist. Es war zwar recht klein, aber wer zu zweit reist und nicht gerade mit zu vielen Koffern kommt, dem sollte es eigentlich reichen. Generell sollte hier gleich gesagt werden, dass es sich nicht um ein Hotel handelt, sondern wie schon anfangs erwähnt, um ein einfaches gutes Bed&Breakfast. Wir kennen aus Großbritannien schon einige B&Bs. Anders aber als man es meistens bei B&Bs gewohnt ist, liegt der Bisitzer Ü. sehr, sehr viel Wert darauf, dass sich seine Gäste bei ihm als Freunde wohlfühlen sollen. So macht man sich z. B. selbst morgens sein Frühstück, bedient sich am gut gefüllten Kühlschrank, kocht sich seinen Tee / Kaffee selbst oder bereitet abends in der komplett ausgestatteten Küche sein Abendbrot selbst zu, wenn man es möchte. Ünal lässt seinen Gästen dabei freie Hand. Alles läuft hervorragend ohne große Regeln und strickte Vorgaben, die selbst bei den billigsten Jugendherbergen anderswo eingehalten werden müssten. Die Gäste des Toronto Garden Inn wissen sich zu benehmen, (man ist ja schließlich bei einem „Freund“ zu Besuch) und somit gab es in keiner Hinsicht irgendwelche Probleme. Wir empfanden, dass das Toronto Garden Inn eine ideale Adresse ist, wenn man seinen Urlaub individuell planen möchte, eine Unterkunft sucht, die sauber und günstig ist und dennoch einem so viele Freiheiten bietet, die man sonst nur von seinem Zuhause her kennt. Ich bin selbst Reiseverkehrskaufmann und denke, dass ich weiß, wovon ich rede. Für alle Reisenden, die auf eine unkomplizierte, saubere, freundliche, individuelle und dennoch sehr preiswerte Unterkunft großen Wert legen, denen können wir das B&B nur empfehlen. Es gibt sicherlich Leute, für die das Toronto Garden Inn nichts wäre. Für uns war es aber genau die richtige Unterkunft für einen Citytrip und wir wurden nur positiv überrascht. Wer noch Fragen hat, kann uns gerne per Email kontaktieren. zweivom@gentlemansclub. de Wir danken den Besitzer Ü. noch einmal für alles und sind uns sicher, dass wir wieder nach Toronto fliegen und im Toronto Garden Inn übernachten werden.
Zu diesem Punkt haben wir in der übrigen Bewertung schon einiges gesagt. Wir hatten ein kleines Doppelzimmer ohne eigenes Bad; dafür gab es einen kleinen Wandschrank und ein TV. So weit wie ich mich erinnern kann, gibt es auch keine anderen Zimmer, die Ensuite vermietet werden. Wir waren mit allem sehr zufrieden und das Preis-Leistungs-Verhältnis hat mehr als nur gestimmt.
Einiges zur „Gastronomie“ haben wir ja schon geschrieben. Das Toronto Garden Inn bietet ausschließlich nur die Unterkunft und das kontinentale Frühstück ( Marmelade, Brot, Müsli etc.). Der besitzer Ü. stellt dazu viele Brotsorten, Zerealien, Käse, Trockenfrüchte, Kaffee, Saft, verschiedene Teesorten etc. bereit. Was man nicht auf der Anrichte findet, das holt man sich selbst aus dem Kühlschrank. Wer die Gastfreundschaft nicht zu stark ausnutzt und auch auf die anderen Gäste Rücksicht nimmt, der kann sich auch jederzeit außerhalb der „bezahlten Frühstückszeiten“ in der Küche bedienen oder diese für selbsteingekaufte Nahrungsmittel zum Kochen uneingeschränkt nutzen. Das fanden wir toll.
