- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleineres Best Western, gepflegt und sauber, 2 Geschosse, kein angeschlossenes Restaurant. Essen und Trinken ist in Moab ohne Probleme möglich, es ist eine nette abgefahrene Stadt. Im Sommer viele Hiker und im Winter Schneefetischisten. Da ist immer viel los. Genug Restaurants und Shops etc. Wir empfehlen zum Essen das Zak, raus aus dem Hotel nach rechts gegenüber an der nächsten Kreuzung. Gutes Essen, gute Portionen, gute Preise. Dann zum urigen Trinken wieder zurück über die Straße zu Eddie Mc Stiff. Selbstgebrautes Bier. Sehr nett, aber dort nicht essen - lohnt sich nicht. Für The Arches gilt - morgens früh raus. Beste Bedingungen, da alle Arches doch irgendwie erwandert werden wollen und nicht alles ist Kinderkram dabei. Für Canyonlands ist es eigentlich am Nachmittag besser, da dann das Licht besser fällt. Der Dead Horse State Park ist klein und da ist das Licht auf der Flußschleife bis 14.00 Uhr gut. Uns hat das etwas größere Moab nach all den superkleinen Örtchen in Utah sehr gut gefallen.
Große Zimmer, viel Ablagefläche, gute Betten, gute Klima, großer Kühlschrank, Dusche und Waschtisch in getrennten Zimmern. War alles sehr nett und gepflegt. Das einzige Manko, die Zimmer sind recht dunkel, durch die davor stehenden Bäume. Tipp: Am besten 1. Etage so weit weg von der Straße wie geht.
Nettes Personal an der Rezeption, gute Zimmerreinigung.
Perfekt. Direkt in Moab in der Hauptstraße. The Arches, Canyonlands, Dead Horse State Park in Schlagweite. Viele Restaurants, Shoppingmöglichkeiten, Tankstellen, Supermärkte drum herum.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab ein kleines Fitneßstudio und einen mittelgroßen Pool, ohne Sonnenschirme, was bei über 40 Grad schlecht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 41 |