- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Marriott City Wall ist ein großes, sehr gut gelegenes Hotel. Zu Fuß ist man in ca einer halben Stunde beim Kaiserpalast, dem Platz des Himmlischen Friedens und beim Himmelstempel. Taxis sind aber auch sehr, sehr günstig!! Soweit ich weiß ist das Hotel für die Olympischen Spiele gebaut worden. Dafür ist es teilweise etwas "abgewohnt", sprich die unteren Ecken bei den Zimmertüren sind schon komplett abgeschliffen, die Wände in den Gängen haben schwarze Striche von den Putzwägen etc. Generell ist das Hotel aber sehr schön und elegant, die Zimmer sind wunderbar groß! Sauberkeit wird hier wie in ganz China nicht so genau genommen. Geputzt wird nur, wo man den Staub sieht oder man hinkommt. So zum Bsp. nicht bei den Lifttüren am oberen Rand. Aber das sind wie gesagt nur Kleinigkeiten. Prinzipiell ist Dezember klarerweise keine tolle Reisezeit, weils einfach zu kalt ist. Wir hatten allerdings die Möglichkeit von Hongkong aus günstig nach Peking zu kommen, deshalb haben wir es genutzt. Haben für drei Nächte mit Frühstück und Flug von Hongkong pro Person 350 Euro bezahlt. Preis vom Flughafen zum Hotel ca 100 RMB, zu den Sehenswürdigkeiten maximal 50 RMB. Neben den Peking "Must Sees" sollte man unbedingt zur Chinesischen Mauer!! Haben über ein staatliches Reisebüro/Touristeninfo (die ist wenn man mit den Rücken zum Bahnhof steht auf der rechten Seite bei der Überführung) einen 1Tagesausflug nach Mutianyu gemacht. Haben dafür pro Person 300 RMB bezahlt. Dafür waren wir eine Reisegruppe von 3 Leuten mit englischsprachigem Guide. Beinhaltet hat der Ausflug eben die chinesische Mauer (Achtung, Fahrt mit dem Sessellift auf die Mauer ist nicht inkludiert!! Kostet 55 RMB), Mittagessen (chinesisches Essen! Viel und ganz gut), Besuch einer Seidenfabrik und beim Mittagessen einer Jadeausstellung (jaja, wie die Teppichknüpferfahrten in der Türkei... :) ) sowie Besuch der Minggräber. Hat sich für uns wirklich gelohnt. Natürlich könnte man das auch auf eigene Faust mit einem gemieteten Van machen, war uns aber zu streßig. Die Mauer ist wirklich sehenswert und beeindruckend. Absolut top ist auch der Silk Market!! Das ist ein großes "Kaufhaus", in dem man meist kopierte Waren kaufen kann (Kleidung, Schmuck, Krawatten, Stoffe....). Von Winterjacken über Ed Hardy T-Shirts und die obligaten Stäbchen bekommt man hier alles. Es gibt auch eine Wechselstube und die Händler nehmen auch Kreditkarten (besser nicht!!). Immer nur Bargeld mithaben und etwas Geduld beim Handeln mitbringen!! Die Händler fangen zumeist mit Phantasiepreisen an, gehen dann aber bald auf halbwegs normale Summen runter. Wirklich ein Paradies, wenn man ein geduldiger Mensch ist. Man kann hier wesentlich besser als in Hongkong einkaufen. Die Sachen sind billiger und meist qualitativ besser.
Wir hatten ein Superiorzimmer, das wirklich traumhaft war! Sehr groß (ca 25 qm) mit zwei Queensizebetten, einer Sitzecke mit zwei Sesseln und einem kleinen Tisch, einem Schreibtisch und einem eleganten Wandverbau, auf dem der Flachbildfernseher stand. Darüber hinaus gibt es eine Minibar und einen Tee/Kaffeekocher. Bademäntel, Badeschlapfen, Bügelbrett und -eisen war vorhanden. Alles in elegantem Kirschholz gehalten. Wirklich sehr schön und sauber, auch der Teppich. Das Bad hatte die Dusche getrennt von der Badewanne und war auch großzügig gestaltet. Shampoo etc war vorhanden, ebenso wie ein Fön und eine Waage. Das Zimmer war also wirklich sehr schön!! Vom Straßenlärm bekommt man nichts mit. Beim Schreibtisch gibt es auch die Möglichkeit europäische Stecker zu verwenden. Man braucht also nicht zwangsläufig einen Zwischenstecker.