Der besitzer Ü. ist ein hervorragender Gastgeber für unseren Geschmack gewesen. Er ist zurückhaltend und nicht aufdringlich, hilft aber dennoch bei allem sofort, wenn man etwas auf dem Herzen hat. Schon vor unserer Abreise konnte ich vieles über den Besitzer Ü. erfragen und besorgen lassen. Er hat immer sofort auf meine Emails geantwortet. Ein Service, den ich leider noch nicht einmal von vielen Hotels immer geboten bekommen habe, wenn ich Anfragen startete. Der Besitzer Ü. betreibt das Toronto Garden Inn alleine. Er wohnt in den Kellerräumen des Hauses und hat die übrigen Zimmer seinen Gästen zur Verfügung gestellt. Jeden Morgen bereitet er das Frühstück im Groben vor und deckt dazu den gemütlichen Esstisch. Er kümmert sich ebenfalls um den „Roomservice“ (die Betten und Zimmer werden jeden Tag gemacht) und hält sein B&B gut in Schuss. Das Toronto Garden Inn ist sauber. Keine Frage. Dennoch sollte man aber bedenken, dass man schon mal das eine oder andere Haar in den zwei Bädern, die man sich mit den anderen Gästen teilen muss, finden könnte. Es ist halt kein 5 Sterne-Hotel, sondern ein Ort wie zuhause, wo auch nicht immer alles zu jeder Zeit super sauber und steril ist. Für uns war das genau so richtig.
Das Toronto Garden Inn liegt in der Seaton Street Ecke Dundas Street in Cabbagetown, dass ein altes Stadtviertel ist und seinen Namen von den Vorgärten der Bewohner bekam, die dort ihr Gemüse anzubauen pflegten. Wir hatten uns einen Mietwagen am Flughafen genommen und konnten abends recht schnell unser B&B erreichen. Der Flughafen ist ca. 35 km entfernt. Über den großen Highway 427 und dem Gardiner Expressway erreicht man in knappen 30 Minuten das Toronto Garden Inn ( wenn denn nicht gerade Stau um und in Toronto selbst ist) . Die nächste U-Bahnstation wäre „Dundas Street“ gewesen. Man braucht von hier aber dann ungefähr 10 Minuten zu Fuß. Die Seaton Street ist eine Einbahnstraße mit Anliegerverkehr. Parkmöglichkeiten gibt es, aber man muss sich eine Parkerlaubnis der Stadt Toronto für diese Gegend besorgen. Diese kostet pro Woche um die 15-20 Kanadische Dollar. Der Besitzer Ü. war uns dabei sehr, sehr hilfreich und besorgte diese Parkerlaubnis für uns noch vor unserer Ankunft. Die Gegend um das Toronto Garden Inn ist recht arm. Es gibt einige „homeless people“ dort, die einen vielleicht einmal ansprechen, aber nicht wirklich „gefährlich“ werden. Wir hatten jedenfalls zur keiner Tageszeit Probleme. In der Nähe gibt es einige Shops und Möglichkeiten etwas zu essen. Viele dieser Läden sind nicht gerade ein Augenschmaus (unaufgeräumte Regale, stellenweise etwas schmuddelig und dreckig etc.) für uns verwöhnte Deutsche, aber sie erfüllen ihren Zweck. Läuft man etwas weiter, gelangt man auch zu Supermärkten, die den ungefähren Standard der deutschen Discounter haben. Wir haben vom B&B vieles zu Fuß gemacht. Downtown Toronto ist nach ca. 10-15 Minuten spätestens zu erreichen. Das Eaton Center liegt praktisch „um die Ecke“. (Ist wirklich nicht sehr weit.) Wer will kann sich aber auch ein Tagesticket des ÖPNV für 9 Dollar pro Person kaufen. Anders wie viele Produkte und Dienstleistungen in Kanada beinhalten diese 9 Dollar schon die ortsüblichen Steuern, die man sonst auf den angegebenen Preis draufschlagen muss. Das Toronto Garden Inn liegt ebenfalls recht gut zum Gay-Village.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
In dem Toronto Garden Inn stellt der Besitzer Ü. seinen Gästen kostenlos einen W-Lan-Zugang zur Verfügung. Es gibt auch im Wohnzimmer einen öffenlichen Laptop und einen Drucker, die ebenfalls kostenfrei genutzt werden können. Wer also mit seinem eigenen Netbook ins Toronto Garden Inn kommt und eventuell noch ein VoIP-fähiges Handy besitzt, der hat die besten Möglichkeiten mit der Heimat in Kontakt zu bleiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |