- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Tulip Inn gehört zu der Best Western Gruppe. Das Hotel ähnelt einem Wohngebäude, netter Eingangsbereich und verfügt über 6 Stockwerke. Das ganze Hotel ist sehr sauber, angefangen von den Zimmern, über Restaurant. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht, das uns sehr positiv für italienische Verhältnisse überraschte. Die Hotelbesucher waren von allen Kontinenten und Erdteilen, Familien, Paare, Rentner. Es gibt 2 Nichtraucherzimmer, eine kleine Dachterasse und 2 Fahrstühle. In der Nebensaison eher ungünstige Lage, da rund um das Hotel ALLES zu hat. Kein Geschäft, keine Bar, rein gar nichts. Tipp: Stellt Euch nicht am Colloseum für die Eintrittskarten an. Die Karte dafür bekommt ihr auch am Palatin. An dem Bogen vorbei und links halten, nach ca. 400 m ist rechts der Eingang für das Palatingelände. Die Karte kostet 11 Euro und berechtigt auch für den Eintritt in das Colloseum. Wir sind ca. 3 Minuten angestanden für das Kombiticket...... am Colloseum hätten wir garantiert 2,5 Std. gestanden. Man kann mit seiner Eintrittskarte an der ganzen Warteschlange vorbeigehen, direkt zu den Drehkreuzen und umgeht somit den Ticketschalter. Kauft euch eine 3, bzw. 7 Tageskarte für die Metro. Dadurch ist man sehr flexibel, und schnell unterwegs (sehr dreckige Metro und überall Taschendiebe). Ticket gilt auch für Bus und S-Bahn.Piazza Navona ist wirklich schön, aber völlig überteuert, für ein 0,2 Bier 6 Euro!!! Lieber in den engen Gassen rund um die Sehenswürdigekeiten nach ausgeschriebenen Menüs ausschau halten!! Pizza mit Getränk und Cafe für ca. 7 Euro. Nun viel Spass in einer sehenswerten wenn auch teuren und verdreckten Stadt!!!!!
Zimmergröße ok. alles sehr sauber und in angenehmen Grüntönen gestaltet. Klimaanlage, TV, sogar sehr große Terasse, Minibar, Telefon, deutssprchige TV Programme vorhanden. Betten sind gewähnungsbedürftig hart. Die erste "dichte" Dusche, die ich jemals in einem Hotel erleben drufte.... Föhn war auch vorhanden. Nicht empfehlenswert sind die Zimmer direkt neben den Fahrstühlen und dem Restaurant (ist halt doch immer wieder was zu hören). Alles in Allem ein gutes Stadthotel!!! Nachts hört man hin und wieder die Sirenen von dem nahe gelegenen Unfallkrankenhaus.
Wie gesagt, suuuper Frühstücksbuffet!! Für Italien echt spitzenmäßig. Es war von Allem etwas da (Kuchen, versch. Brötchen, Croissant, Vollkornbrot, Rühreier und Würstchen, Joghurt, Obst, Schinken und Käse, versch. Säfte... was will man mehr??? Der Frühstücksraum ist zugleich für abends das Ristorante. Es gibt eine kleine Dachterrasse. Die Speisen wurden am Abend stets frisch zubereitet, alles sehr sauber.
Netter Kontakt, bemühtes Personal. Mit Englisch ist man ohne Probleme weiter gekommen. Zimmerreinigung war super, es waren häufig Bonbons o.ä. auf den Betten. Ein Shuttleservice zum Flughafen kostet 50,00 Euro für max. bis zu 4 Personen. Leider nur ein Computer mit Internettzugang vorhanden, der ständig belegt, bzw. ausgebucht war.
Eines Vorweg - wir waren in der Nebensaison August - da. Das Viertel rund um die Universität glich eher einer Geisterstadt als sonst etwas. Es hatte alle Geschäfte, Restaurants und Bars rund um das Hotel geschlossen. Mit der U-Bahn sind es allerdings nur 2 Stationen zum Bahnhof Termini. Dort gab es Unterhaltungsmöglichkeiten. Mit dem Leonardoexpress fährt man vom Flughafen FUM ca. 30 Minuten zum Preis von 9,50 Euro zum Termini. Von dort aus sind es wie gesagt nur 2 Stationen (Policlinico) bis zum Hotel. Ein 7 Tagesticket zum Preis von 16 Euro rentiert sich allemal. da man damit auch Bus und Straßenbahn fahren kann. Ein 3 Tagesticket kostet 11 Euro. Im August waren massenweise Parkplätze im Universitätsviertel frei.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Nur einen Internetzugang
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |