- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gemütliches Hotel in Mitten der Altstadt von Malmö mit etwa 120 Zimmern in verschiedenen Kategorien. Der generelle Zustand ist sauber und in Ordnung, wenn auch an manchen Stellen der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen hat. Wer absolute Ruhe sucht, sollte unbedingt ein Zimmer zum Hinterhof buchen, am Besten in den oberen Stockwerken und weit entfernt vom Aufzug, der kann nämlich ganz schön nervig sein. Kostenloses WiFi gibt es nach der Anmeldung im ganzen Haus. Die Tiefgarage ist eng. Sehr eng. Fahrer von größeren SUV oder tiefergelegten Fahrzeugen sollten es erst gar nicht probieren. 200 SEK ist ein ortsüblicher Tarif in Schweden und in meinen Augen nicht überteuert, wenn auch alles andere als günstig. Das Publikum ist international, und vom Geschäftsreisenden über Seniorengruppen bis zur Familie mit Kindern ist alles dabei. Ich habe insgesamt während einer Dienstreise beinahe 3 Monate am Stück in diesem Hotel gewohnt. Wer in Malmö etwas erleben will und das Hotelzimmer nur zum Schlafen benutzt, ist hier richtig. Auf Grund des Wetters und vorherrschenden Klimas wohl nur zwischen Mai und August eine wahre Freude, denn dann sitzt ganz Malmö auf der Straße und das dank Heizpilzen auch bei widrigen Temperaturen oft die ganze Nacht. Der Lilla Torg um die Ecke ist ein MUSS. Tapas gibt es sehr lecker bei "La Roche", italienisch esse ich am liebsten bei "Epicure", Fleisch im "Bastard" und ein Gläschen im Sonnenuntergang im "La Grappa" (dort hat man stets die letzten Sonnenstrahlen auf dem Lilla Torg). Die Gastronomie ist alles andere als günstig, und für ein Abendessen und ein Glas Wein sind schnell 60 Euro weg. Tagsüber gibt es an vielen Stellen sehr günstige Mittagsmenüs, und wer das (lebendige und deutlich günstigere) Nachtleben von Kopenhagen auch gleich mit erproben will, der nimmt den Zug vom Hauptbahnhof und ist eine knappe halbe Stunde später da.
Es gibt wie gesagt verschiedene Zimmerkategorien. Diese Beschreibung bezieht sich auf die Junior-Suite. Sie ist aufgeteilt in 2 Räume. Das "Wohnzimmer" ist mit gemütlichen alten Ledersesseln und einem Tisch ausgestattet. Es finden sich eine Minibar, ein Schreibtisch und diverse schöne Beleuchtungsmöglichkeiten. Das Bad ist relativ klein, und er Dusche wird etwa die Hälfte des zur Verfügung stehenden Platzes zu Teil. Mit einer Person ist das Bad dann auch voll. Das Schlafzimmer bietet einen zweiten, etwas kleineren Fernseher (ZDF und einige internationale Sender, sowie die Palette des schwedischen Rundfunks). Das Bett ist sehr groß, und gemütlich. Je nach Zimmer ist es (schwedentypisch?) schwer, den Raum abzudunkeln und je nach Jahreszeit kann es schon mal sein, dass es um 4 Uhr früh taghell im Zimmer ist. Alle Zimmer sind etwas hellhörig, und wie oben schon angesprochen nichts für Leute, die absolute Ruhe suchen. Das kleine Bad verhindert den sechsten Punkt.
Das Frühstück ist reichhaltig und es fehlt an nichts. Alles ist stets frisch und wird regelmäßig nachgelegt. Warum allerdings an den Wochenenden die sonst immer bereitstehende Nespresso-Maschine abgeräumt wird, konnte mir keiner erklären... Einfach fragen, dann bekommt man auch einen leckeren Espresso zum Frühstück. Der Frühstücksraum war immer sauber und aufgeräumt, an den Wochenenden wurde nur regelmäßig der Platz knapp. Das Restaurant hat eine eher überschaubare, aber ausreichende Auswahl auf der Karte. Hier findet man leider auch nur den üblichen Standard (Burger, Steak, Lachs, Vegetarisch, Salat), landestypische oder andere Finesse fehlt. Die Bar bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten zurück und ist nicht immer besetzt. Das mag an der Nähe zu einer Vielzahl von Bars in der unmittelbaren Umgebung liegen, trotzdem wünsche ich mir als Hotelgast eine Versorgung im Haus. Das tolle Frühstück rettet die 5 Punkte, sonst wären es nur 4 geworden.
Das Personal ist stets freundlich und sehr zuvorkommend, alle meine Wünsche wurden umgehend erfüllt. Man kann mit Deutsch überleben, auf der sicheren Seite ist, man, wenn man Englisch beherrscht, das spricht hier jeder fließend. Die Zimmer wurden täglich gereinigt, hier hätte ich mir etwas mehr Sorgfalt gewünscht. Das Personal des Housekeepings sollte sich angewöhnen, nicht schon um 8 Uhr morgens an die Zimmer zu klopfen. Wer also lieber ein wenig länger schlafen möchte, dem empfehle ich das "Bitte nicht stören" Schild (Vänligen stör ej) zu benutzen.
Im Herzen von Malmö gelegen! Der Standort ist das größte Plus dieses Hotels. Ein Ausgang führt rückwärtig auf den "Gustav-Adolfs-Torg", der Haupteingang liegt nur 50 Meter vom "Lilla-Torg" entfernt, dort ist immer was geboten. Von wunderschönen alten Häusern umgeben finden sich hier dutzende Bars, Restaurants und Cafes, und einen Platz weiter (Stortorget) findet man mit dem "Etage" Malmös berühmtesten Nachtclub. In weniger als 10 Minuten ist man zum Hauptbahnhof gelaufen, zum Hafen sind es nur 5 Minuten mehr. Neben dem rückwärtigen Ausgang fahren auch Busse. Alles in allem kann ich mir für einen Wochenendtrip nach Malmö kaum eine bessere Hotellage vorstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 63 |