- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es handelt sich um ein typisch irisches B&B, welches sehr verkehrsgünstig liegt. Die Zimmer sind sauber und liebevoll eingerichtet. Ich habe hier schon mehrfach übernachtet und deshalb auch die anderen Zimmer gesehen. Alle Zimmer sind en-suite, also mit angeschlossenem Badezimmer. Die Badezimmer sind, wie in fast allen B&B's, klein und sehr hübsch eingerichtet (wenn man den Laura-Ashley-Stil mag :-)) Das Preis-/Leitungsverhältnis ist sehr gut, da das B&B sich zwar nicht in der Zentrum, aber auch nicht ganz weit draussen befindet. Wer nach Irland reist, weiß, dass es kein Sommer-Sonne-Strandurlaub ist. Aber meist ist das Wetter besser als erwartet :-) Wenn man viele Sehenswürdigkeiten besuchen möchte (so mehr als 3/4) sollte man sich in jedem Fall eine Heritage-Card holen. Die gibt es an allen OPW-Kulturstätte und es lohnt sich wirklich (auch für Kulturstätten ausserhalb Dublins) (einfach mal googlen). Bei den Sight-Seeing Touren in Dublin handelt es sich um Hop-on & Hop-off-Touren. Eine der Touren geht auch in den Phoenix Park, wo man am Dubliner Zoo aussteigen kann. Von dort aus kann man ganz gemütlich ca. 30 min zum B&B laufen.
Wie schon erwähnt sind alle Zimmer en-suite. Sie sind unterschiedlich groß z.B. ist das Zimmer nach vorne raus ein normales Doppelzimmer, wobei das Zimmer im Anbau ein Dreibett-Zimmer ist, also auch dementsprechend größer. Die Zimmer haben alle einen TV, wobei der Empfang meist nicht sehr gut ist. Es gibt, wie eigentlich in jedem B&B vorhanden, einen Wasserkocher, Teebeutel, Instant-Kaffe, Milch & Zucker. Einen Föhn gibt es natürlich auch. Die Zimmer sind nicht neu, aber dafür sehr gepflegt & sauber. Wie gesagt, es ist alles in einem leichten Laura-Ashley-Stil, wie so viele B&B' is Irland.
Geraldine Dexter, die Betreiberin, und ihr Mann sind immer sehr hilfsbereit und haben immer Tips, wenn man z.B. mal nicht weiß, was man an einem Tag machen soll oder auch, wenn man einen netten Pub sucht. Ich erwähne das Frühstück hier, da ein B&B ja eigentlich keine Gastronomie hat. Man kann zwischen dem typischen "Irish Breakfast" oder dem "Continental Breakfast" wählen. Ausserdem steht immer frisches Obst (nicht aus der Dose!) und sonstige Cerealien wie Flakes, eine Art Haferflocken etc. bereit. Da ich kein Vegetarier bin, weiß ich leider nicht, ob es ein spezielles vegetarisches Frühstück gibt. aber grundsätzlich gibt es nichts, was man nicht bekommt, wenn man fragt.
Dublin ist eine Millionen-Metropole, die ein ziemlich gutes, öffentliches Verkehrsnetz hat, welches man in jedem Fall nutzen sollte. Zwar fahren die Busse nicht bis spät in die Nacht, aber auch die Taxifahrt von Temple Bar bis zum B&B ist noch im Rahmen. Man sollte auf keinen Fall auf die Idee kommen, selber mit dem Auto in die Stadt fahren zu wollen. Ersten gibt es kaum Parkplätze (wenn, dann sind sie nicht gerade billig) und zweitens steht man mit dem Auto mehr im Stau als mit dem Bus (da es zwischendurch bestimmt Bus Lanes gibt, die manchmal auch frei sind :-)) Die Fahrt ins Zentrum kostet 1,30 €, was mehr als erschwinglich ist. Also lieber das Auto auf dem kleinen Privat-Parkplatz vor dem B&B stehen lassen und die ÖPV nutzen. Die Navan Road führt stadtauswärts, wie viele Strassen, auf einen der Ringe, der einen auf die M1 Richtung Flughafen bringt. Wenn nicht gerade Rush-Hour ist erreicht man den Flughafen in guten 20-30 min. Ca. 15-20 min zu Fuss ist der Pheonix Park, eine der größten innerstädtischen Parkanlagen der Welt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |