Wir haben vom 15.-29.August dort unseren Urlaub verbracht und waren vom Hotel begeistert. Schon die Eingangshalle samt Rezeption macht einen freundlichen Eindruck, nicht zuletzt wegen der warmen Rot-und Orangetöne und der gedimmten Beleuchtung. Im gesamten Hotel ist es blitzsauber, sogar auf den Toiletten, und das zu jeder Tageszeit.. Wunderschöne Poolanlage mit Brücke mittendrin. Im Gegensatz zu anderen Hotels findet man hier tatsächlich auch Bäume und Büsche, die Schatten spenden. Glaubt mir, den Unterschied zwischen natürlichem Schatten und einem Sonnenschirm merkt man! Für uns, die nicht von morgens bis abends in der Sonne brutzeln wollten (und wir hatten um die 30°C!), einfach nur genial. Hinfliegen und dort eine schöne Zeit haben! Berücksichtigen, dass das Hotel 4 Sterne (das Restaurant sogar "nur" 3) in der Landeskategorie hat, was NICHT mit dem Sheraton oder Hilton vergleichbar ist. Nicht den kleinen Fleck auf der Tischdecke bemerken, dafür aber den freundlichen Blick des Kellners? Macht mehr Freude.
Riesengroß, überdimesionale Duschen, alles picobello sauber. Wir hatten ein Studio, d.h. zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür. Diese Studios gibt es nicht mit direktem Meerblick, aber vom Balkon aus konnte man einen Teil davon trotzdem sehen. Zuerst waren wir ein bisschen traurig darüber, merkten aber am nächsten Tag, dass auch das einen Vortel hatte: der Balkon ging zur Waldseite raus, die Sonne kam hier erst gegen Abend hin. Somit war das Zimmer nicht knallwarm, wenn wir abends nach oben kamen.
Der Hammer! Eine unglaubliche Auswahl zu allen drei Hauptmahlzeiten, das ist schon mal das erste. Ob Frühstücks-,Mittags- oder Abendbuffet, wir haben uns immer und zu jeder Tageszeit aufs Essen gefreut und /oder gehofft, dass es Sachen wie Spinatlasagne oder Zucchiniauflauf nochmal gibt. Köstlich! Das "ganz normale" Buffet beinhaltete: morgens verschiedene Sorten Brot, Eier, Mini-Croissants, Müsli, Schokopops und all das Zeug, div. Wurst/Käse/Marmeladensorten, herzhaftes englisches Frühstück und und und...Mittags und abends viele Fleischsorten, Nudeln, Pommes frites, Reis, Schafskäse, Gemüse, Aufläufe, einige bulgarische Gerichte und eine Nachtischauswahl, die einem die Schuhe auszog. Viiiel Sahne, noch mehr Kalorien, vieles davon saulecker. Verschiedene Eissorten und Obst massenweise. Wahrscheinlich habe ich manches vergessen, aufzuzählen. Und: nichts schwamm in Fett, sondern war äußerst appetitlich angerichtet und schmeckte hervorragend. Zwei/dreimal pro Woche gibt es Themenabende mit entsprechenden Gerichten. Dazu wird man am Eingang besonders herzlich begrüßt - mal mit einem Glas Wein oder einer Kostprobe bulgarischen Brotes, wovon man sich ein Stück abbrechen und es dann landestypisch in Paprika und Salz wälzen darf. Dazu kommen an solchen Abenden kleine Extragoodies wie der Schokobrunnen *hach*. Die Kellner pfeilschnell und ausgesprochen freundlich. Fazit: wer hier noch meckert, ist wirklich nicht zu retten.
Sehr freundlich! Ob an der Rezeption (Alexander -nicht zu verwechseln mit dem Animateur Alex- spricht fließend Deutsch,da er u.a. 4 Jahre in Deutschland verbrachte) , im Speisesaal oder wo auch immer: bis auf ein/zwei Leute, die ein bisschen brummelig wirkten, hatten alle ein Lächeln für die Gäste übrig und waren sehr bemüht, "es uns recht zu machen". Zu beanstanden hatten wir nichts, von daher kann ich nicht beurteilen, wie mit Beschwerden umgegangen wird. Die Zimmerreinigung ist erstklassig. Im Zimmer der Kinder waren die Stofftiere nett auf den Betten drapiert und sogar die Nachtwäsche zusammengefaltet! Was die Verständigung angeht: Deutsch verstehen viele, Englisch jeder.
Auch unter diesem Gesichtspunkt eines der besten Hotels am Goldstrand! In den Hang eines Berges hineingebaut ist man von rundherum von Grün umgeben. Zum Strand bzw. zum Einkaufszentrum geht man entweder um die 90 Stufen hinunter oder fährt mit dem stündlich fahrenden (kostenlosen) Shuttlebus, den wir allerdings nie in Anspruch nahmen. Das Treppesteigen ist wirklich anstrengend und die hochsommerlichen Temperaturen machen es nicht leichter, aber die Vorteile sind ungleich größer: erstens das bereits erwähnte viele Grün (in keinem anderen Hotel gesichtet) und zweitens die Ruhe, die man dort oben hat!! Hat man Lust auf Party, kann man sich unten in den Trubel stürzen, hat man davon genug, geht man in sein Hotel zurück und hört dort NIX mehr :-) Nicht nur das Treppesteigen kann man sich sparen, wenn man einen faulen Tag hat - auch das Laufen bis ans Ende der Strandpromenade (über und über voll mit Geschäftchen, Diskos, Restaurants, Supermärkten und kleinen Jahrmarktbuden) wird einem für umgerechnet 1,50€ durch eine kleine Bimmelbahn abgenommen. Einfach durch Winken anhalten und einsteigen. Ziemlich mittig gibt es ein Piratenschiff als Restaurant. Sehr nett gemacht, und das Essen ist durchaus zu empfehlen. Die Papageien davor tun mir allerdings leid, so was muss nicht sein. Wir haben nur einen Ausflug gemacht - die Piratenparty. Sehr spaßig und eigentlich für Kinder gedacht, meinten wir. Weit gefehlt, denn die Väter (alles in allem ca. 30 Männer) lieferten sich ihre eigene Wasserschlacht und wurden kurzfristig zu lauter kleinen Jungs. Alle! Ausflugsmöglichkeiten gibt es übrigens genug. Was auch sehr nett sein soll, ist das nahe gelegene Aquapolis, eine Art Freibad mit allen erdenklichen Rutschen in unterschiedlichen "Schwere"-und "Gefährlichkeitsgraden". Ach ja - der Transfer vom/zum Flughafen Varna beträgt ca. eine Dreiviertelstunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die sechs Animateure bieten ein recht großes Programm an, ohne sich aufzudrängen. Lediglich einer von ihnen ist recht laut und anstregend, aber harmlos. Nuri, Toni, Chris und Anna sind die vier Nettesten :-) Den ganzen Tag über können sowohl Kinder als auch Erwachsene an den Sportangeboten teilnehmen, kurz vor der Mittagspause findet immer ein Familienwettspiel statt, bei dem auf Tempo und Geschicklichkeit ankommt.. Abends dann Minidisco (nett gemacht und gute Lieder) und anschließend Programm für die Großen, immer was anderes. Der Strand ist schön keine Frage, aber es ist affenheiß! Keine Ahnung, wie man es dort den ganzen Tag unter seinem Sonnenschirmchen aushalten kann, aber uns reichte es stundenweise. Versorgung ist durch die Strandbar des Schwesternhotels gewährleistet. Bedienung dort nicht die freundlichste - aber dafür kann das Green Park ja nix. Nochmal zum Pool: die Liegen und die Bestuhlung an der Poolbar wurden wohl erneuert, wie wir von Wiederholungstäter-Gästen hörten. Müssen wohl bis zum vergangenen Jahr recht klapprig gewesen sein. Jetztiger Zustand: alles sehr stabil und intakt. Der Pool war übrigens immer sauber- wie alles in diesem Hotel, nur scheinen sich dann und wann kleine Mosaikfliesen vom Boden zu lösen. Zum Schluss sei noch Venci von der Poolbar erwähnt - ein herzensguter Mensch, der für jeden ein nettes Wort hatte. Hoffentlich ist er nächstes Jahr wieder da!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine & Thorsten |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |

