- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über ca. 12 Etagen und ist eher älteres Baujahres. Zimmer und Rezeption aber ansprechend und sauber. Frühstück ist buchbar, welches im Nebenhaus eingenommen wird. Gleicht aber einer schlechteren Kantine. Auffällig viele deutsche Urlauber besuchten das Hotel Ende Juli 2012 ebenfalls. Das Gaslamp Quarter mit seinen vielen Kneipen und Restaurants (hier ist auch das Hard Rock Cafe) ist ein Muss!!!! Gleich angrenzend ist Horton Plaza. Eine schön gestaltete offene Einkaufsmall. Seaportvillage hat mir persönlich gut gefallen, schöne Andekenläden, einige Fressbuden, ich finde hatte Flair, obwohl es wohl nur für die Touris angelegt ist. Auf jeden Fall sollte man in den Zoo. Einen der größten der Welt: Für ca. 40 Dollar Eintritt sieht man wirklich Außergewöhnliches und kann zudem mit dem Hop On Hof Off Bus im Zoo herumfahren oder die Seilbahn dort benutzen. Old Town hat mir nicht gefallen (ausschlißelich mexikanische Küche gibt es dort. Aber wer frische Tortillas mag, dem sei ein Besuch angeraten). Mein Topptipp: La Jolla. Ein Vorort in nördlicher Richtung, mit dem Auto knapp 30 Minten Fahrzeit. Ein toller sehr rausgeputzer Ort am Meer mit Blick auf Seelöwen und vielen Squeezles (Eichhörnchen), tollen kleinen Buchten und schön angelegten Restaurants. Fazit: San Diego ist absolut sehenswert und hängt LA und SF meilenweit ab :)))
Großes Zimmer, sauber, aber halt ältern Baujahres. Nichts Besonderes. Klimaanlage läuft und die Betten sind groß und bequem. Es gibt keine seperate Dusche, sondern man duscht in der Wanne. Der Blick auf die Bauestelle der Querstraße war nicht schön aber man wird ja nicht gewzungen hinauszuschauen. Einen Balkon gab es nicht.
Hier kann ich nur etwas über den besagten Frühstücksraum erzählen. Glasscheiben auf den Tischen, Pappteller und Plastikgeschirr. Das ist für amerk. Verhätnisse wohl nicht unüblich, aber selbst die Pappteller waren eher billigster Qualität. Das Kantinenflair passte bestens dazu :)). Das Toast schmeckte säuerlich und es gab doch wirklich Hirsebrei, welcher vllt gesund ist aber das wollten meine Augen nicht wirklich glauben :)) Aber man wird satt und der Kaffee isr genießbar. Zudem wurde es zu Stoßzeiten wirklich eng, aber einen Platz fand man nach einigen Minuten eigentlich immer.
War soweit ok. Briefmarken gibt es hier übrigens nicht, wie eine Vorrednerin schrieb, lediglich eine Frankiermaschine, welche aber defekt war. Briefmarken bekommt man in einem Postal Office. Traveller Schecks wurden sofort eingewechselt an der Rezeption. Das Parken im angrenzenden Parkhaus kostet ca. 10 Dollar pro Tag und man findet zu jeder Tages- und Nachtzeit einen freien Parkplatz auf einer der Ebenen. WiFI ist inklusive und funzt sowohl auf dem Zimmer als auch im angrenzenden Frühstücksraum gut :)))
Das Hotel ist super günstig gelegen. An der Ash St, ca. 3 Blocks vor der Promenade, welche man dann auch in knapp 10 Minuten erreicht. Dort kann man auch viele Ausflüge buchen, wie Bus- und Schifffahrtenen (sogar kombinierte Bus- Schifffahrt mit dem Amphibienfahrzeug). Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung eher wenig, da auf der Ash St in dieser Höhe eher Bürogebäude und Hotels zu finden sind. Bis ins sagenhafte Gaslamp Quarter und zum Horton Plaza (dem Einkaufszentrum) sind es fußläufig ca. 20 MIn. Zum touristischen Seaportvillage mit der Fressmeile und den Andekenläden eher 30 MInuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ok es ist ein Stadthotel und einen Pool wird man sicherlich nicht vermissen in 3 Tagen San Diego. Dieser ist aber wirklich hässlich zwischen den Fronten zweier Hochhäuser geklatscht, das Sonnenlicht wohl noch nie den Pool erreicht hat. Immerhin gibt es einen Pool für Leute die mal ins gechlorte Nass wollen :))
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 82 |