- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Villa Laurinda hat Suiten und Zimmer, wobei der Unterschied darin liegt, dass die Suiten ein eigenes Bad haben. Wir hatten die Suite "Mangueira" gebucht. Das Bad mit Fenster ist ausreichend groß und sauber, jeden Tag werden die Betten gemacht und das Bad wird gereinigt. Handtücher werden alle 3 Tage gewechselt. Es gibt nur Frühstück, das besteht aus Kaffee, Säften, Trinkjogurt, Müsli, Brot, Käse und Wurst, sowie Obst - völlig ausreichend. Gegessen wird auf der Terrasse, an bereits eingedeckten Tischen. Für den Durst zwischendurch gibt es ein "Selbstbedienungskühlschrank". Wir waren während des Karnevals (5 Tage) dort, so dass die Villa mit Gästen aus Europa ausgebucht war. Die Villa wird derzeit von Regina gemanagt. Bei Ankunft gibt es eine ausführliche Einweisung in den Stadtteil Santa Teresa, sie gibt ansonsten Auskunft über alles was man über Rio wissen möchte. Ein Internetcomputer steht allen Gästen zur Verfügung, WLAN ist vorhanden, bricht aber häufiger zusammen. Betreffend der Sicherheit haben wir jederzeit ein gutes Gefühl gehabt!! Wir können die Villa empfehlen, sie liegt eben nicht an der Cobacabana oder in Ipanema. Ruhe war uns wichtig.Wir hatten zum Karneval das Sambodrom (Sector 11, Karte 185 Euro - nicht billig) über die Villa gebucht und da hat sich die Lage wirklich ausgezahlt. Gute 20 Minuten Fussweg und man steht am Eingang zum Sector 11, besser geht's nicht . Zudem gibt es auch in Santa Teresa Straßenkarneval, wir empfanden es eher als LoveParade. Noch ein Wort zu Rio und zum Erkunden. Wir haben uns am ersten Tag Helmuth Taubald "gemietet", Helmuth ist der Rio Autor zum Stefan Loose und Baedeker Reiseführer. (www. rio-insider. com) Wir haben uns für das "more" Tourenprogramm entschieden, weil wir die Klassiker in Rio alleine machen wollten. Helmuth hat uns mit seinem Auto Ecken und Aussichtspunkte von Rio gezeigt, die wir ohne ihn nie gesehen hätten. Zudem weiß er alles über Rio, so dass sich der erste Tag mit ihm zur Einführung in die Stadt absolut gelohnt hat.
Wir hatten die Suite "Mangueira". Ausreichend groß, nur der Tisch und die Stühle sind etwas wackelig. Es gibt einen Deckenventilator, keine Klimaanlage. Zugegeben, es wurde schon etwas warm Nachts. Die geöffneten Fenster verschaffen kaum Kühlung. Wir hatten Abends noch 22 Grad. Ansonsten, alles sauber, dass fanden wir schon wichtig.
Das Personal ist ausgesprochen freundlich, Regina spricht fließend englisch. Die Zimmerreinigung war beanstandungsfrei, ebenso die Badreinigung, mehr kann man für diese Hotelkategorie auch nicht erwarten.
Die Villa (villalaurinda.c om) liegt im Stadtteil Santa Teresa, hat also keine Strandnähe. Der Vorteil liegt aber in der absoluten Ruhe, abgesehen vom nächtlichen Hundegebrüll bis ca. 00.00 Uhr - dann ist wirklich Ruhe. In der näheren Umgebung befinden sich Bars und Restaurants. Leider fährt die Tram ("Bonds") aufgrund eines Unfalls für die nächsten drei Jahre nicht, sie hätte Santa Teresa mit dem Centro verbunden. Regina bestellt aber Taxis. Einzig ärgerlicher Punkt ist der Rückweg vom Zentrum zur Villa. Gefühlt nur jedes 10. Taxi fährt nach Santa Teresa, das liegt wohl an dem Weg, denn dieser ist bergig und kurvig und nicht jedem Taxifahrer schmeckt die Route.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool im Garten ist ein Traum....Handtücher dafür liegen bereit, ausreichend Liegen und Sitzmöglichkeiten sind vorhanden. Der Pool wurde jeden Tag gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |