das hotel machte im eingangsbereich einen guten eindruck. alles war sauber und klassisch eingerichtet. das hotel ist für ein stadthotel sehr weitläufig. die toiletten im eingangsbereich würde ich in zukunft meiden, da der ablauf nicht funktioniert.
die zimmer sind ein witz. das hotel muss dringend renovieren oder zumindest in die grundlegende zimmerausstattunmg geld investieren. der teppich ist komplett durchgelaufen. die gardinen hatten löcher und riesige risse. der bettüberwurf ist 50 jahre alt (ohne übertreibung) und komplett abgegriffen. die matratzen sind durchgelegen. es gibt keine normale bettdecke, sondern wie früher üblich, ein einfaches laken mit baumwolldecke. auf dieser befanden sich haare der letzten gäste. das laken war mit altem dreck verschmutzt. zum glück war das zimmermädchen gerade auf dem flur und konnte mit geschocktem gesicht das bett neu beziehen. der hammer ist jedoch, dass das hotel keine klimaanlage hat, sondern stattdessen einen alten ventilator ins zimmer gestellt hat. zu allem übel ist die fußbodenheizung im bad nicht auszustellen, so dass das zimmer tropische temperaturen entwickelte. die einrichtung ist mehr als veraltet und total abgewetzt. der fernseher gehört ins museum, ebenso die lichtschlater, welche nicht korrekt geschaltet werden können. in einigen lampen waren keine glühbirnen, dafür ließen sich andere lampen nur ausschalten, indem man den strom im zimmer abschaltete. das bad ist noch das beste im zimmer, wenn man von der fußbodenheizung im hochsommer mal absieht. leider ist die decke grottenschlecht abgehängt, so dass man alte bretter und kabel durch die decke sehen kann. der einzige schrank im zimmer ist aus blech und erinnert an eine bundeswehrkaserne. der kühlschrank funktionierte nicht. w-lan ist zwar auf dem zimmer verfügbar, aber in einer so schlechten frequenz, dass man kaum die mails checken kann, ohne an die 90-er jahre erinnert zu werden.
das personal im frühstücksraum ist total überfordert. für die masse an menschen ist das buffet viel zu klein, so dass eigentlich permanent die speisen fehlen. außerdem wird in einem absoluten schneckentempo abgeräumt, so dass überall schmutzige tische stehen. die speisen sind durchschnitt. marmelade, müsli, wurst, käse. frisches obst ist wohl grundsätzlich vorhanden, wurde jedoch nicht nachgefüllt, so dass wir keins bekommen haben. brötchen, croissants, plunderteilchen sind mal vorhanden und mal ganz leer gefegt. die atmosphäre ist unruhig und entspricht eher einer mensa, bei der man sich um die letzten reste essen prügelt.
der service ist nahezu unterirdisch. habe ein derart unhöfliches personal noch nie erlebt. bei der ankunft sagten wir, wir wollen einchecken. als antwort bekamen wir ohne ein hallo oder ähnliches nur "name?" und "14.30" als antwort. auf nachfrage ob man direkt vor dem hotel mit auto parken kann, zuckte der herr am empfang nur die schultern. erst auf nachfrage bei einem anderen kollegen wurde uns mitgeteilt, dass man direkt vorm hotel und in der angrenzenden gagare kostenpflichtig parken kann. auf nachfrage, ob denn die klimaanlage im zimmer nicht funktioniere wurde uns mit einem hämischen grinsen mitgeteilt, dass das hotel nicht über eine klimaanlage verfügt. beim auschecken wurde uns kommentarlos die rechnung überreicht ohne uns zu verabschieden. w-lan ist entgegen der hotelaussagen auf dem zimmer nicht nutzbar, da die signalstärke nicht ausreicht um eine konstante verbindung herzustellen.
die lage ist für brüssel ideal, wenn man nur eine städtereise machen möchte. zum manneken pis ist es 1 minute zu laufen, bis zum grand place maximal 3 minuten. am magritte museum ist man in 10-15 minuten zu fuß. in der straße am hotel sind mehrere kleine einkaufsläden und kneipen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 11 |