Wir hatten Nächtigung und Frühstück und haben auch nur dieses in Anspruch genommen. Prinzipiell scheint es aber noch mehrere unterschiedliche Restaurants zu geben. Frühstücksbuffett war sehr, sehr üppig, sowohl für den westlichen Gaumen als auch für die chinesischen Gäste. So waren mehrere Brot- und Toastsorten (allerdings kein Schwarzbrot) vorhanden, mehrere frische Säfte (Mango, Orange, Karotte, Ananas,...), viele Sorten süßes Gebäck, gebratener Speck, diverse Käsesorten, Wurst (Salami, Schinken), Salate, unterschiedliche Müslisorten etc vorhanden. Wer hier nichts findet ist wirklich selber schuld! Das Frühstück war wirklich spitze!! An chinesischem Frühstück war auch sehr viel vorhanden, allerdings kenne ich den Großteil um ehrlich zu sein nicht. So hatten sie zum Bsp. Dumplings, kleine Frühlingsrollen, Nudeln, Dim Sum etc. Zum Kosten, falls man sowas noch nie probiert hat, sicher nicht verkehrt. Wir hatten das Frühstück inkludiert, prinzipiell kostet es aber ca 230 RMB pro Person. Für dieses Buffett für westlichen Standard sicher nicht überteuert, wobei man außerhalb sicher günstiger essen kann. Etwas komisch war die Abrechnung: Wir haben trotz dem bereits im Package bezahlten Frühstück jeden Tag eine normale Rechnung bekommen, die wir unterschreiben mussten. Dabei war auch nicht vermerkt, dass das Frühstück bereits bezahlt war. Habe ich etwas seltsam gefunden, vor allem nachdem das Hotel beim Einchecken meine Kreditkarte kopiert hat.... Außerdem scheint es Frühstückscoupons zu geben, da die Reisegruppen, die zeitgleich mit uns dort waren solche hatten. Etwas komisches, nicht eindeutiges Handling also.
An der Rezeption arbeiten nur Einheimische, die allerdings gut Englisch sprechen. Ein Chinese konnte sogar Deutsch!! Prinzipiell wird nur auf Fragen geantwortet, die man stellt, Zusatzinformation gibt es keine. Stadtplan, Visitenkarte des Hotels (unbedingt für die Taxifahrer nötig!!! Englisch spricht hier niemand!!) etc haben wir alles nicht bekommen. Generell freundliche Rezeptionsmitarbeiter, aber desinteressiert. Auch Frühstückszeiten und Ort wurde erst nach mehrmaligen Nachfragen beantwortet. Das Service ist eindeutig die Schwachstelle des Hotels und eines Marriott in keinster Weise würdig. Auch beim Frühstück kein aufmerksames Personal, man tut nur das Nötigste. Sehr schade.
Wie bereits erwähnt sind die Sehenswürdigkeiten relativ schnell zu Fuß oder mit dem Taxi erreichbar. Fußläufig (ca 5-10 Minuten) ist die Beijing Railway Station. Hier in der Umgebung sind kleinere Shops (Achtung, klarerweise kein Englisch!) und KFC etc. Hierzu geht man, wenn man das Hotel beim Haupteingang verlässt links an der Bushaltestelle vorbei einfach die Straße entlang. In die andere Richtung ist genau gar nichts... Kostenpunkt vom Flughafen ins Hotel sind ca 100 RMB. Nicht den Fehler machen mit einem privaten Auto mitzufahren. Wir haben uns abzocken lassen und 500 RMB bezahlt....
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
LAN ist auf den Zimmern vorhanden, wurde von uns allerdings nicht genutzt. Ebensowenig wie der vorhandene Spabereich. Geschäfte gibt es im Hotel keine.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 23 |