- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei unserer Rundreise in Malaysia waren wir auch für 2 Übernachtungen im Hotel Berjaya Langkawi. Die weitläufige Hotelanlage befindet sich am Rande des Regenwaldes und ist nur 10 Gehminuten von der Lankawi-Seilbahn entfernt. Die Insel Langkawi liegt in der südlichen Andamanensee und ist bekannt wegen seiner herrlichen weißen Sandstrände. Während unseres Check-In war die Lobby sehr überfüllt. Die Chalets waren nur über die schmale Straßen zu erreichen, die nur vom Shuttleservice des Hotels befahren werden dürfen. Wir mussten deshalb etwas warten bis wir vom Shuttlebus abgeholt wurden. Die Chalets lagen entweder liegen direkt am Meer oder im Regenwald. Unser Chalet befand sich am Rande des Regenwaldes und wir hatten nur etwa 5 Minuten zu Fuß zum Frühstücks-Restaurant. Einen Shuttlebus brauchten wir deshalb während unseres gesamten Aufenthaltes nicht mehr. Im Bereich der Lobby gab es auch einen kleinen Souvenir – Laden und gegenüber in der Bar war jeden Abend Live-Musik. Vor dem Haupthaus befand sich ein Taxistand. Die Chalets waren zweckmäßig eingerichtet und wie ich feststellen konnte auch sehr sauber. Die Betten waren sehr bequem. Die Chalets mit einer Fassade aus malaiischem Holz verfügten u.a. über Deckenventilator, Kabelfernsehen, eine Minibar sowie Möglichkeiten zur Tee- und Kaffeezubereitung. Auch das Bad und das WC entsprachen unseren Vorstellungen. Wenn wir auf dem Balkon saßen konnten wir die unterschiedlichsten Tiergeräusche hören. In der Hotelanlage gab es 4 Restaurants, wobei das etwas abseits gelegene Thai - Restaurant nur mit Reservierung zugänglich war. Im Dayang Restaurant gab es für uns das Frühstück. Bereits am Eingang wurden wir von einer netten Bedienung begrüßt und sie begleitete uns dann zu einem freien Tisch. Wir hatten jedes Mal einen Tisch am Fenster, wo man einen herrlichen Blick auf die gepflegte Hotelanlage hatte. Das Frühstück gab es in Form von Buffet und war außerordentlich reichhaltig, auch gab es immer frisches Obst und frisch zubereitete Eierspeisen. Es war auch das einzige Hotel unserer Rundreise, wo es auch verschiedene Käsesorten zum Frühstück gab. Das Personal im Dayang Restaurant war sehr freundlich und hilfsbereit. Beim Abendessen waren wir einmal im Beach Restaurant und einmal im Oriental Pearl (chinesisches Restaurant). Wir können beide Restaurants weiterempfehlen. Das Personal war bei beiden Restaurants sehr freundlich und über die Qualität des Essens konnten wir bestimmt nicht lästern. Direkt am Strand gibt es die Boat House Bar eine zusätzliche Bar, hier kann man Getränke, auch im Glas, mit an die Liege nehmen bzw. auch bestellen. Besonders hervorheben möchte ich hier den Bediensteten Reejan, der bei einen unerwarteten Regenguss unsere Kleidung vom Sonnenschirm zur Boat House Bar brachte. Er wollte uns auch seinen Schirm leihen, damit wir trocken zum Chalet gehen konnten. Doch innerhalb weniger Minuten war der Regenspuk wieder vorbei. Ich machte auch einen Bummel durch die Hotelanlage bis zum Panh Thai-Restaurant. Dieses Restaurant liegt am äußersten Ende der Hotelanlage. Da die meisten Touristen mit dem Shuttlebus fahren, war ich fast der einzige Urlauber der diese Strecke entlang des Ufers und des Regenwaldes ging. Da wir in der Natur wohnten, wurde ich bei diesem Spaziergang auch nicht enttäuscht. Unterwegs hielt mich ein freundlicher Wachmann an und zeigte mir Fliegende Hunde und einen Nashornvogel im Regenwald, diese Tiere hätte ich bei meiner Wanderung bestimmt nicht gesehen. Nur die Kraniche in der Nähe vom Thai Restaurant waren auch von mir nicht zu übersehen. Sehr angetan war ich auch von einer Gruppe Brillenaffen die öfters die Straßenseite wechselte. Das Gesicht der Brillenaffen war dunkelgrau, rund um die Augen befanden sich die Namen gebenden runden, weißlichen Zeichnungen. Sehr gut gefiel uns auch die Pflanzenwelt in der Hotelanlage. In der Hotelanlage Berjaya Langkawi befand sich auch ein kleiner Mangrovenpark. Die Mangrovenwälder gehören zur Geschichte und zur Kultur Langkawis. Wer in der Berjaya Hotelanlage seinen Urlaub verbringt, sollte mal auch einen Spaziergang durch diesen Mangrovenpark machen. Sehr schön angelegt war auch der Swimmingpool mit einem kleinem Wasserfall und einigen flachen Kinderbecken. Wir haben allerdings das Baden im Meer bevorzugt. Die Badetücher bekommt man am Pool und kann sie zum Strand mitnehmen. Am Strand gab es immer freie Liegestühle. Der Strand war herrlich und sauber und das Wasser war sehr warm. Solche Wassertemperaturen lieben wir. Der Schwimmbereich war abgesperrt damit sich die Schwimmer und die mietbaren Jetskies und Katamarane nicht in die quere kommen. Während unseres Aufenthaltes waren diese Sportarten sowieso nicht gefragt. Für uns war es ein traumhafter Strand mit idealer Bademöglichkeit. Am Strand sollte man jedoch aufpassen, da die Affen gerne an die Taschen der Badegäste auf den Liegen gehen und Chips und Ähnliches gerne klauen und weiter hinten in den Mangroven genüsslich verzehrten. Witzig fand ich, dass ein Affe neben der Videoüberwachung saß und vermutlich die Lage am Strand für seine diebischen Kumpane peilte? Das Berjaya Langkawi Resort war das Erholungshotel bei unserer Rundreise. Für uns war der ganze Aufenthalt in diesem Resort ein Traum. Der Aufenthalt im Berjaya Langkawi Resort hätte hier gut und gerne noch länger dauern dürfen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 112 |