Alle Bewertungen anzeigen
Erwin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1-3 Tage • Sonstige
Klasse B&B, sehenswerte Ausblicke auf die Rockies
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir haben in Salida für eine Übernachtung Zwischenstation auf unserem Weg nach Silverton für unsere dortige Zugfahrt nach Durango gemacht und können die Freizeit- und sonstigen Unterhaltungsmöglichkeiten von Salida daher nur sehr oberflächlich beurteilen. Gesehen haben wir vielfältige Ausflugsmöglichkeiten verbunden mit Wassersport und Angeln im Bereich des nahe gelegenen Arkansas River, sowie Wintersportangebote. Wir hatten bereits bei der Planung unserer Reise das Tudor Rose ganz gezielt aus den Angeboten der üblichen Kettenhotels und Lodges ausgesucht, da uns die Beschreibung, die Photos und insbesondere die schöne Lage auf einem Hügel ca. 2-3 km außerhalb der Ortsgrenzen überzeugt hatte und wir wurden nicht enttäuscht! Wir hatten als Zimmer die Henry Tudor Suite im Haupthaus für ca. $200 gewählt und keine der ebenfalls zur Verfügung stehenden Chalets. Von außen wirkt das Haus dem englischen Landhausstil verwandt, die 6 (?) B&B Zimmer liegen alle im oberen Geschoss und sind daher kaum als behindertengerecht zu werten. Hier wären die ebenerdig zugänglichen Chalets sicherlich eher zu empfehlen, die allesamt einrichtungsmässig eher einen rustikalen Eindruck vermitteln, aber einen geräumigen, komfortablen Eindruck machten und mittlerweile nachträglich auch mit Klimaanlagen versehen wurden. Unsere Suite war geräumig, mit einem riesigen Luxus-whirlpool im durch einen großen Mauerdurchbruch offen gestalteten Nebenraum. Die Einrichtung wirkt geschmackvoll antik, ist allerdings in einigen Einzelheiten ein bisschen in die Jahre gekommen, wobei aber alles penibel sauber wirkte. Ein großzügiges Buch- und Videoangebot steht zur Verfügung, angesichts der phantastischen Panoramen von dieser Suite aus spielt das allenfalls eine untergeordnete Rolle. Das gesamte Haus wirkt überaus geschmackvoll eingerichtet, die beiden innkeeper Jon und Terré begegneten uns sehr liebenswürdig, hilfsbereit und geduldig in unserer Wissbegierde. Eigentlich ist das Tudor Rose für einen "ONS" zu schade, das Haus und das Anwesen verdient mehr Aufmerksamkeit und ist als Ausgangsbasis für Aktivitäten (Reiten, Angeln, Trekking etc.) längerfristiger Art eine absolut empfehlenswerte Ausgangsbasis. Hervorzuheben ist auf jeden Fall noch das sehr aufwändig und mit Liebe zum Detail servierte sehr gute Frühstück, natürlich mit richtigem Geschirr und Stoffservietten, wie es dem Stil eines solchen Hauses angemessen ist. Wir würden sofort wieder buchen!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erwin
    Alter:51-55
    Bewertungen:31