Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Sonny112 (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2016 • 2 Wochen • Strand
Jede Münze hat zwei Seiten
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Berjaya ist wirklich ein sehr sehr grosses Hotel, was wir trotz der Bewertungen hier zuerst nicht geglaubt haben. Es existiert ein super funktionierender Shuttlebusverkehr. Wer keine weite Wege haben will nimmt ein Chalet in der Nähe der Rezeption. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen und so eine Riesen-Anlage bedarf einer guten und aufwändigen Pflege, an der allerdings noch besser gearbeitet werden könnte (man sieht z.B. Müll neben den Wegen und einige Chalets sind unbewohnbar was auch kein schöner Anblick ist, ebenso wie die kaputten Liegen welche auf dem Grundstück neben dem Pool gelagert wurden). An Gästen waren alle Nationen vertreten, Deutsche, Amerikaner, viele Asiaten und sehr sehr viele Anhänger der tolerantesten und friedlichesten Religion samt ihren vollverschleierten Frauen, so dass man sich beim Frühstück manchmal vorkam als wäre man in eine Demo des schwarzen Blocks der Antifa oder auf die Jahreshauptversammlung von weiblichen Darth Vader Fans geraten. Dies hat aber den enormen Vorteil, dass am Strand und am Pool viele Liegen unbesetzt bleiben und man auch sehr spät noch eine grosse Auswahl an Liegen hat, da die Niqab-Trägerinnen nun einmal nicht an den Strand oder Pool zum Sonnen oder Schwimmen gehen, was ja auch Sinn macht. Es sind auch etliche Kinder im Hotel also wer Kinder gar nicht mag, der sei gewarnt. Der eigentliche Strand ist nicht so sehr groß und wird vone einem anderen Strand durch einen Fluss getrennt, aber bei Ebbe kann man den anderen Strand problemlos erreichen und dann lange Strandspaziergänge machen. Der Schwimmbereich im Meer ist mit Netzen eingezäunt, damit niemand durch Quallen verletzt wird. Am Strand gibt es noch den Mangroven-Walk, der in einen Mangroven Wald führt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer nicht weit weg von der Rezeption, welches aber schon ein bisschen arg abgewohnt war. Es funktionierte zwar alles tadellos von der Klimaanlag bis hin zur Regenwalddusche, allerdings sollte das Hotel so langsam mal Zimmer für Zimmer renoviern. Das Zimmer war normal groß und hatte gefühlte 1000 Lampen mit gefühlten 2000 Schaltern ... da hat sich echt ein Elektriker seinen Traum verwirklicht und man braucht einige Zeit um zu wissen welcher Schalter für welches Licht zuständig ist. Das Licht im Badezimmer ist trotzdem zu dunkel. Wir hatten einen wahnsinnigen Ausblick und die Natur um einem herum entschädigte uns vollkommen. Es ist genial am Abend auf dem Balkon zu sitzen und nur den Geräuschen der Natur zu lauschen. Wir hatten kein Einzel-Chalet was sich als Fehler herausstellte, da die Zimmer teilweise über eine Verbindungstür verfügen und noch dazu absolut hellhörig sind. Dies merkt man spätestens wenn man eine orientalische Prinzen samt Frau und Kleinkind als Nachbarn hat, welche wohl noch nicht gelernt haben, dass selbst im Urlaub ab 24.00 Uhr eine gewisse Nachtruhe herrschen sollte und dass das Kleinkind nicht dadurch einschläft indem man es anbrüllt. Also wenn ihr es euch ersparen wollt, dass ihr einem Möchtegernscheich eine deutlicheste Ansage auf Englisch machen müsst (damit er aufhört seine Frau und sein Kleinkind anzubrüllen) dann nehmt lieber ein Einzelchalet. ZUmindest hat er die Ansgae kapiert und dann konnte auch sein Kleinkind wieder schlafen und hat sich die Ansage bis zum Ende des Urlaubs verinnerlicht und gelernt dass er nicht alleine auf der Welt ist. Im Übrigen muss man sich im Klaren sein, dass man im Lebensraum von Tieren (also in deren lebensraum) wohnt. Da ist es schon mal passiert, dass wir senkrecht um 22.00 Uhr im Bett gestanden sind weil eine Affenhorde über Dach gerast ist und sich das anhöret als würden die mitten durchs Zimmer laufen :) Noch ein Wort zu dem Affen ... auf keinen Fall füttern oder sie unterschätzen. Diese Affen klauen und haben keinen Respekt vor Touris. Auch Getränke die man am Strand zu sich nimmt sollten nicht unbeobachtet bleiben, bzw. die Gläser und die Früchte an die Bar zurückgebracht werden. Es ist uns immer wieder unbegreiflich wie naiv sich Touris gegenüber den Affen verhalten (manche hätten am liebsten ein Selfie mit den Affen gemacht) aber Dummheit stirbt anscheined leider im Gegensatz zu machen Tierarten nicht aus.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten ÜF und haben auch nur das Frühstück im Hotel eingenommen. Beim Frühstück hat man asiatische und europäische Auswahl und es gibt natürlich auch eine Omlettenmann. Auswahl ist reichlich vorhanden und wer nix findet ist selber schuld. Einziges Mano die Obstsorten haben 14 Tage nicht gewechselt. Weitere Speisen und Getränke haben wir im Hotel aufgrund der völlig absurden Preisvorstellungen nicht eingenommen. Hallo wir sind hier in Asien auf einer Duty Free Insel und da zahlen wir einfach keine europäischen Preise für Essen und völlig überzogene Preise für Getränke. Wir sind ins Oriental Village gegangen, dort gibt es einen Duty Free Shop wo die billigste (aber rauchbare) Stange Zigaretten 4 (!!!) Euro kostet oder Winston die Stange 14 € und ein 0,5 Carlsberg um die 0,70 € (aber dort immer eine Kopie des Reisepasses mitnehmen, sonst kann man nichts kaufen). Wir haben immer im Food Corner im Oriental Village oder auf einen Nachtmarkt supergünstig gegessen und getrunken. Im Food Corner gibt es auch eine Deutsche Monika, die euch bestes deutsches Essen serviert, wenn ihr keinen Reis und keine Nudeln mehr sehen könnt. Monika ist supernett und steht euch mit Rat und Tat zuseite und ihr bekommt von ihr auch kostenlos klasse Tips für Ausflüge und Inselrundfahrten. Im Food Corner haben wir uns oft zu Monika gesetzt und von den Einheimischen das Essen bestellt aber die Getränke von Monika, dies ist dort normal und überhaupt kein Problem (bei Monika bekommt man auch eine Kaffee der wirklich ein Kaffee ist by the way). Probiert mal ihren Mango-Bienstich der wird euch umhauen. Eine 0,5 Cola kostet ca. 0,53 € und ein Essen zwischen 1,10 € bis 4,40 €. Also saubillig und da sehen wir nicht ein im Hotel Fantasiepreise zu bezahlen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Beste am Hotel ist der Service. Die von anderen so gescholtenen Jungs und Mädels an der Rezeption waren bei uns voll professionell, superfreundlich und immer hilfsbereit. Auch die Kellner, Shuttlebusfahrer (obwohl diese mal lernen sollten vor dem Berg einen Gang runterzuschalten und nicht erst in der Mitte wenn der Motor schon fast abgestorben ist) , Sicherheitsleute, Gärtner, die Handtuch-Crew, Mechaniker und und und hatten alle immer ein Hallo oder ein Lächeln für uns bereit. Auch wenn sie zur Arbeit gefahren sind oder nach Hause haben sie uns von ihren Motorrädern immer gegrüßt. Höflichkeit und Nettigkeit at its Best wie man es von Asien gewohnt ist. Wenn wir etwas brauchten und die Rezeption angerufen haben, stand spätestens schon 3 Minuten später jemand an der Tür, welcher uns das Gewünschte gebracht hat (z.B. neue Dose Mückenspray, wobei die Mücken dort meist nur in der Dämmerung stechen). Dafür gibt es von uns die Höchstsonnezahl und die hat sich das Personal dort echt redlich verdient.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einer Traumbucht (mit Wasserchalets) und gleich an Land kommen schon die Berge in deren Hänge dann die Regenwaldchalets hineingepflanzt wurden. Der Anblick ist wirklich traumhaft, man weiss nicht ob man aufs Meer sehen soll, oder doch lieber auf die vom Regenwald überzogenen Berge. in 10 Minuten Fussweg (oder man benutzt das Hotelshuttle) befindet sich schon das Oriental Village ein asiatisches Disney-Touridorf mit der steilsten Seilbahn der Welt (42 GRad), welche einem zu Aussichtsplattformen und der Langkawi SkyBridge in 700 Metern Höhe bringt. Im Village kann man auch im Food Corner sehr preiswert essen. Diese traumhafte Lage hat aber den Nachteil, dass wenn einmal schlechtes Wetter über dem Hotel ist, dieses auch dann längere Zeit (als auf dem Rest der Insel) vorhält. Wenn man gut zu Fuss ist kann man auch gleich hinter dem Village die Strasse bis zu den wunderschönen Seven Wells Wasserfällen laufen (allerdings muss man 480 Stufen steigen bis man oben angekommen ist) aber es lohnt sich. Ein weiterer Nachteil ist, dass das Hotel sehr abgelegen ist. Man kann sich aber jederzeit einen Scooter oder PKW mieten (Achtung Linksverkehr) oder auch ein Taxi benutzten, welche auf Langkawi sehr günstig sind. Die Festpreise sind im Hotel ausgeschrieben. Für eine 4 stündige Inselrundfahrt mit dem Taxi zahlt man nicht einmal 30 €. Findet man noch ein Päärchen, welches mitfährt wird es natürlich noch billiger ;)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonny112
    Alter:46-50
    Bewertungen:85