Alle Bewertungen anzeigen
Reinhold (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 1 Woche • Strand
Einmal Bellini - immer Bellini - oder nie wieder
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Gästestruktur in dem "kleineren" Hotel ist bunt gemischt, besteht vorwiegend jedoch aus Österreichern und Deutschen. Auch wenn der immer irgendwo präsente Chef kaum deutsch spricht ,ist das kein Problem. An der Rezeption sitzt mit Sabina eine deutsche Frau. Das Hotel ist sehr sauber und gepflegt. Man merkt einfach, daß der Chef sich notfalls um alles kümmert und auch selbst Hand (oder Handy)anlegt, wenn nötig. Das Bellini ist ein Hotel für Erlebnishungrige, denen der Lärm nichts anhaben kann und die mitten im Getümmel wohnen möchten. Das Cafe Noir im EG ist ein Eldorado für "Sehleute", die sich am umtriebigen Umfeld ergötzen wollen. Wer das nicht mag, sollte lieber ins nahe Schwesterhotel Rossini, das erst kürzlich renoviert wurde, ausweichen. Dort ist es wesentlich ruhiger und "konservativer", wird aber wie das Bellini vom immer irgendwo rumschleichenden gleichen Besitzer geführt und mit harter Hand regiert.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind mit allem Nötigen eingerichtet, aber überwiegend sehr klein. Zweckmäßigkeit statt Schnickschnack heißt die Devise. Die hohen Außengeräusche nimmt man auch nachts dank der guten Schallisolierung kaum wahr, insbesondere nicht an der Seitenfront. Die Klimaanlage funktoniert rund um die Uhr einwandfrei. Mit einer Grundfläche von ca. 2,60 m x 1,20 m ist das "Bad" fast eine Zumutung. Trotzdem ist alles drin: Waschbecken, WC, Bidet, Handtuchtrockner, Hocker, Wandbord, Dusche 70x70 cm im Viertelkreis! Für Einrichter eine Glanzleistung - für Benutzer eine Qual - schlängeln wie ein Aal.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück im Cafe Noir entspricht gutem italienischen Standard. Verbesserungsbedürftig ist die Organisation des Frühstücks. Irgend etwas fehlt immer, seien es Tassen, Brötchen, Wurst, Wasser o.ä.! Mittag- und Abendessen werden im ca. 30 m entfernten Schwesterhotel Rossini eingenommen. Das Essen besteht nicht aus der üblichen italienischen Touristenkost. Es ist durchwegs gehobene italienische Küche mit einem Hauch von Schicki-Micki. Auch wenn die Portionen der Hauptgerichte teils recht "übersichtlich" wirken: das kleine Vorspeisen- und Beilagenbüfett befriedigt jeden Hunger. Man freut sich täglich auf die sehr schmackhaften und schön dekorierten Küchenkreationen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchwegs sehr aufmerksam und freundlich. Sprachkenntnisse der Bedienungskräfte entsprechen den Bedürfnissen. Es gibt keine Verständigungsprobleme. Auf eventl. Beschwerden oder Probleme wird im Rahmen der Möglichkeiten prompt reagiert. An der Zimmerreinigung gibt es nichts auszusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in bester Lage direkt an der Fußgängerzone im Zentrum von Sabbiadoro. Zum Strand sind es ca. 250 m. Unterhaltungs- und Einkaufsmöglikchkeiten sind rund um das Hotel genügend vorhanden. Das im Erdgeschoß des Hotels befindliche Café Noir, in dem auch das Frühstück eingenommen wird, bietet innen und außen die Möglichkeit, das fast rund um die Uhr andauernde "Schaulaufen" aus nächster Nähe zu erleben. Man sitzt quasi mitten im (nächtlichen) Getümmel. Das Cafe Noir zählt zu den begehrtesten Beobachtungsplätzen für neugierige "Sehleute" in Lignano. Allerdings sehr lautes Umfeld.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juli 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhold
    Alter:66-70
    Bewertungen:9