Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jan Eric (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 1-3 Tage • Stadt
Zimmer top, Abendessen und Getränkepreise Flop
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat eine gute Lage nahe des Marktplatzes von Aalst. Man erreicht von dort aus gut mit dem Auto die Städte Brüssel, Gent, Antwerpen und Brügge. Das Abendessen für Busgruppen ist allerdings nicht so empfehlenswert und die Getränkepreise im Hotel haben es in sich.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer ist schön und modern eingerichtet. Es gab einen Wasserkocher und eine Kapsel-Kaffeemaschine. Es waren schwarzer Tee, Instand-Kaffee und zwei Kapseln Kaffee auf dem Zimmer. Die Dusche ist ebenerdig. Wir hatten ein Zimmer zur Straße raus und es war nachts nicht laut. Von den anderen Zimmern hat man auch nichts gehört, nur wenn sich Leute auf dem Flur unterhalten haben. Es gint zwei Aufzüge. Das Treppenhaus ist extrem schmal und die Stufen eng. Die Betten waren auseinander geschoben, dazwischen ein großer Schlitz.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück war in Ordnung. Es gibt einen Kaffeeautomaten am Buffet und Thermoskannen mit Filterkaffee am Tisch. Es gibt Brötchen, Baguette, süße Teilchen, Müsli, Cornflakes, Joghurt, Käse, Wurst, Marmelade, Honig, Ei und Obst. Das Abendessen für die Busgruppen war schlecht. Es gab nur ein Gericht für alle, keinerlei Auswahl. Die Suppe hat nach Tütensuppe geschmeckt. Die Hauptgerichte waren eine Stufe unter Hausmannskost. Am ersten Abend gab es als Vorspeise "Opera von Lachsmousse mit fettarmer Käse, Soja und Roggenbrot. Yoghurt Dressing". Das hat sich als eine Art Pastete mit Lachs und einem Salatblatt mit einem Tropfen Soße erwiesen. Der Hauptgang am ersten Abend war "Rückenfilet vom Schwein Savourette, bei niedriger Temperatur zubereitet. Saubohne und Frühkartoffeln. Soße aus Thymian und Honig". Das hat sich als Kasseler entpuppt. Am zweiten und letzten Abend gab es "Haus gekochte Rostbraten von Blau-Weiß Rinderfleisch. Tartar von Zuccini und Basilikum Dresssing" als Vorspeise und als Hauptgang wurde serviert "Truthahnbraten. Butterbohn mit Schalotte und Petersilie. Gratin von Suße Kartoffel. Senfsauce" (Rechtschreibfehler von der Menükarte übernommen). Die Getränkepreise im Restaurant und an der Bar sind absolut überteuert. Einige Beispiele: Apfelsaftschorle 4,80 Euro, 1-Liter-Mineralswasser ohne Kohlensäure 9,85 Euro, Aperol Spritz 12 Euro, Cappuccino 3,80 Euro. Wenn man abends in die Stadt Aalst geht, unweit des Hotels, zahlt man nur 8,50 Euro für den Aperol Spritz. Es empfiehlt sich also, die Getränke außerhalb des Hotels zu verzehren.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war in Ordnung. Die Herren an der Rezeption waren nett, die Kellner aber nicht ganz so flott. Man wurde nicht automatisch nach einem weiteren Getränk gefragt, sondern musste darum bitten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat eine gute Lage nahe des Marktplatzes von Aalst. Man erreicht von dort aus gut mit dem Auto die Städte Brüssel, Gent, Antwerpen und Brügge. Für ein Erkunden von Flandern ist es ein guter Ausgangspunkt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2019
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan Eric
    Alter:31-35
    Bewertungen:45