Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Gute Adresse im teuren Cody
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Motel verfügt über 120 Zimmer, alle auf einer Ebene, was den Vorteil hat, dass niemand ober oder unter dir Krach macht. Es gibt fünf behindertengerechte Zimmer und drei Suiten. Wir waren im hintersten Teil der Anlage im letzten Zimmer untergebracht, daher war alles ruhig und angenehm, nur zum Frühstück hatten wir bestimmt den längsten Weg. Eincheckzeit ist ein verhältnismäßig frühes 14.00 Uhr, ausgecheckt muss man bis 11.00 Uhr haben. Für uns war das an dem Tag aber nicht wichtig, denn durch die lange Anfahrt kamen wir ohnehin erst am Abend an und am nächsten Tag ging es schon ganz zeitig zum Yellowstone Nationalpark. Das Hotel verfügte über Kaffee in der Lobby, einer Eismaschine sowie einen Snackautomaten. Außerdem gibt es einen Laundry, wie es in diesen Kettenhotels in den USA üblich ist. Wäsche waschen kostet $ 1,50, wollt ihr die Wäsche auch getrocknet, dann müsst ihr noch einmal die gleiche Summe drauf legen. Auch das ist fast überall gleich. W-LAN ist in jedem Zimmer verfügbar, schnell war es allerdings nicht. Es gibt sowohl einen Indoor- als auch einen Outdoorpool, ebenso einen Fitnessraum. Da wir allerdings nur kurz im Hotel waren, konnten wir nichts nutzen. Das Best Western Sunstet Motor Inn gehört zu den „100 % Smoking free“ hotels, wer hier raucht, muss mit hohen Strafen rechnen. Da wir allesamt Nichtraucher sind, mag ich diese Motels am liebsten. In einigen Zimmern sind Haustiere erlaubt, man muss sich aber zuvor mit der Geschäftsführung in Verbindung setzen, um alles genau abzusprechen. Natürlich kann man hier mit Kreditkarte bezahlen, mit welchen genau, das habe ich allerdings nicht nachgefragt, ich habe mit Visa bezahlt und das ging ganz problemlos. Es gibt sehr viele Folder für die Umgebung an der Rezeption. Außerdem gibt es auch Seminarräume und einen kleinen Spielplatz. Parken ist am ganzen Gelände kostenlos. Als Übernachtungsort vor dem Yellowstone NP von Osten kommend ist Cody die letzte gute Möglichkeit.


Zimmer
  • Gut
  • Das Standardzimmer, das wie alle anderen Zimmer rauchfrei war, war genauso, wie wir es erwartet hatten, allerdings muss ich sagen, dass ich vorab schon einige Hotelbewertungen gelesen habe und mir Fotos angesehen habe. Was Fotos aber nicht ausdrücken können, das ist der Geruch, der im Zimmer herrscht und der war hier nicht sehr gut. Wir haben dann einmal durchgelüftet und schlussendlich war es in Ordnung. Es befanden sich zwei Queensize-Betten darin, ebenso ein Schreibtisch mit einem Schreibtischsessel.. Weiters gab es eine Kommode, wo auch der sehr gut funktionierende Fernseher darauf stand. Es gab mit HBO auch Pay TV, aber wir haben nur kurz durchgezappt und nicht wirklich gefernseht. Natürlich durften auch der Radiowecker und das Telefon nicht fehlen. Jedes Zimmer war mit Kühlschrank und Mikrowelle ausgestattet. Der Kühlschrank war groß genug für unser Hab und Gut. Die Möglichkeit des Kaffee-Kochens steht natürlich auch hier zur Verfügung. Im Badezimmer waren die Toilette und die Dusche (eigentlich eine Badewanne mit Duschfunktion, wie so oft in den amerikanischen Hotels) untergebracht. Über dem Waschbecken war auch ein großer Spiegel zu finden und natürlich gab es auch einen Fön. Das ganze Zimmer war absolut sauber, was in Motels nicht immer so ist, daher gibt es von dieser Seite aus nichts zu bemängeln.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück wurde im Hauptgebäude eingenommen. Es war ganz nach amerikanischem Standard, und grundsätzlich waren wir zufrieden, obwohl es nichts Weltbewegendes war. Dennoch gab es genug, um auch meinen Mann satt zu bekommen. Vor allem gibt es süße Teilchen, Säfte, Philadelphia Käse, Bagles und Toastbrot. Wirklich frisch ist nichts davon, aber da haben wir uns auch nicht wirklich mehr erwartet. Das Problem beim Frühstück ist aber, dass der kleine Frühstücksraum nicht für den Ansturm, der hier wohl täglich herrscht, ausgelegt ist. Viele Leute nahmen sich das Frühstück mit aufs Zimmer, weil einfach kein freier Platz zu finden war. Mein Mann und ich fanden noch ein Plätzchen, aber unsere Kinder beschlossen, lieber wieder zurück zu gehen und dort in Ruhe ihr Frühstück einzunehmen. Frühstücksplatz ist generell wenig vorhanden in den amerikanischen Hotels, dieser hier allerdings war wirklich der schlechteste von allen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service war - wie wir es in den USA schon gewohnt sind - ausnehmend freundlich. Sowohl das Ein- als auch das Auschecken verlief problemlos und auch bei Fragen rund um die Region und bei kulturellen Angeboten war immer jemand da, der uns geholfen hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Cody liegt im Bundesstaat Wymoning und wurde von William Frederik Cody, den meisten bekannt als Buffalo Bill, gegründet. Die Stadt ist recht geschäftig und sehr auf den Tourismus ausgelegt. Der Shoshone Fluss durchquert den Fläche von knappen 25 km² und entsteht im Buffalo Bill Reservoir etwa 5 km außerhalb der Stadt. Cody ist die selbsternannte „Rodeo Capital of the World“ und Rodeo gehört hier zum Lebensstil und zur Kultur. Das Motel liegt direkt auf der Hauptstraße, der 8th Street auf der linken Seite. Es kommt recht bald hinter einer Kurve, aber im Grunde kann man es nicht verfehlen. Das Buffalo Bill Historic Center liegt nur 0,2 Meilen entfernt, ist also gut zu Fuß zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Bei uns müssen Hotels immer einen Pool haben, denn meine jüngere Tochter will immer ins Wasser, vor allem, nachdem sie den ganzen Tag über auf den Beinen war. Dieses Mal waren wir aber nicht vom Wandern, sondern eher von dem vielen Autositzen müde. Da wir abends auch noch das Rodeo besuchten, blieb dies der einzige Pool unserer gesamten Reise, die 31 Tage dauerte, in den meine Tochter nicht hineingesprungen ist. Angesehen haben wir ihn aber trotzdem, zumindest den Außenpool, denn laut Anzeige gab es auch einen Innenpool, den wir aber nicht gesehen haben. Weiters sollte es auch einen Fitnessraum geben, aber auch der wurde dieses Mal von uns nicht in Augenschein genommen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:207